Linke

Beiträge zum Thema Linke

Politik
Das Jobcenter ist u.a. für das Bürgergeld zuständig. Nun soll die Außenstelle Drochtersen des Stader Jobcenters geschlossen werden | Foto: Adobe Stock/K.-U. Häßler

Antrag an Stader Kreistag
Linke fordern: Jobcenter-Außenstelle in Drochtersen muss bleiben

Die Linken-Fraktion im Stader Kreistag will die geplante Schließung der Jobcenter-Außenstelle in Drochtersen verhindern. Einen entsprechenden Antrag hat der Fraktionsvorsitzende Benjamin Koch-Böhnke gestellt. Er betont die Bedeutung des Standortes für sozial schwächere Bürgerinnen und Bürger und fordert die Kreispolitik auf, sich aktiv gegen das Vorhaben zu stellen. Hintergrund der Schließung ist ein bundesweites Sparprogramm, das nach Ansicht der Linken die soziale Infrastruktur in Kommunen...

  • Stade
  • 07.03.25
  • 101× gelesen
Politik
Dr. Cornell Babendererde mit dem Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Harburg-Land, André Bock | Foto: Niklas Hintze
14 Bilder

Bundestagswahl 2025
Cornell Babendererde (CDU) und Svenja Stadler (SPD) für Berlin

Überall im Land sind die Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Sonntag in die Wahllokale geströmt, um ihre Stimme abzugeben und einen neuen Bundestag zu wählen. Für den Bundestagswahlkreis Harburg (Wahlkreis 36) haben es gleich zwei Frauen in den Bundestag geschafft: Dr. Cornell Babendererde (CDU) und Svenja Stadler (SPD) werden künftig als Abgeordnete die Interessen der hiesigen Bürgerinnen und Bürger vertreten.  Durch das geänderte Wahlrecht war ihr Einzug aber nicht selbstverständlich. Statt...

Politik
Die Stader dürfen künftig auf drei städtischen Flächen kostenlos Äpfel pflücken | Foto: Adobe Stock/Anna

"Volksobst"-Initiative der Linken
Gratis-Äpfel für die Stader Bürger

Diesen Tag sollten sich die Stader Linken in ihrem Kalender rot markieren: Es ist eines der seltenen Male, dass sie sich mit einem Antrag in einem politischen Gremium der Hansestadt durchsetzen konnten. Ihr Vorschlag, dass sich die Stader Bürger gratis auf städtischen Apfelplantagen bedienen können, stieß im zuständigen Ausschuss quer durch die Fraktionen auf Zustimmung. Weniger begeistert war mit in den anderen Parteien vom Label, unter dem die Linken die Pflückaktion laufen lassen wollten:...

  • Stade
  • 21.08.24
  • 281× gelesen
Politik
Diese Äpfel wachsen auf einer der Obstbauflächen, die der Hansestadt Stade gehören | Foto: Linke
3 Bilder

Äpfel auf städtischen Obstanbauflächen ernten
"Volksobst"-Pflücktage: Stade sieht Linken-Antrag kritisch

Unter dem Titel "Volksobst zum Selberpflücken" berichtete das WOCHENBLATT vor einem Monat über einen Antrag der Linken-Fraktion im Stader Rat. Es geht um die Nutzung von zum Teil verwilderten Obstanbauflächen, die sich im Eigentum der Stadt befinden. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Apfelbäume. Damit die Äpfel nicht vergammeln, würden die Linken gern öffentliche Pflücktage einführen. Diese Idee stößt bei der Stadt allerdings auf wenig Gegenliebe. Grundsätzlich ist man Rathaus zwar nicht...

  • Stade
  • 06.08.24
  • 264× gelesen
Politik
Die Stader sollen nach dem Willen der Linken gratis "Volksobst" pflücken dürfen | Foto: Adobe Stock/kohanova1991

Hansestadt gehören rund 50 Obstanbauflächen
Idee der Stader Linken: "Volksobst" zum Selbstpflücken

Volksakku, Volksrasierer und Volkskamera: Diese Volksprodukte kennt man von der Zeitung mit den vier weißen Lettern auf rotem Untergrund. Jetzt will eine Partei, bei der die Farbe Rot für die politische Ausrichtung steht, auch ein Produkt für das Volk anbieten, und zwar - passend zur Ideologie - völlig gratis: Die Linken in Stade wollen, dass die Stadt gratis "Volksobst" einführt. Die Früchte werden aber nicht in populistischer Manier kostenlos vor dem Rathaus verteilt: Wer das Gratis-Obst...

