Lühe Anleger

Beiträge zum Thema Lühe Anleger

Service
Die Lühe-Schulau-Fähre startet in die Saison | Foto: Dieter Napiwotzki

Technik runderneuert, Website aufgefrischt
Nach erfolgreicher Probefahrt: Leinen los für Lühe-Schulau-Fähre

Die „Dat Ole Land II“ ist bereit: Nach einem verlängerten Werftaufenthalt und einer erfolgreichen Probefahrt nimmt die Lühe-Schulau-Fähre am morgigen Samstag, 12. April, wieder ihren Betrieb auf. Das Schiff pendelt wieder regelmäßig zwischen dem Lühe-Anleger und Schulau auf der schleswig-holsteinischen Seite der Elbe. Die technischen Schwachstellen der vergangenen Jahre sollen behoben sein. Neue Antriebswellen und ein Kühlsystem mit geschlossenem Kreislauf sollen dem Ruf der Fähre als...

  • Lühe
  • 11.04.25
  • 75× gelesen
Panorama
Freude in der Samtgemeinde Lühe: Der Verein "... fair geht vor" übergibt Spendenschecks an die örtlichen Kitas | Foto: SG Lühe

Geld wurde beim Kinderfest gesammelt
Initiative spendet 1.500 Euro an die fünf Lühe-Kitas

Große Freude in der Samtgemeinde Lühe: Die Initiative "...fair geht vor!" hat im Rahmen eines fröhlichen Kinderfestes am Lühe-Anleger Spenden in Höhe von insgesamt 1.500 Euro gesammelt. Nun wurden die Einnahmen offiziell an die fünf Kitas der Samtgemeinde übergeben. Jede Einrichtung erhält 300 Euro. Organisator Uwe Kowald von "...fair geht vor!" überreichte gemeinsam mit den Mitorganisatoren Dirk Ludewig, einem Urgestein aus Drochtersen, und Amir Afschartabbar, Betreiber zweier Imbisse am...

  • Lühe
  • 07.03.25
  • 55× gelesen
Panorama
Die Menschen stehen dicht gedrängt am Lühe-Anleger, um einen Blick auf die "HMS Queen Elizabeth" zu erhaschen | Foto: photos__by__loco
6 Bilder

"Queen Elizabeth" beendet Hamburg-Besuch
Viele Schaulustige: Flugzeugträger-Spektakel im Alten Land

Am Lühe-Anleger drängten sich am Samstagnachmittag die Schaulustigen. Die Menschen standen an den Deichen, um ein besonderes maritimes Spektakel zu verfolgen: Der Flugzeugträger "HMS Queen Elizabeth" passierte auf dem Rückweg von seinem Besuch in Hamburg zum Heimathafen Portsmouth an der südenglischen Kanalküste das Alte Land. Während Kreuzfahrtschiffe regelmäßig am Lühe-Anleger vorbeischippern, war ein britischer Flugzeugträger zuletzt vor 13 Jahren auf der Elbe unterwegs. Eine Woche lag die...

  • Lühe
  • 25.11.24
  • 1.135× gelesen
  • 1
Panorama
Die Lühe-Schulau-Fähre wird ab Herbst 2025 nicht mehr in den Wintermonaten fahren | Foto: Wirtschaftsförderung Stade

Künftig keine Fahrten von Oktober bis März
Lühe-Schulau-Fähre stellt Winterfahrplan ein

Die Lühe-Schulau-Fähre ist in ihre letzte Wintersaison gestartet. Ab Herbst kommenden Jahres wird die Fährverbindung zwischen dem Alten Land und der schleswig-holsteinischen Seite der Elbe in den Wintermonaten eingestellt. Ab Oktober 2025 werde es keinen Winterfahrplan mehr geben, so die Geschäftsführerin der Fährgesellschaft, Ute Bülau.  Man habe die Entscheidung schweren Herzens getroffen, so Bülau. Aber mit der Einstellung des Fährbetriebs in den Monaten Oktober bis März könne man die...

  • Lühe
  • 06.11.24
  • 862× gelesen
Service
Die Lühe-Schulau-Fähre fährt ab dem morgigen Dienstag (4. Juni) wieder, muss aber Ende Juni noch einmal für drei Tage auf die Werft | Foto: M. Sumfleth

Schneller repariert als erwartet
Lühe-Schulau-Fähre fährt wieder

Jetzt ging es doch schneller als erwartet: Die Lühe-Schulau-Fähre ist repariert. Der Fährbetrieb zwischen dem Lühe-Anleger und Schulau am schleswig-holsteinischen Elbufer wird am morgigen Dienstag, 4. Juni, wieder aufgenommen.  Motorschaden: Lühe-Schulau-Fähre hat Betrieb eingestellt Damit schippert die Fähre vier Tage früher als zunächst vorgesehen los. Die Reparatur des beschädigten Motorblocks ging zügig voran, sodass das Fährschiff "Dat Ole Land II" nun wieder mit voller Fahrt auf der Elbe...

