Spenden übergeben
Stader Ladies fördern sechs soziale Projekte

Das Spendenkonto war gut gefüllt | Foto: LC 59 Stade

Unter anderem durch einen sehr erfolgreichen Verkauf von Adventskalendern war das Spendenkonto des Sta-der Serviceclubs "Ladies Circle 59 Stade" (LC 59 Stade) Anfang des Jahres wieder gut gefüllt. Mit dem diesjährigen Erlös unterstützte der Club jetzt sechs Projekte in der Region.

Die Klinikclowns, die mit Zaubertricks und Schabernack die Kinderstationen des örtlichen Krankenhauses auflockern, werden schon seit mehreren Jahren mit vierstelligen Summen gefördert. Ebenso kann sich das „wellcome“-Projekt der Familienbildungsstätte Stade seit seiner Gründung über eine Finanzierungshilfe durch die Stader Ladies freuen. Die Ehrenamtlichen des „wellcome“-Projekts unterstützen frischgebackene Mütter dabei, durch ganz individualisierte Hilfen neuen Atem zu schöpfen.

Zum wiederholten Male wird auch die Hospiz-Gruppe Stade e.V. gefördert. Die Hospiz-Gruppe führt zum Beispiel das Projekt „KraftBogen“ durch. Hierbei geht es um die Begleitung schwer erkrankter Kinder mit einer lebensbegrenzenden Diagnose. Die Familien und deren Umfeld können zu Hause besucht und mit Zeit und Zuwendung unterstützt werden. Der Verein leistet wichtige Arbeit für Familien in besonders schweren Zeiten und braucht Förderung. Des Weiteren freut sich das Jugendhaus am Vorwerk erneut über eine großzügige Spende. 3.000 Euro werden damit sinnvoll gespendet an Kinder und Jugendliche mit Schutz- und/ oder Unterstützungsbedarf. Der Einrichtungsleiter vom Stader „Jugendhaus am Vorwerk“, Sascha Weiß, erklärte uns am Abend der Scheckübergabe, dass er gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen sowie den Fachkräften entscheide, wie die Spende investiert wird. Spenden wie diese ermöglichen unbürokratisch unter anderem die Teilnahme an Kunst- und Kulturprojekten sowie die Renovierung am Haus und im Gartenbereich, der ein beliebter Treffpunkt für die Kinder und Jugendlichen ist.

Dem Stader Frauenhaus, eine wichtige Institution im Landkreis Stade und Zuflucht für Frauen und Kinder in häuslichen Krisen, wurde ebenfalls eine Spende übergeben. Nicht zuletzt war es den Staderinnen ein Anliegen, auch Menschen zu unterstützen, die an die Ränder der Gesellschaft geraten sind. Mithilfe eines Hörbuchprojekts, bei dem inhaftierte Väter für ihre Kinder persönliche Weihnachtsgeschichten auf CD einsprechen, werden Bindungen geschaffen und Kindern die vertraute Stimme ihres Papas in den Alltag gebracht.

Wieder mal sind die Ladies unendlich dankbar und stolz, dass sie mit ihrem Einsatz so viele wichtige Projekte und die Menschen dahinter unterstützen konnten. Wer mehr über die Arbeit und die Projekte des LC 59 Stade erfahren möchte, folgt ihnen gerne auf Instagram oder Facebook.

Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.