Stade: Parken am Sande jetzt Thema in der Politik

Der „Sande“ wird bald wieder für den Jahrmarkt gebraucht | Foto: archiv
  • Der „Sande“ wird bald wieder für den Jahrmarkt gebraucht
  • Foto: archiv
  • hochgeladen von Björn Carstens

bc. Stade. Jeder innenstadtnahe Parkplatz hilft den Geschäftsleuten in Stade weiter. Die CDU hat einen Antrag gestellt, den Platz am Sande dauerhaft als kostenpflichtige Stellfläche für Pkw freizugeben. Der Vorschlag greift eine WOCHENBLATT-Kampagne vor gut einem Jahr auf.

Im Januar 2015 forderte die Redaktion sowie mehrere Stader Kaufleute, den weitgehend ungenutzten Platz am Kreishaus zu öffnen, der die meiste Zeit im Jahr eher einer Betonwüste gleicht. Bürgermeisterin Silvia Nieber entschied sich für einen Kompromiss.

Sie ließ den Parkplatz bis Ende März offen. Von April bis Anfang November blieb der „Sande“ dagegen erneut verschlossen. Erst danach machte Nieber ihn wieder auf. 80 zusätzliche Parkplätze, über die sich die Geschäftsleute freuen.

Nun also wollen die Christdemokraten den Parkplatz ganzjährig nutzen lassen. Begründung: Es bestehe Bedarf an Parkplätzen, die zur Belebung der Innenstadt dringend erforderlich seien und die derzeit aufgrund des Fehlens des Parkhauses Stockhausstraße nicht zur Verfügung stünden.

Darüber hinaus seien einige Plätze im Untergeschoss des Sande-Parkhauses aktuell belegt, weil sie als Dauerparkplätze den Mitarbeitern der Gerichte zustehen. Deren oberirdische Parkplätze können sie aufgrund der Baumaßnahmen des Landkreises nicht nutzen.

Interessant ist der Antrag vor allem, weil er das Thema erstmals zu einem politischen macht. Und damit liegt die Entscheidung nicht mehr nur bei der Bürgermeisterin. Nieber hatte bisher eine dauerhafte Parkplatznutzung aufgrund der geplanten Veranstaltungen auf dem Sande ausgeschlossen. So beginnt z.B. am 31. März wieder der Jahrmarkt.

Redakteur:

Björn Carstens aus Buxtehude

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.