Kai Seefried

Beiträge zum Thema Kai Seefried

Service

Konferenz mit Landrat und Kultusministerin
Kitas und Eltern im Dialog in Stade

Wie gelingt gute Zusammenarbeit zwischen Kitas und Eltern? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Konferenz „Gemeinsam für unsere Kinder“ am Mittwoch, 7. Mai, im STADEUM, Schiffertorstraße 6. Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte, Kita-Träger und Eltern aus dem gesamten Landkreis Stade. Beginn ist um 9 Uhr. Zum Auftakt spricht Julia Willie Hamburg (Grüne), Niedersachsens Kultusministerin. Auch Landrat Kai Seefried (CDU) ist mit dabei. Die Veranstaltung wird vom Bildungsbüro des Landkreises...

  • Stade
  • 14.04.25
  • 23× gelesen
Panorama
 Landrat Kai Seefried an den Grabstellen der Opfer der Fliegerangriffe auf dem Stader Garnisonsfriedhof | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Gedenkveranstaltung in Stade
80. Jahrestag der Fliegerangriffe

Mit einer feierlichen Zeremonie auf dem Garnisonsfriedhof erinnert die Hansestadt Stade gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge an die Fliegerangriffe vom April 1945. Die Gedenkveranstaltung findet am Donnerstag, 24. April, um 17 Uhr an den Gräbern der Opfer an der Albert-Schweitzer-Straße statt und steht im Zeichen des Erinnerns an Leid und Verlust in den letzten Kriegstagen. Bei den Angriffen am 9. und 24. April 1945 kamen insgesamt 68 Menschen ums Leben. „Im Rahmen einer...

  • Stade
  • 11.04.25
  • 65× gelesen
Politik
Die Ankunft der "Energos Force" im Stader Energiehafen vor einem Jahr. Inzwischen hat das Schiff den Hafen verlassen | Foto: DET

Landrat Seefried spricht von Vertrauensverlust
Stader LNG-Debakel: Minister Olaf Lies übt scharfe Kritik

Was für ein Debakel: Vor einem Jahr machte das LNG-Terminalschiff „Energos Force“ im eigens errichteten Energiehafen von Stade fest. Doch bisher wurde kein einziger Kubikmeter Gas über das schwimmende LNG-Terminal importiert. Während das Spezialschiff mittlerweile vor der dänischen Küste liegt, liefern sich die am Projekt beteiligten Gesellschaften – die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) und die Hanseatic Energy Hub GmbH (HEH) – einen öffentlichen Schlagabtausch (das WOCHENBLATT berichtete...

  • Stade
  • 21.03.25
  • 594× gelesen
Politik
Parodie auf Trump: Landrat Kai Seefried präsentierte sich zum politischen Aschermittwoch mit rotem Baseball Cap und dem (abgewandelten) Spruch: Make Europe Great Again | Foto: CDU

Politischer Aschermittwoch der Stader Kreis-CDU
Landrat Kai Seefried setzt auf MEGA – Make Europe Great Again!

Beim politischen Aschermittwoch der Stader Kreis-CDU im Fährhaus Kirschenland nahm sich Landrat Kai Seefried (CDU) auch die große Politik vor - mit einem humorvollen, aber auch bitter-ironischen Auftritt, der nachdenklich machte. Seefried parodierte den US-Präsidenten Donald Trump, der gerade dabei ist, mit seinen Tiraden das Weltgefüge ins Wanken zu bringen. In Trump-Manier stand der Landrat mit einem rotem Baseball-Cap am Rednerpult. Die Kappe und das Sweatshirt, das er trug, waren mit einer...