  • Lühe
  • 03.06.24
  • 704× gelesen
Panorama
Bevor es für die Lühe-Schulau-Fähre wieder "Leinen los" heißt, muss ein Motorschaden repariert werden | Foto: Landkreis Stade

Schiff bereitet immer wieder Probleme
Motorschaden: Lühe-Schulau-Fähre hat Betrieb eingestellt

Pünktlich zum Beginn der Feriensaison im Alten Land ist die Lühe-Schulau-Fähre ausgefallen - wieder einmal. Die besonders bei (Fahrrad-) Touristen beliebte Fährverbindung zwischen der Lühemündung und Schulau auf der schleswig-holsteinischen Seite der Elbe wurde für unbefristete Zeit eingestellt. Grund ist ein Maschinenschaden am Fährschiff "Dat Ole Land II". Schon in der Vergangenheit musste der Fährbetrieb wegen technischer Defekte pausieren. Im Vorjahr sah es aber ganz danach aus, dass nun...

  • Lühe
  • 24.05.24
  • 1.884× gelesen
Panorama
Der Parkplatz am Lüheanleger war am Freitagmittag komplett überflutet | Foto: Daniel Beneke
Video 8 Bilder

Orkanböen tobten über Norddeutschland
Sturmflut an der Elbe: Lüheanleger unter Wasser

"Land unter" hieß es am heutigen Freitagmittag (24.11.) am Lüheanleger. Das Sturmtief "Niklas" tobte über Norddeutschland hinweg. Die Sturmböen aus nordwestlicher Richtung drückten die Wassermassen in die Elbmündung, sodass das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) vor einer Sturmflut warnte. An der Lühemündung wurde sicherheitshalber das Sperrwerk geschlossen, ebenso wie die Deichschart, sodass der vor dem Deich gelegene Parkplatz nicht mehr erreicht werden konnte. Dort hätten...

  • Stade
  • 24.11.23
  • 1.823× gelesen
  • 1
Blaulicht
Der Wagen wurde rund 50 Meter vom Ufer entfernt gefunden | Foto: Polizei

Auto in der Elbe am Lühe Anleger
Wo ist die Frau aus dem roten Caddy?

Noch immer ist unklar, wieso der rote VW Caddy am Sonntagabend gegen 23 Uhr in der Elbe am Lühe Anleger landete. Zeugen hatte eine Frau gesehen, die zu Fuß den Unglücksort verließ. Nach aktuellen Erkenntnissen der Polizei dürfte es sich bei der Halterin des Caddy auch um die Unglücksfahrerin handeln. Vom aktuellen Aufenthaltsort dieser Frau fehlt nach Angaben der Polizei aber bislang jede Spur. Es soll eine Vermisstenmeldung vorliegen, die von der Polizei in Hamburg bearbeitet wird. Daher ist...

Blaulicht
Der VW Caddy wurde wieder an Land gezogen | Foto: Polizei
4 Bilder

Vom Besitzer fehlt bislang jede Spur
Auto rollt am Lühe-Anleger in die Elbe

Großeinsatz für 90 Rettungskräfte am Sonntag gegen 23 Uhr am Lühe-Anleger. Ein Auto war in die Elbe gerollt und versunken.  Wo ist die Frau aus dem roten Caddy? Bei der Polizei und der Feuerwehr gingen gleich mehrere Notrufe ein. Die Feuerwehren aus Grünendeich, Borstel sowie die DLRG aus Horneburg und Buxtehude wurden alarmiert. Zusätzlich noch die Taucher des 1. Zuges der Feuerwehr Stade und der DLRG Stade. Taucher suchten den Wagen ab Mit fünf Rettungsbooten wurde die Elbe vor dem...

