Amtshilfe endet vorzeitig
Wegen Ukraine-Krieg: Soldaten beenden Corona-Einsatz

Präsentübergabe vor dem Kreishaus am Sande: Dezernentin Susanne Brahmst (re.) und Gesundheitsamts-Leiterin Dr. Ilka Hedicke bedanken sich bei den Soldaten vom Seedorfer Fallschirmjägerregiment 31 für ihren Einsatz in Stade | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
  • Präsentübergabe vor dem Kreishaus am Sande: Dezernentin Susanne Brahmst (re.) und Gesundheitsamts-Leiterin Dr. Ilka Hedicke bedanken sich bei den Soldaten vom Seedorfer Fallschirmjägerregiment 31 für ihren Einsatz in Stade
  • Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
  • hochgeladen von Jörg Dammann

jd. Stade. Der Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf die Arbeit im Kreis-Gesundheitsamt: Die sechs Soldaten, die seit Anfang Januar die Kontaktnachverfolgung unterstützt haben, beenden am Freitag, 11. März,  ihren Einsatz. „Wir bedanken uns für die Unterstützung der Bundeswehr während der vierten Welle der Corona-Pandemie mit zuvor nicht dagewesenen Infektionszahlen“, betont Landrat Kai Seefried. Gleichzeitig wünsche der Landkreis den Soldaten alles Gute für die Zukunft. Diese sei in diesen Tagen leider sehr ungewiss und zugleich bedrohlich wie seit Jahrzehnten nicht mehr.

Corona-Kontaktnachverfolgung: Das Limit im Landkreis Stade ist längst erreicht

Die Soldaten vom Seedorfer Fallschirmjägerregiment 31 unterstützten das Gesundheitsamt rund neun Wochen lang. Möglich machte das ein Amtshilfeersuchen, das der Landkreis im Dezember 2021 während der rasanten Ausbreitung der Omikron-Variante gestellt hatte. Ursprünglich war der Einsatz für drei Monate - also bis Anfang April - vorgesehen.

Andere Behörden leisten weiterhin Corona-Amtshilfe beim Landkreis Stade. Dazu gehören das Finanzamt Stade, das Amt für regionale Landesentwicklung, das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES), das Niedersächsische Landesarchiv sowie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. „Auch für diese Unterstützung sind wir sehr dankbar, schließlich ist die Infektionslage im Landkreis Stade nach wie vor angespannt“, so der Landrat. „Die Inzidenz steigt wieder."

Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.