  • Stade
  • 05.07.24
  • 371× gelesen
Politik

Anfrage an den Landkreis
Gruppe Grüne/Linke will Sachstand zu Rettungswachen-Neubauten

Mit dem Neubau von Rettungswachen in der Region befasst sich eine Anfrage der Gruppe Grüne/Linke im Kreistag an den Landkreis Harburg. "Mit dem Erwerb des Grundstücks an der Eichholzer Straße wurde im vergangenen Jahr ein wichtiger Schritt zur Errichtung der Rettungswache Marschacht getan. Ebenso steht der Neubau der Rettungswache Winsen bevor. Seitdem ist es um dieses Thema ruhiger geworden", erklärt Kreistagsabgeordneter Dr. Malte Jörn Krafft. Mit fortschreitender Zeit - so Krafft - würden...

  • Winsen
  • 19.03.24
  • 165× gelesen
Politik
2 Bilder

Rechtsextremismus NEIN Linksextremismus EGAL?
Links vs. Rechts - welcher Extremismus darf durchs Kirchenportal ?

Durch meine Geburtsstadt Winsen bummel ich immer mal gern. So auch heute nachmittags am 04. März. In der St. Marienkirche wurde ich 1949 getauft und dort kehre ich gern ein, wenn das Portal geöffnet ist. Heute ist es geschlossen und die Minuten in 🤐 Stille finden in der belebten Fußgängerzone statt. Mein Blick fällt gegenüber vom Eingang der Kirche auf ein Plakat, welches mir auf dem Weg um die Kirche herum mehrfach aufgefallen ist. Dem Text: für Frieden und Demokratie (stimme ich voll zu, bin...

Politik

Antrag von SPD/Linke in Buchholz
Sozialschwachen Menschen Kultur ermöglichen

Die Gruppe SPD und die Linke im Buchholzer Stadtrat setzte sich mit einem Antrag für mehr kulturelle Teilhabe für einkommensschwache Menschen in der Nordheidestadt ein. Demnach soll die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Empore Buchholz, Onne Hennecke, Möglichkeiten prüfen, wie die genannte Klientel der Besuch von kulturellen Veranstaltungen ermöglicht werden kann. "Unser Ziel ist es, mindestens acht kostenfreie Tickets pro Vorstellung für einkommensschwache Bürgerinnen und...

Service
Foto: Grüne Buxtehude / Francesco Luca Labianca auf Unsplash

Kundgebung für Demokratie
Buxtehude demonstriert gegen die AfD

Zu einer Demonstration am Samstag, 20. Januar, 11 Uhr am Has und Igel-Brunnen in Buxtehude rufen die   SPD, Grüne, Omas gegen Rechts, Grüne Jugend, Jusos, Linke, Partei, SoVD, AWO, FFF, Ahmadiyyah-Gemeinde sowie die BI Menschenwürde gemeinsam auf.  "Die Demokratie braucht uns. Jetzt!", schreibt Dr. Joachim Buttler, Co-Vorstandssprecher von Bündnis 90 - Die Grünen OV Buxtehude in einer Presseerklärung. "Wie lange lassen wir es uns noch gefallen, dass die AfD Millionen Menschen mit...

Politik
Die Erhöhung der Eintrittspreise und die Schließung des Stader Solemio während der diesjährigen Freibadsaison war nach Ansicht der Linken eine falsche Entscheidung | Foto: sb

Besucherschwund wegen zu hoher Preise?
Stader Linke: Höherer Eintritt für Schwimmbäder war ein Fehler

Wer Preise erhöht, will mehr Einnahmen erzielen. Es kann aber auch das Gegenteil eintreten: Geringere Besucherzahlen wegen gestiegener Eintrittspreise - und folglich auch weniger Einnahmen. Auch bei der Stader Bädergesellschaft ist dieser Negativ-Effekt jetzt eingetreten. Im vergangenen Jahr wurden die Eintrittspreise für Freibad und Hallenbad deutlich angehoben - und prompt ging die Zahl der Badegäste nach unten. Für die Linken im Stader Stadtrat steht nach dem Prinzip von Ursache und Wirkung...