Panorama
Zwei sechste Klassen der Oberschule Steinkirchen sammelten gemeinsam mit Abfallberaterin Anja Breuer und dem Lehrer Johannes Winter (v.re.) sowie Lühes Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke und Lehrerin Kirsten Lobscheid (v.li.) Müll am Lühe Anleger
 | Foto: Landkreis Stade
2 Bilder

Schüler sammeln Müll am Lühe Anleger
Kippen, Flaschen, volle Windeln

Mit so viel Müll hätten sie nicht gerechnet: Die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Steinkirchen haben mehrere Tüten mit Papier, Zigarettenstummeln oder Flaschen am Lühe Anleger gesammelt. Die Abfallberaterin Anja Breuer vom Landkreis Stade unterstützte die beiden sechsten Klassen und erklärte dabei, was Müll und insbesondere Plastik in der Umwelt anrichten. Doch nicht nur Müllsammeln stand auf dem Programm, sondern auch Versuche. Schließlich war die Aktion Teil des Umweltunterrichts, den...

  • Lühe
  • 05.05.23
  • 478× gelesen
Panorama
Die Imbisse am Lühe-Anleger sind ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Biker | Foto: Björn Carstens
3 Bilder

Deicherhöhung notwendig
Ist danach kein Platz mehr für den Imbiss?

Zum Schutz der Anwohner muss auch der Deich in der Samtgemeinde Lühe bald erhöht werden. Bereits im vergangenen Jahr gab es eine Küstenschutzkonferenz beim Landkreis Stade, auf der der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) über eine geplante Deicherhöhung im Landkreis Stade aufklärte. Besonderes Augenmerk fiel dabei auf den Bereich am Lühe-Anleger in Grünendeich. Jetzt trafen Verantwortliche des NLWKN, des Landkreises Stade, der Gemeinde...

  • Lühe
  • 31.03.23
  • 1.461× gelesen
  • 1
Panorama
Gute Nachricht: Die "Dat Ole Land II" kann auch in Zukunft zu Linien- und Ausflugsfahrten ablegen  | Foto: Landkreis Stade
2 Bilder

Schiff muss nicht abgewrackt werden
Lühe-Schulau-Fähre: Hoffnungsvoller Start in die Sommersaison

Ende des Monats startet die Lühe-Schulau-Fähre in die Sommersaion. Ab Montag, 27. März, gilt der Sommerfahrplan für die Verbindung zwischen dem Lühe-Anleger und Wedel auf der schleswig-holsteinischen Seite der Elbe. Mit dem Saison-Start sind hohe Erwartungen verknüpft: Betreiber und Anteilseigner hoffen, dass der Fährbetrieb nicht noch einmal so hohe Verluste verursacht wie im Vorjahr. Mit zum Erfolg beitragen soll eine verstärkte touristische Nutzung. Ein Aufatmen gibt es bei den Pendlern und...

  • Stade
  • 15.03.23
  • 830× gelesen
Service
Die Lühe-Schulau-Fähre bringt jährlich rund 80.000 Menschen über die Elbe | Foto: Foto: Wirtschaftsförderung Stade

Lühe-Schulau-Fähre erneut ausgefallen

sla. Grünendeich. Während die Fähre "Liinsand"  nach ihrem kurzeitigen Defekt an der Ruderanlage (wie berichtet) wieder Fahrt aufgenommen hat, ist jetzt bereits zum zweiten Mal in dieser Saison die Lühe-Schulau-Fähre ausgefallen. Im Juni konnte die "Dat Ole Land II" nach einem Blitzschlag nicht fahren und hatte erst am 16. Juli den Fährbetrieb wieder aufgenommen. Nun erneut ein Maschinenschaden. Am Montag war die Maschine bei der letzten Fahrt des Tages rund 20 Meter vor dem Lühe-Anleger...

  • Lühe
  • 20.07.22
  • 681× gelesen
  • 1
Wirtschaft
5 Bilder

Neuer Info-Standort beim Lühe-Anleger
Viel Neues für Touristen im Alten Land

sla. Jork. Die Arbeiten am neuen Standort der Tourist-Info laufen aktell mit Hochdruck. In dem ehemaligen Fährstübchenin Grünendeich,  in direkter Nähe zum Lühe-Anleger, werden derzeit Boden und Wände renoviert und öffentliche Toiletten saniert, um pünktlich zum Saisonbeginn eine weitere repräsentative Anlaufstelle für Touristen zu bieten. "Ein ganz besonderer Hingucker wird der Tresen sein, der eigens aus alten Apfelkisten gefertigt wird und somit optimal zu unserer Region passt", verrät...

