Nur noch wenige Grundstücke zu haben

Die Bauarbeiten im Neubaugebiet Estebrügger Straße/Königreicher Straße schreiten sichtbar voran. Zu den Mietshäusern in dem Multi-Kulti-Quartier gesellen sich drei Dutzend Eigenheime
6Bilder
  • Die Bauarbeiten im Neubaugebiet Estebrügger Straße/Königreicher Straße schreiten sichtbar voran. Zu den Mietshäusern in dem Multi-Kulti-Quartier gesellen sich drei Dutzend Eigenheime
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Neubaugebiet im Altländer Viertel ist Thema im Stadtteilforum

tp. Stade. Fast sämtliche Grundstücke im Neubaugebiet an der Estebrügger Straße/Königreicher Straße im ehemaligen Problem-Stadtteil Altländer Viertel in Stade sind verkauft, und die Bauarbeiten für schmucke Einfamilienhäuser im Schatten der großen Wohnblöcke laufen auf Hochtouren. Über die Entwicklung des Neubaugebiets informieren Mitarbeiter des städtischen Planungsamtes und des treuhänderischen Sanierungsträgers "BauBeCon" aus Bremen bei der Versammlung des Stadtteilforums am Mittwoch, 26. Juni, um 18 Uhr im Stadtteilhaus an der Jorker Straße 4-6.
Wie berichtet, hatte die Stadt im Zuge der "Normalisierung" des Stadtteils drei Dutzend Bauplätze ausgewiesen, um Hauseigentümer in das mehrheitlich von Mietern mit geringerem Einkommen bewohnte Quartier zu locken. Zum Preis von rund 55 Euro je Quadratmeter waren die meisten Bauareale schnell vergriffen. Nach Auskunft des städtischen Bauamtes ist noch ein Erbbaurechtsgrundstück zu haben, sieben weitere sind reserviert.
Auch beim Wegebau im Altländer Viertel tut sich etwas: Rad- und Fußwege wurden erneuert, sodass sie auch bei starken Niederschlägen passierbar sind. Zudem wurden die durch Baumwurzeln verursachten Schäden am Pflaster beseitigt.
Ein weiteres Projekt steht kurz vor dem Start: der Ausbau des Grabenwegs zu einer Straße mit Rad- und Fußweg. Mit dieser neuen Straße, die zum Staatsarchiv und zum Bahnhof führt, erhält das bislang isolierte Quartier - neben der Altländer Straße - eine zweite Anbindung an die Stadt.
Weiteres Thema im Stadtteilforum sind die Wertstoffpavillons. Die Containerstationen waren vom öffentlichen Areal auf die Privatgrundstücke vor den Wohnblocks umgestellt worden. Damit wurde die Verantwortung der Abfallentsorgung auf die Hausverwaltungen der Eigentümergemeinschaften übertragen.
• „BauBeCon“ vermarktet die Baugrundstücke, Kontakt: Tel. 0421 - 3290184

Die Bauarbeiten im Neubaugebiet Estebrügger Straße/Königreicher Straße schreiten sichtbar voran. Zu den Mietshäusern in dem Multi-Kulti-Quartier gesellen sich drei Dutzend Eigenheime
Der Grabenweg zwischen Altländer Viertel und Bahnhof wird zu einer Straße mit Rad- und Gehweg ausgebaut
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.