Radel-Debakel in der Stader City
Fahrradbox in Stade: 67.000 Euro Ausgaben, 120 Euro Einnahmen
Eine sogenannte "Bike Box" gehörte zu den ersten Containern auf dem Stader "Ankerplatz". Den fast 67.000 Euro teuren Abstellcontainer für Fahrräder schaffte die Stadt vor rund zwei Jahren an. Doch der Container findet bei Radlern offensichtlich nur geringen Zuspruch. Das wird anhand der Einnahmen deutlich, über die die Verwaltung jetzt auf Anfrage der Linken Auskunft gegeben hat. Wirft man dann noch einen Blick auf die Radfahrerservicestation, die ebenfalls auf dem Platz "Am Sande" eingerichtet wurde, so stellen sich die Maßnahmen in Sachen fahrradfreundliche Stadt an dieser Stelle als Debakel dar.
Ein elendes Bild gibt die im Jahr 2021 eröffnete Servicestelle für Radler mit Reparaturstation, Schlauchautomat und Schließfachschrank ab. Sie ist bereits seit etwa einem Jahr nicht mehr in Betrieb - wegen Vandalismus. Das Werkzeug ist verschwunden, für die Luftpumpe fehlt der Schlauch und die Schließfächer können nicht genutzt werden. Die Station soll abgebaut und vielleicht an anderer Stelle wieder aufgestellt werden. Ob der defekte Schließfachschrank irgendwann wieder Verwendung findet, ist ebenfalls offen. Eine von der Stadt angekündigte Umrüstung auf elektronische Schlösser ohne Schlüssel wurde
jedenfalls bisher nicht umgesetzt.
"Bike Box" wird kaum genutzt
Kaum erfreulicher ist die Situation bei der "Bike Box". Die ist zwar intakt, wird aber kaum genutzt. Auf Anfrage des Linken-Ratsherrn Tristan Jorde teilte die Stadt mit, dass im Jahr 2022 insgesamt 42 Buchungen erfolgten, wobei Einnahmen in Höhe von 57,50 Euro erzielt wurden. In diesem Jahr waren die 16 Boxen 50-mal belegt. Daraus resultierten Erlöse in Höhe von 62,50 Euro. Wirtschaftlich ist das sicher nicht: Bleibt es bei diesen jährlichen Einnahmen, hätte sich der Container in rund 1.100 Jahren amortisiert.
Doch wie bei dem gesamten "Ankerplatz"-Projekt spielen finanzielle Aspekte offenbar keine Rolle, weil ja staatliche Zuschüsse fließen. Im typischen "Ankerplatz"-Style wird die "Bike Box" wortreich beworben: „Hände hoch, wem wurde in Stade schon das Fahrrad geklaut? Viele von uns sind gerne klimaschonend mit dem Rad unterwegs, finden aber keine sichere Abstellmöglichkeit. Damit ihr euren Aufenthalt auf dem Ankerplatz und in der City wirklich genießen könnt, bietet euch die 'Bike Box' jetzt die passende Möglichkeit dafür.“
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.