  • Stade
  • 06.03.25
  • 267× gelesen
Panorama
So könnte die Zufahrt zum A20-Elbtunnel aus Richtung Drochtersen aussehen - wenn der Tunnelbau tatsächlich in absehbarer Zeit erfolgt | Foto: Nieders. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Stader Landrat Seefried spricht von "Wahnsinn"
A20-Planungs-Debakel? Frist für Elbtunnel-Baugenehmigung läuft ab

"Kai Seefried hofft, "dass spätestens 2022 der erste Spatenstich für den Elbtunnel bei Drochtersen" erfolgt. So stand es im Herbst 2017 im WOCHENBLATT. "In knapp zehn Jahren könnte der Verkehr auf der A20 durch den geplanten Elbtunnel von Drochtersen nach Glückstadt rollen - zumindest wenn es nach der CDU geht", hieß es damals weiter im Artikel. Seefried ist mittlerweile Landrat. Und ihm ist längst klar: Der neue Elbtunnel, durch den die "Küstenautobahn" A20 führen soll, wird in diesem...

  • Stade
  • 28.01.25
  • 1.815× gelesen
Panorama
Minister Dr. Andreas Philippi (3. v.l.) vor dem neuen Bettenhaus des Elbe Klinikum Stade gemeinsam mit (v. li.): Dr. Sebastian Philipp (Ärztlicher Direktor), Eike Weber (Leiter Bauprojektmanagement), Landrat Kai Seefried, Bernd Lambrecht (Pflegedirektor), Birgit Butter (CDU-Landtagsabgeordnete) und Thomas Melosch (Betriebsleiter) | Foto: Daniel Hajduk / Elbe Klinikum Stade
5 Bilder

Millionenbeträge für Neubauten
Minister übergibt Förderbescheide an Elbe Klinikum Stade

Der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD) hat am Mittwoch im Elbe Klinikum Stade zwei Fördermittelbescheide übergeben. Landrat Kai Seefried (CDU) nahm die Bescheide in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der Elbe Kliniken in Empfang - stellvertretend für den Geschäftsführer Siegfried Ristau, der verhindert war. Seefried nutzte den Übergabetermin, um Kritik an der Krankenhauspolitik des Bundes und des Landes anzubringen: "Es kann nicht richtig sein, dass wir...

  • Stade
  • 15.01.25
  • 572× gelesen
Politik
Der Brief des Grünen-Staatssekretärs Dr. Jan-Niclas Gesenhues ist einfach zum Heulen. Speist man so einen Landrat ab, der sich aufgrund vermehrter Wolfsrisse Sorgen um die Nutztierhaltung in seinem Landkreis macht? | Foto: Adobe Stock/Xaver Klaussner

Grüner Floskel-Staatssekretär
Brief an Stader Landrat: Der Wolf und die sieben Plattitüden

Man könnte sich fragen, ob die Text-Software im Bundes-Umweltministerium speziell für Phrasen programmiert ist. Das Antwortschreiben des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Jan-Niclas Gesenhues (Grüne) auf eine Anfrage des Stader Landrates Kai Seefried (CDU) zum Thema Wolf ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit Allgemeinplätzen viele Worte um nichts machen kann. Wer nach konkreten Ansagen sucht, bekommt hier vor allem eines: warme Luft – allerdings ohne den Hauch einer Gefahr für das...

  • Stade
  • 07.01.25
  • 588× gelesen
Politik
Stades Landrat Kai Seefried stand dem WOCHENBLATT im Rahmen des großen Jahresauftakt-Interviews Rede und Antwort | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Jahresauftakt-Interview mit Landrat Kai Seefried
Note 3 für den Bürgerservice der Stader Kreisverwaltung

Das neue Jahr beginnt in politischer Hinsicht mit vielen Fragezeichen: Wird Deutschland endlich wieder eine stabile Regierung bekommen? Welche Auswirkungen hat die zweite Trump-Präsidentschaft auf Europa? Wird es ein viertes Kriegsjahr in der Ukraine geben? Diese globalen Fragen lassen sich derzeit nicht beantworten. Doch auch auf regionaler Ebene stehen 2025 große Herausforderungen an – Themen, die Stades Landrat Kai Seefried (CDU) im großen Jahresauftakt-Interview mit...

