"Rechts vor links!"

Thorsten Penz | Foto: archiv
2Bilder

Zwischenruf:

"Poche nie auf dein Recht", hat mein Fahrlehrer immer gesagt - und er ermahnte mich zum defensiven Fahren. Das ist nun schon mehr als zwei Jahrzehnte her. Zu lange, wie sich vor ein paar Tagen herausstellte. Ich habe in beiden Punkten versagt. Beim Abbiegen aus einer verkehrsberuhigten Straße in der Altstadt von Stade ging gewaltig etwas schief. Ich kam von rechts, und bestand darauf, dass mich der von links kommende Autofahrer abbiegen ließ. Er protestierte mit Gesten. Ich kurbelte das Fenster herab und kommentierte lauthals: "Rechts vor links!" und bog ab. Die Korrektur meines Rivalen kam schnell und treffend: "Wer aus einer verkehrsberuhigten Zone kommt, hat keine Vorfahrt!" Der Mann hatte Recht, und ich habe mich ganz schön blamiert.

Verkehrsexperten sagen: "Selbstüberschätzung am Steuer erhöht das Unfallrisiko." Ich sage: "Entschuldigung."

Thorsten Penz

Thorsten Penz | Foto: archiv
Verkehrsberuhigte Zone: Hinterm Hagedorn in Stade
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.