Sanierung in kleinen Schritten

Die Umgestaltung des Areals vor der Schule zum "Schulpark" mit Pkw-Stellplätzen für Eltern soll noch in desem Jahr beginnen
  • Die Umgestaltung des Areals vor der Schule zum "Schulpark" mit Pkw-Stellplätzen für Eltern soll noch in desem Jahr beginnen
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Neuer Ortskern in Bützfleth: Schulpark-Gestaltung beginnt im Spätsommer

tp. Bützfleth. Politiker und Bürger aus der Stader Ortschaft Bützfleth müssen sich bei der Ortskernsanierung weiter gedulden. "Es hapert an freien Planer-Kapazitäten", sagt Bützfleths Bürgermeister Sönke Hartlef (50, CDU). Trotz personeller Engpässe in der Stader Planungsabteilung aufgrund der Landschaftsbauarbeiten an den Wallanlagen und der Modernisierung der Hudebrücke in Stade, wird es auch mit wichtigen Projekten in Bützfleth zumindest in kleinen Schritten vorangehen.
Wie das WOCHENBLATT berichtete, drängt die Bützflether Politik auf den Weiterbau des Gemeindezentrums zwischen der Dorfkirche und der Schule, wo Pkw-Stellplätze für Eltern, eine parkähnliche Freizeitanlage sowie zwei neue Brücken über den Kanal errichtet werden sollen. Die verantwortlichen Landschafts- und Verkehrsplaner der Stader Stadtverwaltung seien "am Arbeiten", berichtet Hartlef, der das weitere Vorgehen bei der Zentrums-Sanierung in der vergangenen Woche in einem Gespräch mit dem Stader Stadtbaurat Kersten Schröder-Doms erörtert hat.
Die Vorstellung der nächsten Bau-Schritte erfolgt laut Sönke Hartlef bei der nächsten Ortsratssitzung am Mittwoch, 15. Mai.
Weitere Neuigkeit: Der Bauauftrag für den Schulpark wird in Kürze vergeben und dann in zwei Abschnitten - im Spätsommer 2013 und im Frühjahr 2014 - ausgeführt. Auch eine Vorzugsvariante für die Erneuerung der Kreuzung Obstmarschenweg/Kirchstraße in Bützfleth werde demnächst vorgestellt, berichtet Bürgermeister Hartlef.

Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Eine/r folgt diesem Profil