  • Stade
  • 05.01.25
  • 405× gelesen
Panorama
Die Ukrainer Grischa Kaflowsky (li.) und Liliya Makukh überreichen Landrat Kai Seefried ein Dankeschön mit persönlicher Widmung von Ex-Staatschef Leonid Kutschma | Foto: Daniel Beneke
2 Bilder

Brief von Leonid Kutschma
Ukraine-Hilfe: Ex-Staatschef dankt Stader Landrat Kai Seefried

Es war ihm ein wichtiges Anliegen, „Danke“ zu sagen: Der Ukrainer Grischa Kaflowsky hat vor Kurzem erneut Hilfsgüter aus dem Landkreis Stade in sein kriegsgebeuteltes Heimatland gebracht. Doch wenige Stunden vor der Abfahrt zollte er allen Spendern und Unterstützern auf besondere Weise Respekt. Seit fast drei Jahren ist die Solidarität der Menschen im Landkreis Stade mit den Opfern des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ungebrochen groß. Immer wieder sind...

  • Stade
  • 02.01.25
  • 177× gelesen
Panorama
9:16

Weihnachts-Video des Stader Landrates
Kai Seefried will Mut machen und Hoffnung geben

Mit einem Video meldet sich Stades Landrat Kai Seefried zum Weihnachtsfest zu Wort. Für ihn ist Weihnachten ein „Fest der Hoffnung“. Mit seiner Ansprache möchte Seefried Mut machen, denn es gibt nach seiner Meinung viele gute Gründe, warum sich der Landkreis positiv entwickeln wird. Das seien allen voran die engagierten Bürgerinnen und Bürger, so der Landrat in seinem Video. Im Ehrenamt gebe es eine ungebrochen große Aktivität – etwa in Feuerwehren, Katastrophenschutzorganisationen, im Sport...

  • Stade
  • 23.12.24
  • 121× gelesen
Panorama
Der neue Vorstand des Landschaftsverbandes Stade (v. li.): Dr. Bernd Kappelhoff, Anke Fahrenholz, Stefan Schwenke, Dorothea v. Rex-Gröning, Kai Seefried (Vorsitzender), Dr. Georg v. der Decken, Dr. Axel Behne, Dr. Stefan Hesse. Nicht auf dem Bild: Marco Prietz  | Foto: Landschaftsverband
2 Bilder

Landrat will Kultur weiter stärken
Kai Seefried ist neuer Vorsitzender des Landschaftsverbandes Stade

Landrat Kai Seefried ist neuer Vorsitzender des Landschaftsverbandes Stade. Er wurde auf der Mitgliederversammlung des Verbandes in Harsefeld einstimmig gewählt. Seefried tritt die Nachfolge vom ehemaligen Landrat Michael Roesberg an. Dieser hatte den Verband seit 2009 geleitet und wurde nun feierlich verabschiedet. „Dieses Amt zu übernehmen, ist für mich zugleich Freude und Ehre“, sagte Kai Seefried in seiner Antrittsrede. Er betonte, dass die Stärkung der Kultur im Elbe-Weser-Raum ein...

  • Stade
  • 21.11.24
  • 143× gelesen
Service
Ehrenamtliche aus den Reparaturinitiativen treffen sich in Stade-Hagen.  | Foto: Landkreis Stade / Christian C. Schmidt

Sie geben Geräten ein zweites Leben
Schrauben, löten und klönen: Repaircafés im Landkreis Stade

Ihr Motto lautet: reparieren statt wegschmeißen. Die elf Reparaturinitiativen im Landkreis Stade unternehmen aktiv etwas gegen die Wegwerfmentalität. Die Ehrenamtlichen sorgen dafür, dass Elektrogeräte und andere Haushaltsgegenstände mit einigen fachkundigen Handgriffen und geringen Kosten für Ersatzteile wieder in Betrieb genommen werden können und nicht im Müll landen müssen. Einmal im Jahr treffen sich Vertreter der Initiativen zu einem gemeinsamen Austausch. Diesmal lud der Repair-Treff...

