Einladung zum "Fella-Circle"
Neues Netzwerk für alleinerziehende Frauen in Stade und Umgebung

Für Alleinerziehende ist der Alltag oft besonders stressig | Foto: AdobeStock / Graphicroyalty
  • Für Alleinerziehende ist der Alltag oft besonders stressig
  • Foto: AdobeStock / Graphicroyalty
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Für alleinerziehende Frauen in Stade und Umgebung wird ein Frauennetzwerk gegründet, ein sogenannter Circle. Ziel ist, in der Begegnung mit anderen Alleinerziehenden aufzutanken, sich zu stärken und eigene Entwicklungspotentiale zu heben. Die Zielgruppe ist divers: Solo-Mütter, Alleinerziehend seit der Schwangerschaft, Getrennterziehend oder Alleinerziehend durch Todesfall. Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt des Vereins Fella für Female Leadership in ländlichen Räumen, der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen, der Gleichstellungsbeauftragten der Hansestadt Stade sowie der Fabi Kehdingen/Stade. Fella e.V. initiiert seit 2019 Frauennetzwerke im ländlichen Raum.

Die Gruppe legt fest, welche Themen im Vordergrund stehen. Eine für diese Arbeit spezialisierte Coachin begleitet jedes Treffen. “Das Netzwerk steht für einen Erfahrungsaustausch”, so die Projektleiterin des Vereins "Wir sind Fella", Lisa Mindthoff. „Wir sprechen Frauen an, die in einer Gruppe Stärke finden, um in Selbstverantwortung eine Veränderung zu bewirken“, ergänzt Jacqueline Jugl, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Stade.

Der Circle läuft über einen Zeitraum von sechs Monaten. Die Auftaktveranstaltung findet am Samstag, 9. Dezember, von 10 bis 14 Uhr in den Räumen der Fabi in der Neubourgstraße 5 in Stade statt. Für eine Kinderbetreuung sowie für einen Mittagstisch wird gesorgt.

Die weiteren Treffen finden online jeden 1. Dienstag im Monat von 20 bis 21.30 Uhr statt. Der Abschluss des Netzwerkes bildet eine gemeinsame Veranstaltung, der Termin wird noch bekanntgegeben. Anmeldung bis Donnerstag, 30. November, über https://form.campai.com/LAl99Ij84YaN. Die Plätze sind begrenzt. Durch die Kooperation wird die Kostenübernahme ermöglicht. Fragen beantwortet Jacqueline Jugl per Mail an: gleichstellung@stadt-stade.

Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.