"Ist das ein Aprilscherz?"
![Frei parken bis zum 31.12.2014: So steht es auf dem Parkausweis des Studenten (Kennzeichen-Angaben retouchiert) | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/05/26/4/87824_L.jpg?1563675847)
- Frei parken bis zum 31.12.2014: So steht es auf dem Parkausweis des Studenten (Kennzeichen-Angaben retouchiert)
- Foto: oh
- hochgeladen von Thorsten Penz
Schilder-Wirrwarr im Parkhaus am Stader Bahnhof / Knöllchen für Studenten
tp. Stade. Welche Ansage hat Gültigkeit? Ein Student* aus Kehdingen ist verwirrt von widersprüchlichen Angaben in seinem Semesterticket und auf Schildern im Parkhaus am Stader Bahnhof. Auf dem Papier darf er in der städtischen Garage frei parken. Doch die nachträglich angebrachte Beschilderung spricht eine andere Sprache. Nun hat der junge Mann ein Knöllchen an der Backe.
Nach eigenen Angaben erhielt der Student am 13. Mai einen Verwarnungszettel mit Zahlungsaufforderung in Höhe von zehn Euro, den ein "Park-Sheriff" an seine Windschutzscheibe geheftet hat. Gleichzeitig besitzt er einen von der Stadt Stade ausgestellten, bis einschließlich 31. Dezember 2014 gültigen Parkausweis für seinen Pkw. Der junge Fahrzeughalter ist Inhaber eines Semestertickets der Technischen Universität Hamburg (TUHH ), in dem vertraglich auch kostenfreies „Park & Ride“ enthalten ist. Den Ausweis hatte er nach eigenen Angaben von außen sichtbar auf das Armaturenbrett gelegt. Dass er nun trotzdem Strafe zahlen soll, leuchtet ihm nicht ein.
Hintergrund ist ein politischer Beschluss, nach dem die Stadtverwaltung seit 1. April bei Inhabern von Zeitkarten der Bahn eine monatliche Gebühr von 15 Euro für die Nutzung eines Pkw-Stellplatzes erhebt. "Doch einen schriftlichen Bescheid von der Stadt Stade über eine eventuelle Ungültigkeit meines bislang Parkausweises habe ich noch nicht erhalten", versichert der Student.
Er fragt: "Reicht ein ausgehängtes Schild am Parkhaus aus, um alle vorherigen Regelungen ungültig zu machen?" Der Vermerk auf dem Schild, dass das Parken ausgerechnet ab 1. April 2014' für alle kostenpflichtig ist, kommt ihm vor, "wie ein Aprilscherz".
Ein weiteres Schild auf einem oberen Deck des Parkhauses macht das Chaos perfekt: Anhand der Hinweistafel werden Nutzer dazu angehalten, ausgewiesene Stellplätze zu bestimmten Zeiten für Dauerkarteninhaber freizuhalten.
Der Student hat bei der Stadt Stade schriftlich Beschwerde eingelegt.
Übrigens: Beim großen Stader Parkhaus-Check des Auto Club Europa (ACE, das WOCHENBLATT berichtete) meldete die Autofahrer-Lobby Verbesserungsbedarf. "Die Palette am Bahnhof fällt gerade in der Beschilderung durch", sagt Pascal Kasch vom ACE-Kreisclub-Stade.
*Name der Redaktion bekannt
![Frei parken bis zum 31.12.2014: So steht es auf dem Parkausweis des Studenten (Kennzeichen-Angaben retouchiert) | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/05/26/4/87824_L.jpg?1563675847)
![Parkhaus ab 1. April kostenpflichtig: Dieses Schild hebelt Angaben aus dem Parkausweis aus | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/05/26/7/87827_L.jpg?1561466044)
!["Freihalten für Monats- und Jahresausweis-Inhaber", fordert dieses Schild auf einem oberen Parkdeck](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/05/26/0/87830_L.jpg?1564368009)
Redakteur:Thorsten Penz aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.