  • Stade
  • 21.11.24
  • 146× gelesen
Panorama
 Schülerinnen und Schüler unterstützen bei der Kranzniederlegung. | Foto: Landkreis Stade / Christian C. Schmidt
5 Bilder

Schüler richteten Gedenkfeier aus
Volkstrauertag in Stade: Ein Zeichen für den Frieden setzen

Bei einer zentralen Feier wurde im Landkreis Stade der Kriegstoten und der Opfer des NS-Terrors gedacht. Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Garnisonsfriedhof in Stade stand in diesem Jahr unter dem Titel „Stille Stimmen – Kinder im Schatten des Krieges“. Auf Initiative von Landrat Kai Seefried, kraft Amtes auch Kreisvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, gestaltete die 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums der Stader Jobelmannschule das Programm. Die Schülerinnen...

  • Stade
  • 18.11.24
  • 193× gelesen
Politik
Die Krankenhäuser stehen vor massiven finanziellen Problemen.  | Foto: Adobe Stock/ARMMY PICCA
3 Bilder

Interview mit den Landräten aus Stade und Harburg
Das Land Niedersachen muss die Notlage der Kliniken erkennen

Mit der Verabschiedung von Resolutionen zur Krankenhausfinanzierung haben die Kreistage der Landkreise Harburg und Stade ein klares Signal nach Berlin und Hannover gesendet: So geht es nicht weiter. Es muss dringend gehandelt werden, damit die Kliniken nicht in absehbarer Zeit vor dem finanziellen Aus stehen. Doch was können die Resolutionen bewirken? WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Jörg Dammann führte dazu ein Interview mit den beiden Landräten Rainer Rempe (Landkreis Harburg) und Kai Seefried...

  • Stade
  • 17.11.24
  • 184× gelesen
Politik
Landrat Kai Seefried begrüßte knapp 200 Gäste zur fünften Zukunftswerkstatt im Stader Kreishaus, darunter auch Bundespräsident a.D. Christian Wulff.

 | Foto: Landkreis Stade / Christian C. Schmidt
3 Bilder

Ex-Bundespräsident war zu Gast
Zukunftswerkstatt in Stade: Plädoyer für die Demokratie

In einer Demokratie zu leben, ist keine Selbstverständlichkeit – und deshalb gilt es, demokratische Rechte aktiv zu verteidigen. Bei der fünften Zukunftswerkstatt im Stader Kreishaus, zu der Landrat Kai Seefried eingeladen hatte, herrschte Einigkeit darüber, dass Bürgerinnen und Bürger für Freiheit und Frieden einstehen müssen. Ein Abend mit nachdenklichen Momenten und einem klaren Appell zum Engagement. Für den gesellschaftlichen ZusammenhaltRund 200 Gäste verfolgten die Veranstaltung im...

  • Stade
  • 28.10.24
  • 138× gelesen
Panorama
Landrat Kai Seefried und Festrednerin Corinna Lange (beide li.) mit den neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern und den Ehrengästen. Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
4 Bilder

Festveranstaltung im Stader Kreishaus
Urkunden für 41 neue Staatsbürger

Im feierlichen Rahmen überreichte Landrat Kai Seefried am Dienstagabend 41 Frauen, Männern und Kindern aus 13 Herkunftsländern ihre Einbürgerungsurkunden im Stader Kreishaus. Begleitet von Familien und Freunden feierten die neuen Staatsbürger einen bedeutenden Moment – es war bereits die 32. Einbürgerungsfeier im Landkreis Stade. Die Festrede hielt die Landtagsabgeordnete Corinna Lange, die die Entscheidung zur Einbürgerung als „einen mutigen und entschlossenen Schritt“ würdigte. Sie betonte,...

