++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Service

Aktionswoche in Stade und Umgebung
Selbsthilfe stellt sich vor

Zurzeit läuft bundesweit die Aktionswoche Selbsthilfe unter dem Motto „Wir hilft“. Noch bis Sonntag, 25. Mai, laden zahlreiche Veranstaltungen in ganz Deutschland dazu ein, Selbsthilfe kennenzulernen. Auch in Stade sind die lokalen Selbsthilfegruppen sind mit zwei Veranstaltungen dabei. Initiator ist der Paritätische Gesamtverband. Auch der Verein für Sozialmedizin Stade e.V. beteiligt sich. Lokale, offene Selbsthilfegruppen treffen sich regelmäßig, unter anderem in Hollern-Twielenfleth,...

  • Stade
  • 19.05.25
  • 30× gelesen
Service

Selbsthilfegruppe in Stade
Unterstützung für Menschen mit Aphasie

Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Sprach- und Sprechstörungen hat aktuell freie Plätze. Betroffene und Angehörige treffen sich einmal monatlich mittwochnachmittags in Stade. Aphasie ist eine Sprachstörung, die durch eine Schädigung des Gehirns verursacht wird – häufig als Folge eines Schlaganfalls, Schädelhirntraumas oder anderer neurologischer Erkrankungen. Die Störung kann das Sprechen, Schreiben, Verstehen oder Lesen beeinträchtigen und wirkt sich oft stark auf das soziale Leben aus. In...

  • Stade
  • 15.05.25
  • 17× gelesen
Service

Schlafapnoe
Bei Schlafapnoe ist ein erholsamer Schlaf kaum möglich

Lautes Schnarchen kann nicht nur nervenaufreibend sein, sondern auch gefährlich, wenn zusätzlich Atemunterbrechungen auftreten. Wenn nachts der Atem wiederholt aussetzt, sinkt der Sauerstoffgehalt des Blutes, das Herz muss mehr leisten, der Blutdruck steigt und das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht sich. Tief- und Traumschlaf werden gestört, dadurch ist ein erholsamer Schlaf unmöglich. Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Mittwoch, 21. Mai, von 17.30 bis 19 Uhr im Elbe...

  • Stade
  • 13.05.25
  • 30× gelesen
  • 1
Service

Neue Selbsthilfegruppe
Unterstützung bei chronischer Darmerkrankung in Stade

Menschen mit Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder ähnlichen chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen haben ab sofort die Möglichkeit, sich in einer neuen Selbsthilfegruppe in Stade auszutauschen. Die Gruppe bietet einen geschützten Rahmen für Gespräche, gegenseitige Unterstützung und den Austausch über Therapieerfahrungen sowie den Umgang mit der Erkrankung im Alltag. Das erste Treffen findet am Donnerstag, 24. April, um 18 Uhr in Stade statt. Danach trifft sich die Gruppe regelmäßig an jedem...

  • Stade
  • 09.04.25
  • 53× gelesen
Service

Pflege zu Hause – aber nicht allein
Selbsthilfe für Pflegende in Agathenburg

Wer einen pflegebedürftigen Partner oder eine Partnerin zu Hause versorgt, steht oft vor körperlichen und seelischen Herausforderungen. In Agathenburg gibt es für pflegende Angehörige, die Menschen ab Pflegegrad 3 betreuen, nun ein regelmäßiges Selbsthilfeangebot. Die Gruppe trifft sich jeden dritten Montagnachmittag im Monat und bietet Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und neue Impulse. Im Mittelpunkt steht nicht nur der Pflegealltag, sondern auch der achtsame Umgang mit den...

  • Stade
  • 02.04.25
  • 40× gelesen
Service

Neue Selbsthilfegruppe
Austausch für Angehörige depressiver Menschen

Für Angehörige depressiv erkrankter Menschen gibt es in Stade jetzt eine neue Selbsthilfegruppe. Das erste Treffen findet am Montag, 17. März, um 17.30 Uhr statt. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für den Austausch mit anderen Betroffenen. Hier können Erfahrungen geteilt, offene Fragen besprochen und Wege gefunden werden, um die eigene Situation besser zu bewältigen. Auch die Selbstfürsorge spielt eine wichtige Rolle, damit Angehörige langfristig Kraft für ihre Aufgabe behalten....

  • Stade
  • 11.03.25
  • 32× gelesen
Service

Betroffene und Angehörige
Stader Selbsthilfegruppe für Menschen mit Aphasie

Menschen mit Aphasie haben oft mit großen sprachlichen Herausforderungen zu kämpfen. Ab dem Mittwoch, 19. März, trifft sich in Stade eine neue Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige einmal im Monat am Nachmittag. In einem ruhigen und vertrauten Rahmen können Teilnehmende ihre Erfahrungen teilen, sich gegenseitig unterstützen und in ihrem eigenen Tempo sprechen und zuhören. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die nach einem Schlaganfall, Unfall oder durch eine andere Erkrankung...

