Räum-Trupps im Landkreis Stade bleiben "cool"

Beim Schneefegen: Günter Henning (li.) und Mike Fritz (re.) von den Kommunalen Betrieben in Stade. Kollege Claus Deede hilft mit dem Mini-Traktor
6Bilder
  • Beim Schneefegen: Günter Henning (li.) und Mike Fritz (re.) von den Kommunalen Betrieben in Stade. Kollege Claus Deede hilft mit dem Mini-Traktor
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Wintereinbruch: Routine-Arbeit für die Streukolonnen / Unfälle mit Blechschäden

(tp). Klirrende Kälte und der erste Schnee der Saison riefen am frühen Montagmorgen die Räumtrupps der Kommunalen Betriebe Stade (KBS) und des städtischen Bau- und Betriebshofes in Buxtehude auf den Plan. Die Profis nahmen den späten Wintereinbruch, dem frühlingshafte Temperaturen im Dezember vorangegangen waren, mit Gelassenheit.

"Nur der eisige Wind schmerzt im Gesicht", sagten die KBS-Mitarbeiter Günter Henning und Mike Fritz, und Claus Deede die zum knapp 30-köpfigen Streu-Team in Stade gehören. Die ersten Schneeräum-Fahrzeuge waren bereits Sonntagabend um 20 Uhr unterwegs. Ab 4 Uhr früh rückte die komplette Mannschaft mit fünf schweren Streufahrzeugen und Mini-Treckern mit Schneebürsten aus. Auf Rad- und Fußwegen, Brücken und an Bushaltestellen waren Handtrupps mit Besen und Eimern voll Streusalz unterwegs. Am frühen Vormittag war die Glättegefahr auf den wichtigsten Straßen und Gehwegen der Kreisstadt gebannt.

Ähnliche Verhältnisse herrschten in Buxtehude, wo 15 erfahrene kommunale Mitarbeiter ab fünf Uhr in der Früh einen Routine-Einsatz absolvierten. Nach der Beobachtung des Bauhof-Chefs Thorsten Voß fuhren die Pendler überwiegend vorsichtig. Durch die winterlich-weiße Optik seien die Autofahrer vor Glätte ausreichend gewarnt gewesen.

Laut Stades Polizei-Pressesprecher Rainer Bohmbach ereigneten sich glättebedingt im Kreisgebiet nur zwei kleinere Verkehrsunfälle mit Blechschäden.

Die schönen Facetten der kalten Jahreszeit genossen Spaziergänger, etwa auf der Stade Museums-Insel mit ihren weiß gepuderten Reetdachhäusern, am Stadthafen, wo dünne Eisschollen auf der Schwinge trieben oder am verschneiten Elbstrand in Hollern-Twielenfleth.

Beim Schneefegen: Günter Henning (li.) und Mike Fritz (re.) von den Kommunalen Betrieben in Stade. Kollege Claus Deede hilft mit dem Mini-Traktor
Auf die Brücke über dem Burggraben in Stade wurde Sand gestreut
Claus Deede war mit dem Traktor mit Schneebürste in Stade unterwegs
Vereiste Heckscheibe
Dünne Eisschollen im Stadthafen in Stade
Winter-Idylle an den Wallanlagen in Stade
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.