  • Stade
  • 25.10.24
  • 158× gelesen
Panorama
Landrat Kai Seefried wirbt für die Spendenaktion für den Volksbund | Foto:  Landkreis Stade / Daniel Beneke

Volkstrauertag
Landrat und Bürgermeister unterstützen Kriegsgräberfürsorge

Im Vorfeld des Volkstrauertags rufen Landrat Kai Seefried, Vorsitzender des Kreisverbandes des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK), sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landkreises zur Unterstützung der diesjährigen Haus- und Straßensammlung des VDK auf. Mit ihren Spenden können Bürgerinnen und Bürger einen wichtigen Beitrag zur Pflege und Erhaltung von Kriegsgräbern leisten. Die Sammlung wird traditionell von vielen engagierten Ehrenamtlichen, Reservisten der...

  • Stade
  • 21.10.24
  • 145× gelesen
  • 1
Politik
Landrat Kai Seefried sorgt sich um den gesellschaftlichen Zusammenhalt | Foto: Chr. Schmidt/LK Stade

Interview mit Landrat Kai Seefried
Menschen in unruhigen Zeiten Orientierung geben

Die nächste „Zukunftswerkstatt Landkreis Stade“ widmet sich dem Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“. Landrat Kai Seefried als Gastgeber und Moderator der Diskussionsveranstaltung begrüßt am Mittwoch, 23. Oktober, unter anderem Bundespräsident a.D. Christian Wulff (CDU). Im Vorfeld der Veranstaltung sprach WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Jörg Dammann mit dem Landrat über das Format und den Zustand der Demokratie. WOCHENBLATT: Herr Landrat, warum bewegt Sie das Thema „Gesellschaftlicher...

  • Stade
  • 18.10.24
  • 128× gelesen
Politik
Landrat Kai Seefried verdeutlicht anhand einer Grafik die Kostensteigerungen | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Riesen-Defizit im neuen Haushalt
Interview mit dem Landrat: Landkreis Stade in Finanznot?

Der Haushaltsentwurf des Landkreises Stade für das Jahr 2025 weist ein Rekord-Defizit von 44 Millionen Euro auf. Dem Landkreis stehen finanziell schwierige Zeiten bevor. Landrat Kai Seefried (CDU) bezeichnet die angespannte Finanzsituation als "eine in der jüngeren Geschichte des Landkreises einmalig schlechte Entwicklung". Doch was ist jetzt zu tun? Und gibt es Auswege aus der Krise? Darüber sprach WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Jörg Dammann mit dem Landrat. WOCHENBLATT: Herr Landrat, Sie...

  • Stade
  • 11.10.24
  • 264× gelesen
Panorama
Das neue Katastrophenschutz-Zentrum des Landkreises kann sofort bis zu 100 Menschen aufnehmen. Bei Bedarf kann sogar auf 500 Personen aufgestockt werden | Foto: jd
9 Bilder

Katastrophenschutz-Zentrum im Eiltempo gebaut
Eine Halle in Stade ist das Vorzeigeobjekt des Landkreises

Dieses Gebäude zeigt, wie schnell ein öffentliches Bauprojekt realisiert werden kann, wenn alle Beteiligte an einem Strang ziehen: Das Katastrophenschutz-Zentrum des Landkreises Stade wurde im Rekordtempo errichtet. Das WOCHENBLATT erhielt jetzt einen Einblick in die rund 3.600 Quadratmeter große Halle mitsamt Bürokomplex, die sich in einem Gewerbegebiet im Stader Stadtteil Ottenbeck befindet. Zelte mit EtagenbettenAuf den ersten Blick wirkt die in zwei gleiche Hälften unterteilte Halle wie...