  • Stade
  • 10.03.25
  • 34× gelesen
Service

Selbsthilfegruppe „Papiertiger“
Hilfe im Umgang mit Behörden in Stade

Die Selbsthilfekontaktstelle Stade bietet eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen im Leistungsbezug oder mit gesundheitlichen Einschränkungen an. Die Gruppe trifft sich erstmals am Mittwoch, 12. März, um 11 Uhr in Stade und danach jeden zweiten Mittwoch im Monat. Den eigenen Lebensunterhalt durch öffentliche Mittel aus Bürgergeld, Wohngeld oder aus verschiedenen Leistungen aus dem Sozialgesetzbuch decken zu müssen ist für Betroffene eine größere Aufgabe. Besonders, wenn sie gesundheitlich...

  • Stade
  • 05.03.25
  • 32× gelesen
Service

Austausch und Unterstützung
Selbsthilfegruppe für Trauernde in Stade

In Stade gründet sich eine neue Selbsthilfegruppe für Trauernde, die einen geliebten Menschen durch Tod verloren haben. Das erste Treffen findet am Samstag, 15. März, statt, danach trifft sich die Gruppe jeden zweiten Samstag im Monat vormittags. Unter dem Motto „Trauer ist die Lösung – nicht das Problem“ bietet die Gruppe einen geschützten Raum, um über den Verlust zu sprechen, Erinnerungen zu teilen und neue Wege im Umgang mit der veränderten Lebenssituation zu finden. Gespräche mit Menschen,...

  • Stade
  • 03.03.25
  • 55× gelesen
Service

Neue Selbsthilfegruppe „Jung Sucht Frei“ im Landkreis Stade

In Stade gibt es eine neue Selbsthilfegruppe für 18- bis 35-Jährige mit stoffgebundener Sucht. "Jung Sucht Frei" trifft sich ab Freitag, 27. September, jede Woche freitags von 18 bis 19.30 Uhr in der Neubourgstraße 6 in Stade. Die Treffen sind kosten- und konfessionslos. Information und Anmeldung zum ersten Termin bei der Selbsthilfekontaktstelle Stade, Tel: 04141-3856, oder per E-Mail an: selbsthilfe-stade@paritaetischer.de

  • Stade
  • 19.09.24
  • 42× gelesen
Service

Selbsthilfegruppe Depression trifft sich am Vormittag in Stade

Ein Stimmungstief am Morgen verbunden mit starkem Grübeln können Symptome einer Depression sein. In die Gänge zu kommen, aufzustehen und den Alltag zu meistern, kann für Betroffene eine Hürde darstellen. Feste Abläufe im Alltag geben Struktur. Die Vormittagsgruppe Depression trifft sich bewusst am Anfang des Tages und bietet auch Menschen einen Treffpunkt, die keine Abendgruppe besuchen möchten oder können. Der vertrauliche Austausch in der Selbsthilfegruppe hilft einen Umgang mit der...

  • Stade
  • 14.05.24
  • 127× gelesen
Service
Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Frauen der Generation 60 plus | Foto: AdobeStock / BGStock72

Neue Selbsthilfegruppe für Frauen 60 plus

Im Landkreis Stade gründet sich eine Selbsthilfegruppe für Frauen 60 plus, die neu in die Gegend gezogen sind. Ein Umzug hat unterschiedliche Gründe: oft familiäre; manchmal passt der alte Wohnort nicht mehr zur neuen Lebensphase, z.B. zum Rentenbeginn. Es kann eine große Veränderung sein, in der zweiten Lebenshälfte den Wohnort zu wechseln. Die neue Gruppe verbindet Frauen in einer ähnlichen Lage. Neue Kontakte wollen gefunden werden, die Freizeit soll auch mal ohne Kinder und Enkel gestaltet...

  • Stade
  • 24.04.24
  • 163× gelesen
Service

Neue Gesprächsgruppe für Eltern hochbegabter Kinder

Hochbegabte Kinder, Jugendliche und ihre Eltern fallen auf. Durch Wissbegierde, hohe Auffassungsgabe, gute Informationsverarbeitung und außergewöhnlich gute Fähigkeiten im logischen und vernetzten Denken sind Eltern, Lehrkräfte und Erzieher gefordert. Ein großer Drang zur Selbständigkeit und Freiheit sollten sorgsam begleitet werden. Der Austausch mit anderen betroffenen Familien hilft durch den Alltag mit Kindern, die „Input“ brauchen und eher eigenständig sind. Mit Unterstützung des...

