Große Ratsmehrheit für Kohlekraftwerk in Stade

Historischer Moment im Stadtrat: Abstimmung für das mit Kohle befeuerte Dow-Industriekraftwerk
2Bilder
  • Historischer Moment im Stadtrat: Abstimmung für das mit Kohle befeuerte Dow-Industriekraftwerk
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Politik stimmt für umstrittene Energietechnik der Dow / Umweltaktivisten protestieren

tp. Stade. Eine energiepolitische Entscheidung für Jahrzehnte traf der Rat der Stadt Stade am heutigen Montagabend und stimmte mit großer Mehrheit für den Bebauungsplan des umstrittenen Kohlekraftwerkes des Chemie-Konzerns Dow in Stade-Bützfleth. Es ist das letzte in Deutschland geplante Kohlekraftwerk.

Vor dem Rathausportal protestierten - wie jüngst bei der vorbereitenden Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) - Greenpeace und weitere Umweltorganisationen gegen die aus ihrer Sicht veraltete und gesundheitsschädliche Technik und fuhren schweres Geschütz auf: Die Gegner hatten mit Steinkohle beladene Feldbahn-Anhänger (Loren) in die City gerollt.

Mehr zur Ratssitzung lesen Sie in einer kommenden WOCHENBLATT-Ausgabe.

Historischer Moment im Stadtrat: Abstimmung für das mit Kohle befeuerte Dow-Industriekraftwerk
Kohlekraftwerks-Gegner vor dem Stader Rathaus
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Eine/r folgt diesem Profil