  • Stade
  • 12.12.23
  • 446× gelesen
Politik
Der Fahrradcontainer auf dem Stader "Ankerplatz" hat mit seinen 16 Abstellboxen in knapp zwei Jahren nur Einnahmen in Höhe von 120 Euro erzielt | Foto: jd
3 Bilder

Radel-Debakel in der Stader City
Fahrradbox in Stade: 67.000 Euro Ausgaben, 120 Euro Einnahmen

Eine sogenannte "Bike Box" gehörte zu den ersten Containern auf dem Stader "Ankerplatz". Den fast 67.000 Euro teuren Abstellcontainer für Fahrräder schaffte die Stadt vor rund zwei Jahren an. Doch der Container findet bei Radlern offensichtlich nur geringen Zuspruch. Das wird anhand der Einnahmen deutlich, über die die Verwaltung jetzt auf Anfrage der Linken Auskunft gegeben hat. Wirft man dann noch einen Blick auf die Radfahrerservicestation, die ebenfalls auf dem Platz "Am Sande" eingerichtet...

  • Stade
  • 30.11.23
  • 1.905× gelesen
  • 1
Politik
Die Stadtwerke konnten sich wegen fehlender Software nicht die Srom- und Gasrechnungen bezahlen lassen  | Foto: Adobe Stock/Gina Sanders

10 Mio-Euro-Kredit für die Stadtwerke
Linke werfen Stader Verwaltung Geheimniskrämerei vor

Bisher profitierte die Hansestadt Stade von den Gewinnen, die die Stadtwerke erwirtschafteten. Doch jetzt ging es darum, dass die Stadt dem Unternehmen, das sich zu 80 Prozent in kommunaler Hand befindet, selbst finanziell unter die Arme greift. Per telefonischer Eilentscheidung entschied die Politik auf Antrag der Verwaltung, der Stadtwerke-Holding "Stader Versorgungs- und Bädergesellschaft" (SVBG) einen Notfall-Kreditrahmen in Höhe von zehn Millionen Euro bereitzustellen, um einen möglichen...

  • Stade
  • 26.04.23
  • 483× gelesen
Politik
Mit-Initiator der Idee für einen Sozialgipfel: SPD-Ratsherr Frank Piwecki | Foto: Jens Schierenbeck / Studio Gleis 11

Buchholz
Gruppe SPD/Linke beantragt Sozialgipfel

Was beim Klimaaktionsplan bereits funktioniert hat, soll nun auch im sozialen Bereich angegangen werden: Bürgerinnen und Bürgern soll die Möglichkeit gegeben werden, die Zukunft auch zwischen den Kommunalwahlen kontinuierlich aktiv mitzugestalten. Deshalb beantragt die Gruppe SPD/Linke im Buchholzer Stadtrat für die Nordheidestadt einen Sozialgipfel. „Der politische und wirtschaftliche Druck bei den Bürgerinnen und Bürgern durch die Corona-Pandemie sowie die Verwerfungen des Krieges in der...

Politik
Schottergärten bieten so gut wie keinen Lebensraum für Insekten | Foto: Adobe Stock/maho

Linke fordern Stadt zum Handeln auf
Schottergärten - auch in Stade ein Ärgernis?

Grauer Schotter statt sattem Grün, tote Steine statt lebendiger Artenvielfalt: Schottergärten sind praktisch, aber eben nicht naturnah. Die Stader Linken möchten diese tristen Vorgartenflächen aus dem Stadtbild verbannen. Sie wollen erreichen, dass seitens der Verwaltung etwas gegen diese "nicht rechtmäßigen Versiegelungsflächen" auf privaten Grundstücken unternommen wird. Rückenwind erhoffen sich die Linken vom jüngsten Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg, wonach Behörden gegen solche...