  • Stade
  • 08.10.24
  • 535× gelesen
Wirtschaft
Die Experten v. li.: Günter Jahnke Haus und Grund Stade, Jan Stöver Haus und Grund Buchholz, Dr. Kai Warnecke Haus und Grund Deutschland, Axel Gedaschko BdW, Robert Koschitzki NBank, Anja Muhle Moderatorin, Jeanette Kuhnert, IVD, Andre Grote Haus und Grund Buxtehude, Kai Seefried Landrat LK Stade, Lars Kolk Erster Stadtrat Hansestadt Stade | Foto: Haus und Grund Buxtehude
9 Bilder

Mehr als 500 Gäste
Wohngipfel von Haus & Grund füllt das Stadeum Stade

Nahezu 500 interessierte Gäste füllten das Stadeum auf Einladung von Haus & Grund Ortsvereine Buchholz, Stade und Buxtehude, die am Dienstagabend zu einem Wohngipfel eingeladen hatten. Die Idee zu dieser Veranstaltung hatte André Grote bereits im vergangenen Jahr nach einem Treffen mit Dr. Kai Warnecke, Präsident des Haus & Grund Bundesverbandes. Warnecke versprach, bei einer größeren Veranstaltung in der Region dabei zu sein – dieses Versprechen löste er nun ein. Neben Warnecke zählten zu den...

  • Stade
  • 02.10.24
  • 296× gelesen
  • 1
Politik
Anhang von Grafiken machte Stades Landrat Kai Seefried deutlich, wie stark die Kosten im Sozialbereich steigen. Vor ihm hängt der Rettungsring | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade
2 Bilder

Haushaltsloch von 44 Mio. Euro
Landkreis Stade steuert auf neues Rekord-Defizit zu

Auf den Landkreis Stade kommt ein neues Rekord-Defizit zu: Der auf der Kreistagssitzung am Montag vorgelegte Haushaltsentwurf für 2025 weist ein Minus von mehr als 44 Millionen Euro auf. Der aktuelle Haushalt mit 20,5 Millionen Euro Miesen war bereits ein Drama. Jetzt kommt es noch dicker. Als Symbol für die prekäre Lage hängte Landrat Kai Seefried bei der Vorstellung der Eckdaten des geplanten 2025er-Etats einen Rettungsring vor das Rednerpult. Aus eigener Kraft könne sich der Landkreis nicht...

  • Stade
  • 30.09.24
  • 433× gelesen
Politik
Um den gesellschaftlichen Zusammenhalt geht es bei der nächsten "Zukunftswerkstatt Landkreis Stade" | Foto: Adobe Stock/beeboys

Thema ist gesellschaftlicher Zusammenhalt
"Zukunftswerkstatt": Ex-Bundespräsident Wulff spricht in Stade

Um das Thema "Gesellschaftlicher Zusammenhalt" geht es bei der nächsten Veranstaltung der Reihe "Zukunftswerkstatt Landkreis Stade" am Mittwoch, 23. Oktober, um 17 Uhr in großen Sitzungssaal des Kreishauses. Landrat Kai Seefried ist wie immer Gastgeber und Moderator. Zu den Gästen gehört der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff. Demokratie im Mittelpunkt"Wie stärken wir unsere Demokratie?" Diese Frage beschäftige ihn sehr, so Seefried. Er sei bestürzt, dass das Vertrauen der Bevölkerung in...

  • Stade
  • 20.09.24
  • 193× gelesen
Blaulicht
Zu den Geehrten zählten auch 1elf Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Buxtehude, die Heidekreis tatkräftig mit anpackten | Foto: FFW Buxtehude

Feuerwehr leistete Hilfe im Heidekreis
Hochwasser-Einsatz: Ehrung für Helfer aus dem Landkreis Stade

Ende Dezember 2023 waren rund 150 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Stade im Hochwasser-Einsatz im Heidekreis. Bei einem Empfang im neuen Katastrophenschutzzentrum des Landkreises bedankten sich Landrat Kai Seefried sowie die stellvertretenden Kreisbrandmeister Henning Klensang und Thorsten Hellwege am Dienstagabend bei den Freiwilligen für ihren unermüdlichen Einsatz. Als Anerkennung wurde den Helferinnen und Helfern ein Ehrenzeichen verliehen. 50.000 Sandsäcke für den Kreis RotenburgDie Ehrung...

  • Stade
  • 20.09.24
  • 233× gelesen