  • Jork
  • 01.02.22
  • 537× gelesen
Blaulicht
Der Mazda wird von einem Feuerwehrauto vom überfluteten Parkplatz gezogen | Foto: Feuerwehr/M. Brandt
2 Bilder

Mann parkt trotz Sturmflutwarnung sein Auto am Lühe-Anleger
Sturmflut an der Elbe: Feuerwehr muss Auto vor dem Hochwasser retten

jd. Grünendeich. Ab und zu sollte man ja sein Auto mal waschen. Aber gleich eine Vollwäsche? Das wollte wohl auch der Eigentümer eines Mazda nicht. Der Mann hatte am Sonntagnachmittag  leichtsinnigerweise seinen Pkw auf dem Parkplatz am Lüheanleger abgestellt - trotz der Sturmflutwarnungen, die seit dem Vormittag in den Radionachrichten liefen. Der Deutsche Wetterdienst hatte für den Nachmittag eine leichte Sturmflut angekündigt, bei denen das Wasser etwa anderthalb bis zwei Meter über dem...

  • Lühe
  • 07.11.21
  • 4.498× gelesen
  • 1
Panorama
5 Bilder

Die Wohnmobilplätze füllen sich trotz Einschränkungen und schlechtem Wetter:
Reisewelle rollt wieder an - "Hauptsache raus" lautet das Motto bei den Wohnmobilisten

sla. Altes Land. Trotz nasskaltem Wetter sind die Wohnmobilplätze in der Region derzeit wieder gut gefüllt - und einige, wie etwa der Platz in Hollern-Twielenfleth, sogar zeitweise völlig belegt. "Hauptsache wieder raus", lautet die einhellige Meinung der Reisenden. Dazu gehören auch Petra und Karsten Kerber. Das Ehepaar aus Mölln macht einen kurzen Zwischenstopp am Lühe-Anleger und will dann weiter nach Ostfriesland. Die Kerbers beklagen, dass es aufgrund der Corona-Einschränkungen, die...

  • Jork
  • 31.05.21
  • 806× gelesen
  • 2
Blaulicht

Ins Krankenhaus gebracht
Passanten retten leblosen Mann aus der Elbe

jab. Grünendeich. Durch das beherzte Eingreifen von Passanten konnte in der Nähe des Lühe-Anlegers in Grünendeich ein Mann aus der Elbe gerettet werden. Am Freitagabend war ein 50-jähriger Mann aus Stade mit seinem Fahrrad am Elbufer unterwegs. Offenbar wollte er sich am Ufer abkühlen, denn nach Zeugenaussagen saß er zunächst noch auf der Uferbefestigung und war dann irgendwie ins Wasser geraten. Ein Angler in der Nähe hatte den Mann im Wasser um Hilfe rufen hören und den Notruf gewählt sowie...

  • Lühe
  • 08.08.20
  • 956× gelesen
Service
(jd). Dicke Pötte und flaches Land: Bei einer Radtour entlang der Elbe gibt es viel zu sehen und wenig bergauf (bis auf den Deich) zu strampeln  | Foto: Martin Elsen / nord-luftbilder.de

Von Hansestadt zu Hansestadt - Erlebnisreiches Radeln entlang der Elbe
Unterwegs im Landkreis Stade: Auf Tour am großen Fluss

(nw/jd). Sommerzeit ist Ausflugszeit: Warum nicht den Drahtesel schnappen, um eine Radtour entlang der Elbe zu unternehmen. Das WOCHENBLATT startet eine kleine Serie mit den schönsten Touren im Nachbarlandkreis Stade - mal mit dem Rad, mal zu Fuß. Die Räder sind gerüstet, die Wasserflasche und das nötigste Equipment in den Satteltaschen verstaut. Es kann losgehen. Stades Altstadt ist ein malerischer Ausgangs- oder Zielpunkt dieser Radtour entlang der Elbe. Allzeit hoch im Kurs: der Elberadweg,...

  • Stade
  • 21.07.20
  • 1.215× gelesen
Panorama
Obwohl direkt daneben eine Mülltonne steht, haben Griller am Lühe-Anleger ihre Kohlereste einfach liegen lassen | Foto: lt

Appell an Wildgriller: "Kohle nicht liegenlassen!"

lt. Altes Land. Mit einem dringenden Appell an alle "Wildgriller" wendet sich eine Mutter* aus dem Alten Land an das WOCHENBLATT: "Bitte lasst Eure heißen Kohlen nicht einfach liegen", sagt die Frau. Ihre Tochter (6) habe sich kürzlich an den Grillkohleresten von Unbekannten die Finger verbrannt. Die noch heißen Briketts lagen direkt neben dem Spielplatz am Lühe-Anleger auf dem Rasen, so die Mutter. Das Problem ist Gerd Buchner vom Ordnungsamt der Samtgemeine Lühe bekannt. Noch verheerender...