  • Stade
  • 24.01.23
  • 598× gelesen
Politik
Im Frühjahr wurde die Rettungswache in Nindorf eingeweiht. Nach dem Willen der Gruppe Grüne/Linke sollen weitere Wachen im Landkreis Harburg dazukommen | Foto: as
2 Bilder

Forderung der Kreistags-Gruppe Grüne/Linke
Neubau weiterer Rettungswachen im Landkreis Harburg als Ziel

Die Errichtung zusätzlicher Rettungswachen in der Region fordert die Gruppe Grüne/Linke des Kreistags. Für die kommende Sitzung des Kreis-Ausschusses für Ordnung und Feuerschutz und dessen künftige Zusammenkünfte hat die Gruppe beantragt, den jeweils "aktuellen Stand zum Neubau von Rettungswachen im Landkreis Harburg" als ständigen Tagesordnungspunkt aufzunehmen. "Nach der Fertigstellung und Einweihung der Rettungswache in Nindorf im Frühjahr dieses Jahres steht der Landkreis Harburg als...

Politik
Dieser Spielcontainer ist Bestandteil des Ankerplatz-Projektes | Foto: Stadt Stade

Anfrage der Linken
Verschlossene Radler-Station in Stade

Seit drei Monaten stehen auf dem Stader Platz Am Sande die ersten beiden Container für den "Ankerplatz" - einer Initiative, den tristen Platz mit Leben zu füllen, indem dort ein Freiraum für Begegnungen und die verschiedensten Kreativprojekte geschaffen wird. Doch derzeit geht es dort nicht weiter, da die Preise für Container in die Höhe geschossen sind und die finanziellen Mittel für eine erneute Ausschreibung aufgestockt werden mussten. Das scheint aber nicht das einzige Problem auf dem Platz...

  • Stade
  • 10.10.22
  • 445× gelesen
Politik
Stellten sich den Fragen (v. li.): Sabine Lehmbeck, André Bock, Dr. Kathleen Schwerdtner Manez, Jan Filter, Thorsten Teetzen und Joachim Kottek | Foto: thl
4 Bilder

Winsen
Erstwähler stimmten ab: Klarer Sieg für André Bock

Der CDU-Landtagsabgeordnete André Bock ist der große Gewinner der Erstwählerveranstaltung unter dem Motto "Mein erstes Mal", die am Montagvormittag in den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Winsen stattfand. 47 Prozent der anwesenden Schüler mehrerer Schulen aus dem Stadtgebiet stimmten für den Christdemokraten. Weit abgeschlagen, mit 16 Prozent, landete Dr. Kathleen Schwerdtner Manez (Grüne) auf dem zweiten Platz. Der dritte Platz ging an Jan Filter (FDP). Sabine Lehmbeck (SPD) kam auf zwölf...

  • Winsen
  • 26.09.22
  • 623× gelesen
  • 2
Politik
Foto: ts

Grüne/Linke im Landkreis Harburg
Anfrage zur dramatischen ÖPNV-Situation

Viele Störungen und Ausfälle im Schienenverkehr und jetzt auch noch unsichere Busverkehre, weil nicht genügend Busfahrer eingesetzt werden können. "Die Situation ist dramatisch", sagt Ruth Alpers, Grünenfraktionsvorsitzende im Landkreis Harburg. Die Gruppe Grüne/Linke sieht Landrat Rainer Rempe in der Pflicht und hat für den nächsten Kreisausschuss und Kreistag den Tagesordnungspunkt "Sicherstellung ÖPNV im Landkreis" beantragt und fordert einen Bericht der Kreisverwaltung zur aktuellen...

  • Winsen
  • 22.09.22
  • 328× gelesen
Politik
Angela Sanchez | Foto: Sven Brauers
3 Bilder

Jesteburg und Rosengarten
Grüne/Linke wollen erneut Elternbefragung zur IGS

Nachdem das niedersächsische Kultusministerium einen Schulversuch für eine gymnasiale Oberstufe für die Oberschule Jesteburg abgelehnt hat, fordern Angela Sanchez, Elisabeth Meinhold-Engbers und Dr. Erhard Schäfer (Grüne) für die Gruppe Grüne/Linke erneut die Durchführung einer Elternbefragung zur Umwandlung der Oberschulen in Integrierte Gesamtschulen in Jesteburg und Rosengarten. Hintergrund seien die fehlenden Oberstufenplätze im gesamten Landkreis. „Die Elternschaft ist zunehmend enttäuscht...

