Pflegausbildung in Stade jetzt auch in Teilzeit möglich

In Stade wird die Ausbildung zur Pflegefachkraft jetzt auch in Teilzeit angeboten | Foto: AdobeStock / WavebreakmediaMicro
  • In Stade wird die Ausbildung zur Pflegefachkraft jetzt auch in Teilzeit angeboten
  • Foto: AdobeStock / WavebreakmediaMicro
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Die Berufsbildenden Schulen III Stade starten im April mit einer Teilzeitausbildung in der Pflege. Ziel ist die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Diese Chance eignet sich hervorragend für Eltern mit Kinder, da sie nicht gezwungen sind, die Ausbildung in Vollzeit zu arbeiten. Die vorgeschriebenen 32 Stunden pro Woche in der praktischen Ausbildung können nach Absprache mit dem Ausbildungsbetrieb an vier Tagen mit je 8 Stunden pro Tag, alternativ an fünf Tagen mit je 6,4 Stunden pro Tag absolviert werden. Geeignet sind Ambulante Dienste oder Seniorenpflegeeinrichtungen, so dass auch wohnortnah ohne lange Fahrtwege die Arbeit geleistet werden kann.

Die Ausbildung startet mit einem langen Praxisblock. Dadurch erwerben die Interessierten zunächst viel Basiswissen in der praktischen Ausbildung. Sie werden – wie im Pflegeberufegesetz vorgeschrieben – von professionell ausgebildeten Praxisanleitungen begleitet und erhalten zusätzlich Unterstützung von den Lehrkräften der BBS III Stade als zuständige Pflegeschule. Auf der Homepage der BBS III Stade sind zahlreiche Ausbildungsbetriebe gelistet – die Schule unterstützt gern bei der kurzfristigen Suche nach einem Ausbildungsplatz. Besonders interessant ist diese Form der Ausbildung für Mitarbeitende in Ambulanten Diensten, die so eine Ausbildung zur sehr gefragten Pflegefachkraft mit der Familie optimal kombinieren können. Denn im Ambulanten Dienst fallen üblicherweise eher geteilte Dienste an, die jetzt vermieden werden können.

Die Ausbildung ist AZAV-zertifiziert. So ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich, damit nicht zwingend auf die bisherige Vergütung verzichtet werden muss. Informationen dazu erteilt die Agentur für Arbeit.

Anfragen zur Ausbildung nimmt die BBS III Stade entgegen: www.bbs3stade.de. Auch in den Ferien werden in der Zeit von 9 bis 12 Uhr telefonische Auskünfte gegeben (Tel. 04141-9549511). Beratungstermine erfolgen nach Absprache.

Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.