Wettbewerb: Knipsen und Bilder einschicken
"Wasserschaden" vor dem Stader Schwedenspeicher als Fotomotiv
![Wer macht das schönste Foto vom "Wasserschaden"? | Foto: SMTG](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/09/02/3/399293_L.jpg?1599025810)
- Wer macht das schönste Foto vom "Wasserschaden"?
- Foto: SMTG
- hochgeladen von Jörg Dammann
jd. Stade. Schwerer Wasserschaden vor dem Stader Schwedenspeicher-Museum: Eine Wasserfontäne hat den Gullideckel hochgedrückt und neben dem historischen Hansehafen plätschert das Wasser aus allen Rohren. Doch keine Sorge: Dieses Szenario ist nicht echt. Die Wassermassen sind nur aufgemalt. Die 3D-Künstlerin FreddArt alias Frederike Wouters hat ihrer Kreativität freien Lauf gelassen (das WOCHENBLATT berichtete). Stades derzeit beliebtestes Straßenkunstmotiv steht jetzt im Mittelpunkt eines Fotowettbewerbs.
Unter dem Motto "Wasserschaden mal anders" hat die Marketing und Tourismus Gesellschaft alle Stader und auch Besucher dazu aufgerufen, ein originelles Foto zu schießen, bei dem die dreidimensionale Straßenmalerei zur Bildkomposition gehört. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Der Fotograf kann sein "Modell" beispielsweise surfend auf dem Gulli-Deckel oder rutschend im Wasserfall präsentieren.
Auf der eigens für den Wettbewerb eingerichteten Internetseite www.stade-was-geht.de werden alle kreativen Einsendungen vorgestellt. Jeder Teilnehmer des Wettbewerbs kann seinen persönlichen Lieblingsschnappschuss bis zum 31. Oktober an das Stadtmarketing-Team (wasserschaden@stade-tourismus.de) senden. Die Einsendung eines Fotos ist gleichzeitig die Zustimmung, dass das Foto honorarfrei unter Angabe des vorgegebenen Copyrights verwendet und veröffentlicht werden darf. Vom 1. bis 30. November darf auf der Internetseite fleißig abgestimmt werden. Das Bild mit den meisten Stimmen gewinnt. Für die drei Bestplatzierten gibt es Preise.
• Infos: www.stade-tourismus.de und www.stade-was-geht.de.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.