Stadt Stade bittet Dauerparker zur Kasse
![Dauerparker müssen nun einen finanziellen Beitrag zur Instandhaltung der Parkpalette leisten](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/03/07/6/74846_L.jpg?1560414427)
- Dauerparker müssen nun einen finanziellen Beitrag zur Instandhaltung der Parkpalette leisten
- hochgeladen von Thorsten Penz
Steigende Instandhaltungskosten: Parkpalette am Bahnhof wird gebührenpflichtig
tp. Stade. Die kostenfreie Ära in der Parkpalette am Bahnhof in Stade geht zu Ende: Ab Dienstag, 1. April, erhebt die Stadt Stade auch für Inhaber von Wochen-, Monats- und Jahresdauerfahrkarten der Deutschen Bahn AG sowie des Pendler-Zuges "Metronom" Entgelte für das Dauerparken in der mehrstöckigen Garage.
Derzeit verteilt die Stadt entsprechende Informationszettel, die hinter die Scheibenwischer der parkenden Autos geklemmt werden. Mit den Schreiben informiert die Verwaltung über die Höhe der Entgelte sowie über die Beantragung der Dauerparkausweise.
Die Gebühren betragen monatlich 15 Euro. Inhaber von Jahresdauerkarten der jeweiligen Schienenverkehrsbetriebe entrichten ein Jahresentgelt von 120 Euro.
Mit den Einnahmen will die Stadt die steigenden Kosten für laufende Instandhaltungen ausgleichen.
![Dauerparker müssen nun einen finanziellen Beitrag zur Instandhaltung der Parkpalette leisten](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/03/07/6/74846_L.jpg?1560414427)
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/03/07/5/74855_L.jpg?1559726585)
Redakteur:Thorsten Penz aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.