  • Stade
  • 22.06.18
  • 1.050× gelesen
Panorama
Foto: ig

Himmelfahrt: Alle feiern "Vatertag" / Polizei musste hier und da einschreiten

(bc/tp). Früher war Christi Himmelfahrt gleichbedeutend mit dem Vatertag. Daraus wurde irgendwann ein Herrentag - ob Vater oder nicht war egal. Mittlerweile nutzen Frauen wie Männer den Tag für gemeinsame Ausflüge. Jung wie Alt ist unterwegs, ob an der Oste in Gräpel mit 1.500 Ausflüglern, am Elbstrand oder am Lühe-Anleger. Eine Gruppe Jugendlicher (Foto) aus Wischhafen zog bestens ausgestattet mit rollender Disco samt Kühlschrank nach Krautsand, wo sich am Donnerstag rund 300 junge Leute...

Panorama
Foto: lt

Land unter am Lühe-Anleger

lt. Altes Land. Land unter am vergangenen Sonntag am Lühe-Anleger. Nicht nur diese Bank, sondern auch der ganze Spielplatz sowie Parkplatz und Wohnmobilstellplatz wurden überflutet. Der Vier-Jahreszeiten-Grill, der das ganze Jahr an der Elbe die Stellung hält, musste abgebaut werden. Ein Szenario, dass in diesem Jahr schon mehrfach eingetreten ist. Die Möwen brauchten trotzdem nicht auf ihr täglich Brot verzichten. Denn am Lühe-Anleger ist bei jedem Wetter etwas los - und irgendwer hat immer...

  • Stade
  • 21.11.17
  • 704× gelesen
Panorama
Kamen von Stade mit dem E-Bike an den Lühe-Anleger: Maria und Alfred Meß aus dem 
Münsterland | Foto: lt
2 Bilder

Lieblingsplatz Lühe-Anleger: Saison endet am Wochenende

lt. Grünendeich. Egal, ob die Sonne scheint, ob es regnet oder stürmt - der Lühe Anleger im Alten Land ist an 365 Tagen im Jahr Anziehungspunkt für Touristen genauso wie für Einheimische. In der Woche vor dem offiziellen Saisonende für die Imbissbuden wagten sich trotz Schmuddelwetters einige Hartgesottene an die Elbe. Alfred und Maria Meß aus dem Münsterland verbrachten einen Kurzurlaub in Stade und waren froh, dass sie ihre E-Bikes dabei hatten. "Bei dem Wind hätten wir uns sonst ganz schön...

  • Stade
  • 13.10.17
  • 1.797× gelesen
Panorama
Ein "Riesenpott": die "MOL Triumph" im Hafen von Hongkong | Foto: MOL Mitsui O.S.K. Lines

"Gigant der Meere" auf der Elbe

Mega-Containerschiff auf Jungfernfahrt nach Hamburg (jd). Rauf auf den Deich und staunen, heißt es am kommenden Montag, 15. Mai: Dann steuert mit der "MOL Triumph" ein wahrer Gigant der Meere erstmals den Hamburger Hafen an. Der dicke Pott, der sich auf seiner Jungfernfahrt befindet, wird gegen 22 Uhr am Anlegeplatz am Hamburger Burchardkai erwartet. "Sehleute" kommen vorher voll auf ihre Kosten, wenn das rund 400 Meter lange Containerschiff am Montagabend durch die Elbe pflügt. Wer das Schiff...

Panorama
Lieben den Lühe-Anleger: „Plaudertaschen“ und 
„Labersäcke“ auf dem Jorker Elbdeich | Foto: Köpcke

Plaudertaschen singen Hymne an den Lühe-Anleger

lt. Jork. „Das wahre L.A. liegt an der Elbe, zwischen Hollern-Twielenfleth und Neuenfelde“ und „Imbissbuden wohin man sieht, stehen da in Reih und Glied. Alles was das Herz begehrt, bekommt man in L.A. serviert“ heißt es in einer neuen Ohrwurm-verdächtigen Hymne an den Lühe-Anleger im Alten Land. Zu Papier und aufs Tonband gebracht wurde der Song von einer Gruppe Frauen aus Jork-Lühe, die sich „die Plaudertaschen“ nennen und nur einen Steinwurf entfernt vom Lühe-Anleger wohnen. Gut, dass auch...

  • Stade
  • 14.04.17
  • 1.516× gelesen
  • 1
  • 2