WOCHENBLATT sprach im Rahmen der Malaktion "Mach' etwas Besonderes" mit zwei Grundschülern
"Uns fehlen unsere Freunde in dieser Zeit"

Benito mahnt auf seinem Bild, wichtige Themen nicht aus dem Auge zu verlieren | Foto: Christoph Peltz
4Bilder
  • Benito mahnt auf seinem Bild, wichtige Themen nicht aus dem Auge zu verlieren
  • Foto: Christoph Peltz
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

sb. Stade. Nahezu täglich trudeln seit Wochen beim Kinderschutzbund Stade und beim WOCHENBLATT tolle Kunstwerke im Rahmen der Malaktion "Mach' etwas Besonderes" ein. "Die Aktion gibt Kindern die Chance, sich ganz frei auszudrücken", sagt Christoph Peltz, Kunsttherapeut beim Kinderschutzbund Stade. "Durch sie erfahren wir u.a. viel über ihre Gefühlswelt. Viele Kinder leiden unter der Pandemie, nicht alle finden jedoch Gehör." Alle Bilder der Malaktion werden in einer Online-Galerie unter www.kreativitaet-macht-stark.de/kunstausstellung/galerie-mach-etwas-besonderes/ ausgestellt. Zeitgleich druckt das WOCHENBLATT in loser Reihenfolge einige Bilder ab und spricht mit den jungen Künstlerinnen und Künstlern. Heute kommen Benito P. (10) aus Horneburg und Liliana H. (10) aus Fredenbeck zu Wort.

Benito ist ein Graffiti-Fan. "Ich mag diese Art zu malen und übe sie regelmäßig", sagt der Viertklässler, der die Grundschule in Horneburg besucht. Sein Bild sagt aus, was ihm wichtig ist. "Wir dürfen auch die anderen wichtigen Themen in der Corona-Zeit nicht vergessen!" hat er hinten auf sein Kunstwerk geschrieben. Dazu zählt er das Klima, Tiere, Armut sowie Krieg und Zerstörung. Benito ist Mitglied bei der Umweltorganisation NABU und nimmt in seiner Schule an der Klima-AG teil. "Die findet wegen Corona leider gar nicht mehr statt", bedauert er. Auch das Zeltlager im vergangenen Sommer, an dem er teilnehmen wollte, musste wegen der Pandemie ausfallen.

Zu seinen größten Wünschen nach Corona zählt, endlich wieder ohne Maske in die Schule gehen zu können. "Im Sommer verlasse ich die Schule und möchte gern noch einmal das ganze Gesicht meiner Lehrerin sehen", sagt er.

Liliana hatte am 30. Januar Geburtstag, sie wurde zehn Jahre alt. "Normalerweise feiere ich meinen Geburtstag zweimal: Einmal mit meinen Freunden und einmal mit meiner Familie", sagt sie. Dieses Jahr waren an ihrem Ehrentag nur ihre Mutter und ihr Vater da. "Das war traurig, die Partys will ich auf jeden Fall nachholen", sagt sie und verweist auf ihr Bild mit einer fröhlichen Kaffeetafel unter einem Pavillondach im Garten.

Die Drittklässlerin, die die Grundschule in Fredenbeck besucht, verbringt momentan viel Zeit mit Malen und mit ihren Kuscheltieren. "Wegen Corona treffe ich mich nur mit einer Freundin", erzählt sie. "Dann gehen wir oft raus zum Spielen oder Fahrradfahren." Sie vermisst ihre Kameraden: "Am meisten freue ich mich darauf, nach Corona alle meine Schulkameraden wiederzusehen."

So macht Ihr mit
Eure tollen Kunstwerke könnt Ihr auf mehreren Wegen abgeben: Entweder Ihr fotografiert Euer Bild und schickt es per WhatsApp an die Nummer 0174-1071010 oder per E-Mail an christoph.peltz@dksb-stade.de. Oder Ihr schickt es per Post an das WOCHENBLATT: Neue Buxtehuder Verlagsgesellschaft, Hinterm Hagedorn 4, 21682 Stade. Das Stichwort ist bei allen Einsendungen "Mach' etwas Besonderes". Ganz wichtig! Zu jedem Bild brauchen wir folgende Informationen: Vor- und Nachname sowie Alter des Künstlers, Wohnort und Telefonnummer oder E-Mail-adresse für eine eventuelle Kontaktaufnahme. Und: Unter allen Teilnehmern verlost der Kinderschutzbund Stade 50 tolle "Krea-Tüten" mit Malsachen. 

Familie aus Neu Wulmstorf muss vier mal in Quarantäne
Tanzende Bienen und Menschen in Trauer
Benito mahnt auf seinem Bild, wichtige Themen nicht aus dem Auge zu verlieren | Foto: Christoph Peltz
Benito (10) mag Graffiti | Foto: sb
Liliana musste im Januar auf eine Geburtstagsparty verzichten  | Foto: Christoph Peltz
Liliana (10) mit ihrem Hund Henri | Foto: sb
Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.