3.000 Euro zugunsten des Behindertensports in Stade gesammelt
![Talkrunde (v.li.): Oliver Grundmann (stellv. Bürgermeister von Stade und CDU-Bundestagskandidat), Gabriele Wartig (Geschäftsführerin Lebenshilfe Stade), Ulla Bunge (Leiterin Integrationssport TUSV Bützfleth), Matthias Alpers (Spitzenbogensportler und Teilnehmer Paralympics) und Peter Kühn (Leiter Seminarturnhalle) | Foto: Hans-Jürgen Weidlich/oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/09/03/4/44384_L.jpg?1564235708)
- Talkrunde (v.li.): Oliver Grundmann (stellv. Bürgermeister von Stade und CDU-Bundestagskandidat), Gabriele Wartig (Geschäftsführerin Lebenshilfe Stade), Ulla Bunge (Leiterin Integrationssport TUSV Bützfleth), Matthias Alpers (Spitzenbogensportler und Teilnehmer Paralympics) und Peter Kühn (Leiter Seminarturnhalle)
- Foto: Hans-Jürgen Weidlich/oh
- hochgeladen von Thorsten Penz
Benefiz-Kinoabend mit Bundestagskandidat Oliver Grundmann (CDU): Paralympics-Teilnehmer Matthias Alpers berichtete über seinen Weg
tp. Stade. Eine große Filmgeschichte über Menschen, deren Wille sie über ihren gehandicapten Körper siegen ließ. Der kürzlich gezeigte Kinofilm „Gold – Du kannst mehr als du denkst“ berührte auf dem Benefizabend zugunsten des Behindertensports mehr als 100 Gäste in der Stader Seminarturnhalle. Der Abend stand unter der Schirmherrschaft von Oliver Grundmann, stellvertretender Bürgermeister von Stade und CDU-Bundestagskandidat, der gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Stade, der Lebenshilfe Stade, Die Börne, dem TuSV Bützfleth, Abteilung Integrationssport und der Seminarturnhalle zu einem bewegenden Film- und Gesprächsabend eingeladen hatte.
„In diesen Tagen feiern Seminarturnhalle und DRK 150 jähriges Jubiläum und die Lebenshilfe Stade ihr 50 jähriges Jubiläum“, deshalb, so Grundmann, war dieser Benefizabend zugunsten des Behindertensports „für mich ein Herzensanliegen und eine tiefe Verneigung vor gehandicapten Menschen“. „Die starken Bilder und bewegenden Geschichten zeigen auf, dass man mehr erreichen kann als man denkt. Sie zeigen aber auch, dass wir in dem Bereich noch viel tun müssen.“
Ulla Bunge erläuterte ihre wertvolle Arbeit als Leiterin der Integrationssportgruppe des TUSV Bützfleth, in dessen Verein seit über 30 Jahren für gehandicapte Menschen sportliche Angebote bestehen. Sie schilderte ihre unvergesslichen Eindrücke von den Paralympics 2012 in London, an denen sie als Zuschauerin den Ausnahmeathleten zujubeln durfte.
Gabriele Wartig, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Stade, sprach sich für eine gelebte Inklusion aus. „Ich freue mich, dass mit dem Abend die Belange der Menschen mit Behinderungen wieder – erneut - in das Bewusstsein gerückt werden konnten.“
Paralympics Teilnehmer Matthias Alpers - einer der besten Bogenschützen in Deutschland und unter den Top 10 der Weltrangliste - sprach in der Talkrunde über seine einschneidenden Veränderungen im Leben - von einem tragischen Unfall bis hin zu den sportlichen Höchstleistungen, die er trotz Handicap erreicht: „Durch sportliche Höchstleistungen im Bogensport habe ich wieder tiefe Freude am Leben gefunden und erfahre große Bestätigung“, so Alpers. Von ähnlichen Schicksalen erzählt der Film. Junge Menschen, die trotz Unfällen und Krankheiten mit unbeugsamen Willen sportliche Höchstleistungen erzielen.
• Es war ein Abend, der alle Gäste tief bewegte und an dessen Ende Schirmherr Oliver Grundmann einen Spendenscheck über 3.000 Euro zugunsten des Sports und gehandicapter Menschen überreichte.
![Talkrunde (v.li.): Oliver Grundmann (stellv. Bürgermeister von Stade und CDU-Bundestagskandidat), Gabriele Wartig (Geschäftsführerin Lebenshilfe Stade), Ulla Bunge (Leiterin Integrationssport TUSV Bützfleth), Matthias Alpers (Spitzenbogensportler und Teilnehmer Paralympics) und Peter Kühn (Leiter Seminarturnhalle) | Foto: Hans-Jürgen Weidlich/oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/09/03/4/44384_L.jpg?1564235708)
![Übergabe des Spendenscheck über 3.000 Euro zugunsten des Behindertensports (v. li.): Peter Kühn (Seminarturnhalle), Oliver Grundmann (CDU-Bundestagskandidat), Björn Strehl (Kinderreha Strehl), Matthias Alpers (Spitzensportler Paralympics), Dieter Schnepel (Dow-Werksleiter), Volker Richter (AOS-Werksleiter) und Jörg Olschewski (Dow) | Foto: Hans-Jürgen Weidlich (oh)](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/09/03/7/44387_L.jpg?1564137550)
Redakteur:Thorsten Penz aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.