Neue Selbsthilfegruppe
Wenn Geräusche Ekel auslösen

Wenn Alltagsgeräusche starke emotionale Reaktionen wie Wut oder Ekel auslösen, spricht man von Misophonie. Dabei ist es nicht entscheidend, ob das Geräusch laut oder leise ist; das Geräusch selbst ist der Auslöser – auch Trigger genannt. Welches Geräusch als persönlicher Trigger wirkt, ist sehr individuell. Kau-, Schluck und Atemgeräusche oder sich wiederholende Klopfgeräusche werden häufig als Trigger benannt. Es kann aber auch jedes andere sich wiederholende Geräusch sein.

Bislang ist Misophonie nicht als Krankheit definiert. Doch der Leidensdruck der Betroffenen kann sehr hoch sein. Manche Betroffene brechen Kontakte ab oder ziehen sich vollständig zurück, nur um dem Geräusch, das sie triggert, nicht ausgesetzt zu sein.

Hören Betroffene genau dieses Geräusch, reagieren sie unmittelbar. Die Reaktion ist wie ein Reflex - also unfreiwillig und nicht steuerbar. Misophonie ist mit starken Gefühlen verbunden: üblicherweise Ekel, Wut, Hass oder Verbitterung. Die Gefühle können so stark sein, dass Betroffene dem Geräusch sofort und auf jedem Fall entkommen wollen. Für manche werden damit gemeinsames Essen oder Alltagssituationen in Schule, Ausbildung oder Beruf zur Tortur.

Viele Betroffene wissen, dass sie auf ihren Trigger überreagieren; können dies aber nicht steuern. Sie fühlen sich erleichtert, wenn ihnen bewusst wird, dass sie mit ihrem Problem nicht alleine sind und sich über Misophonie informieren können. Im Landkreis Stade soll jetzt eine Selbsthilfegruppe zu Misophonie entstehen. Wer mitmachen oder weitere Informationen möchte, kann sich ab sofort wenden an die Selbsthilfekontaktstelle im Landkreis Stade, KIBIS des Paritätischen, Tel. 04141 – 3856 oder E-Mail: kibis-stade@paritaetischer.de. Melden können sich Betroffene und Angehörige.

Redakteur:

Pauline Meyer aus Neu Wulmstorf

Webseite von Pauline Meyer
Pauline Meyer auf Facebook
Pauline Meyer auf Instagram
Pauline Meyer auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.