Änderungen bei KVG, Start Unterelbe und EVB im Landkreis Stade
Einschränkungen im Nahverkehr

Teilweise gelten jetzt die Ferienfahrpläne:  Auch der Nahverkehr bleibt nicht von Corona verschont | Foto: jab
  • Teilweise gelten jetzt die Ferienfahrpläne: Auch der Nahverkehr bleibt nicht von Corona verschont
  • Foto: jab
  • hochgeladen von Jaana Bollmann

jab. Landkreis. Der Corona-Virus hat das Leben im Landkreis fest im Griff und wirkt sich auch auf den Nahverkehr aus. Fahrpläne werden angepasst, Fahrkartenkontrollen ausgesetzt und Maßnahmen gegen die schnelle Verbreitung des Virus ausgeweitet.

Die KVG stellt ab Montag, 23. März, für die Zeit der Schulschließungen ihre Fahrpläne auf Ferienbetrieb um. Fahrten mit der Kennzeichnung "nur an Schultagen" entfallen. In dieser Woche fielen bereits die Fahrten weg, die zur Verstärkung während des Schülertransports normalerweise nötig sind. Durch einen reduzierten Busverkehr habe man im Übrigen größere Kapazitäten, um mögliche Krankheitsfälle unter den Busfahrern ausgleichen zu können, so KVG-Pressesprecher Blau.

Als weitere Maßnahmen können Fahrgäste nur noch über die hinteren Türen ein- bzw. aussteigen, um die Busfahrer so vor einer Infektion zu schützen. Auch Fahrkartenkäufe sind nicht mehr beim Fahrer möglich. Tickets sollten möglichst auf elektronischem Wege über die HVV-App, über den HVV-Onlineshop, an Fahrkartenautomaten an den Bahnstationen oder in Kundenbüros gekauft werden.

Bei der EVB wurden die Verstärkerzüge, die das hohe Fahrgastaufkommen im Pendler- und Schülerverkehr abfedern sollen, gestrichen (mehr Informationen unter www.evb-elbe-weser.de). Dafür fährt das Unternehmen seit Montag mit verlängerten Zügen, um den Fahrgästen mehr Platz zu geben. Der Ein- und Ausstieg erfolgt nur noch über die Türen in der Mitte, da das vordere sowie hintere Ende gesperrt ist. Dadurch sollen die Mitarbeiter, die hier den Zug betreten und verlassen, besser vor einer Ansteckung geschützt werden. Zudem wurde das Serviceangebot in den Zügen reduziert, so Lena Hancken, Sprecherin der EVB. Als weitere Vorsichtsmaßnahme wurden alle Kundencenter geschlossen. Fahrkarten müssen daher über die Automaten oder die HVV-App erworben werden. Telefonisch und per E-Mail seien die Mitarbeiter aber weiterhin erreichbar.

Beim Unternehmen Start Unterelbe fahre man noch "das volle Programm", so Guido Evler, Betriebsleiter bei Start Unterelbe. Derzeit gebe es auch noch keine Planung, Sonderfahrpläne einzusetzen oder Züge zu streichen. Da sich die Lage im Landkreis oder durch Anweisungen von oben aber jederzeit ändern könne, empfiehlt der Betriebsleiter den Fahrgästen, sich vor Fahrtantritt über Twitter (www.twitter.com/start_unterelbe) zu informieren. "Das ist einfach der schnellste Weg", meint Evler.
In den Zügen achten derweil die Lokführer sowie Zugbegleiter noch penibler auf die Hygienevorschriften. Kartenkontrollen seien außerdem ausgesetzt, um eine Verbreitung des Virus zu minimieren und die Mitarbeiter zu schützen. Für etwaige Krankheitsmeldungen sei man aber durch ausreichend Personal gut gerüstet, so Evler.

Bei der S-Bahn zwischen Hamburg und Stade werden die Türen automatisch an den Haltestellen geöffnet, sofern dies technisch möglich ist. Beim Fahrplan werden derzeit keine Einschränkungen vorgenommen, so Christoph Dross, Sprecher S-Bahn Hamburg.

Redakteur:

Jaana Bollmann aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.