Politik

Kritik der Linken an Ministerpräsident
Landkreis Harburg hat die höchsten Mieten in Niedersachsen

Wer im Landkreis Harburg im vergangenen Jahr eine neue Mietwohnung suchte, musste im Durchschnitt 9,91 Euro pro Quadratmeter für die Kaltmiete aufbringen - so viel wie in keinem anderen Landkreis im Land Niedersachsen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des niedersächsischen Bundestagsabgeordneten der Linken, Victor Perli, hervor. Zum Vergleich: Im Jahr 2017 lag die durchschnittliche Kaltmiete im Landkreis Harburg noch bei 8,52 Euro pro Quadratmeter. Die Zahlen...

  • Winsen
  • 23.06.22
  • 339× gelesen
Politik
Direktkandidaten der Linken: Jana Thomas und Steffen Wetzel | Foto: DIE LINKE. Harburg Land

Landkreis Harburg
Linke wählen Direktkandidaten für Landtagswahl

Jana Thomas (30) und Steffen Wetzel (46) treten für die Linken im Landkreis Harburg als Direktkandidaten für die Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober, an. Das Duo wurde auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbands Harburg-Land einstimmig gewählt.  Die Sozialarbeiterin Thomas aus Hanstedt, die seit der Kommunalwahl im vergangenen Jahr im Kreistag sitzt, kandidiert für den Wahlkreis 50 (Winsen, Stelle, Elbmarsch, Hanstedt, Salzhausen). Der Buchholzer Ratsherr Wetzel, der als IT-Leiter arbeitet,...

  • Winsen
  • 25.05.22
  • 626× gelesen
Politik
"Nein zum Krieg" lautete das Motto der Kundgebung vor dem roten Panzer. | Foto: Die Linke

Linke fordern: "Nein zum Krieg!"
Protest in Stader Innenstadt mit aufblasbarem Panzer

jd. Stade. Eine Friedenskundgebung richteten die Linken in der Stader Innenstadt aus. Unter dem Motto "Bomben schaffen keinen Frieden" machten Lokalpolitiker der Partei und Vertreter der Bundestagsfraktion ihre friedens- und sicherheitspolitischen Positionen deutlich. In der Fußgängerzone platzieren sie einen großen aufblasbaren roten Panzer mit einem verknoteten Kanonenrohr. Auf dem Panzer standen Parolen wie "Nie wieder Krieg". Außerdem wurden Antikriegslieder gesungen. Zu den Rednern...

  • Stade
  • 25.04.22
  • 299× gelesen
Politik
Stephan Ebel  | Foto: Gilbert Studios

Landkreis Harburg
Linke wählte Kreisvorstand

(bim/nw). Der Kreisverband Harburg-Land hat einen neuen Vorstand: Neuer Vorsitzender ist der Handeloher Stephan Ebel (59, Foto). Zu den "alten Hasen" im Vorstand gehören Joachim Kotteck (Schatzmeister), Jana Thomas, Stephan Ebel und Jens Westermann. Sie sind gleichzeitig Mandatsträger in verschiedenen Gemeinderäten bzw. im Kreistag. Neu gewählt wurden Alexander Jüschke, Daniel Sabotta und Francesca Zühlke.In dieser Zusammensetzung kann der Kreisverband von einem frischen Wind und neuen Ideen...

Politik
Tanja Wilhelm ist Nachrückerin im Stader Kreistag | Foto: Die Linke

Aktiv bei Attac
Linken-Politikerin aus Stade rückt im Kreistag nach

jd. Stade. Für den Linken-Politiker Klemens Kowalski aus Buxtehude war es nur ein kurzes Gastspiel im Stader Kreistag. Nach gerade mal fünf Monaten legt der Buxtehuder sein Mandat nieder - aus beruflichen Gründen. Für ihn nachrücken wird Tanja Wilhelm aus Stade (Foto). Sie ist parteilos, hat für den Kreistag aber auf der Liste der Linken kandidiert. Wilhelm ist bereits außerhalb kommunaler Parlamente politisch aktiv gewesen: Sie engagiert sich seit mehreren Jahren bei der kapitalismuskritischen...

  • Stade
  • 28.03.22
  • 477× gelesen
  • 1
  • 2