Stark für den Dienst an Menschen
![Pastor Volker Rosenfeld, Geschäftsführer des Hospizes, in einem Ruheraum der Einrichtung | Foto: tp](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/05/13/2/141872_L.jpg?1560638408)
- Pastor Volker Rosenfeld, Geschäftsführer des Hospizes, in einem Ruheraum der Einrichtung
- Foto: tp
- hochgeladen von Thorsten Penz
Hospiz zwischen Elbe und Weser besteht seit einem Jahr
(tp). Im Mai 2014 nahm das Hospiz zwischen Elbe und Weser in Bremervörde seine Arbeit auf. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erinnerte Pastor Volker Rosenfeld, Geschäftsführer des Hospiz', nun an den Aufbau der Einrichtung, in der auch Schwerkranke aus dem Landkreis Stade ihre letzten Lebenstage verbringen können.
Rosenfeld dankte den engagierten Mitarbeitern sowie den vielen Ehrenamtlichen. „Sie machen sich stark für den Dienst an den Menschen“, würdigte er die Leistung aller, die seit einem Jahr im Hospiz tätig sind.
Mehr als einhundert Schwerkranke und ihre Angehörigen haben seither in der letzten Lebensphase Hilfe im Bremervörder Hospiz gefunden. „Es ist eine große Aufgabe, kranken Menschen dabei zu helfen, auch die letzte Zeit des Lebens in Würde leben zu können“, so Rosenfeld.
Die Kosten für den Aufenthalt im Hospiz werden anteilig von den Krankenkassen übernommen. Trotzdem erhebt die Einrichtung keinen Eigenbeitrag von ihren Gästen, sondern gleicht das laufende Defizit mit Spenden aus.
• www.hospiz-elbe-weser.de
![Pastor Volker Rosenfeld, Geschäftsführer des Hospizes, in einem Ruheraum der Einrichtung | Foto: tp](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/05/13/2/141872_L.jpg?1560638408)
![Gäste und Mitarbeitende feierten gemeinsam im Bremervörder Hospiz | Foto: Sprengel Stade](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/05/13/5/141875_L.jpg?1561667885)
Redakteur:Thorsten Penz aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.