  • Stade
  • 03.04.24
  • 300× gelesen
Service
Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland | Foto: Adobe Stock/MQ-Illustrations

Treffen alle 14 Tage dienstags
Thema Angst: Neue Selbsthilfegruppe in Stade

Angst ist ein normales und lebenswichtiges Gefühl, das jedoch für manche Menschen zu einer belastenden Herausforderung werden kann. Wenn Angst in scheinbar ungefährlichen Situationen auftritt und das Leben der Betroffenen einschränkt, kann sie zur Krankheit werden, die professionelle Hilfe erfordert. In Deutschland zählen Ängste zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Um Betroffenen eine unterstützende Plattform zu bieten, wird in Stade eine neue Selbsthilfegruppe ins Leben gerufen. Diese...

  • Stade
  • 04.03.24
  • 251× gelesen
Service
Eine Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung. Neben einer therapeutischen Behandlung kann die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe sinnvoll sein | Foto: Adobe Stock/Woraphon

Austausch mit anderen Betroffenen
Selbsthilfegruppen im Kreis Stade zum Thema Depression

Auch in Drochtersen hat sich jetzt eine Selbsthilfegruppe zum Thema Depression gegründet. Die Teilnehmer treffen sich das nächste Mal am Montag, 20. November, um 18.30 Uhr. Damit gibt es laut der Selbsthilfe-Kontaktstelle im Landkreis Stade bereits zwölf Selbsthilfegruppen, bei denen es um Depressionen geht - darunter auch Gruppen für Angehörige, spezielle Gruppen für Frauen oder Männer, sowie jeweils eine Gruppe für Eltern mit Depressionen und für Eltern von Kindern mit Depressionen....

  • Stade
  • 15.11.23
  • 223× gelesen
Service

Neue Selbsthilfegruppe für Helfende im Landkreis Stade

Im Landkreis Stade gibt es eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen in pflegenden und helfenden Berufen. Im Fokus der Gruppe steht Selbstsorge und Wohlbefinden sowie die Wahrung der eigenen Belastungsgrenzen und der vertrauliche Austausch. Infos per E-Mail an: Selbsthilfe_Helfende_Haende@gmx.de oder kibis-stade@paritaetischer.de.

  • Stade
  • 29.09.23
  • 24× gelesen
Service
Grübeln ist keine Lösung: Für Menschen mit Depressionen kann eine Selbsthilfegruppe sinnvoll sein | Foto: Adobe Stock/Woraphon

Für Menschen mit Ängsten oder Depressionen
Neue Selbsthilfegruppen in Stade und Drochtersen

In der kommenden Woche werden im Landkreis Stade zwei neue Selbsthilfegruppen zu den Themen Depressionen und Ängste gegründet. Solche Gruppen bieten Betroffenen das Gefühl, verstanden zu werden und nicht allein zu sein. Hier können sich Betroffene zum Umgang mit ihrem Thema austauschen und von den Erfahrungen anderer profitieren – etwa in Bezug auf Behandlungsmöglichkeiten und -erfolgen sowie persönlichen Bewältigungsstrategien. Aber: Eine Selbsthilfegruppe ist kein Ersatz, wenn eine...

  • Stade
  • 06.09.23
  • 631× gelesen
Service

Landkreis Stade
Neue Selbsthilfegruppe Post-Covid

Im Landkreis Stade wird jetzt eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Long- bzw. Post-Covid aus der Taufe gehoben. Sie richtet sich an Menschen, die wegen einer Covid-19-Infektion besonders schwere Krankheitsverläufe durchleben mussten oder jetzt lange nach der Infektion weiterhin besonders schwere Symptome haben. Angesprochen sind damit auch Betroffene, die wegen der Infektion in eine Klinik aufgenommen oder beatmet wurden. Neben den im Landkreis Stade bestehenden Selbsthilfegruppen soll...

  • Stade
  • 16.08.23
  • 209× gelesen
Service
Foto: Austin Kehmeier/ Unsplash

Chronische Krankheiten
Neue Selbsthilfegruppe Fibromyalgie

Fibromyalgie, das ist eine chronische Schmerzerkrankung, die unterschiedliche Körperpartien häufig in der Nähe von Gelenken oder Muskeln betreffen kann. Es ist eine unsichtbare Krankheit und betroffene, finden in ihrem Umfeld oft wenig Verständnis. Tatsächlich aber ist Fibromyalgie eine recht häufige Krankheit. Oft ist der Leidensweg lang, denn von den ersten Symptomen zur Diagnose kann es Jahre dauern. In der Selbsthilfegruppe können sich Betroffene treffen und untereinander austauschen und...

  • Stade
  • 26.05.23
  • 613× gelesen
Service

Hilfe für Angehörige von Depressiven
Neue Selbsthilfegruppe in Stade

Als Angehöriger eines Menschen mit Depression selbst besser klarkommen – das ist Ziel einer neuen Selbsthilfegruppe, die am Dienstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr in Stade aus der Taufe gehoben wird. Eine Depression kann einen Menschen sehr verändern. Menschen, ziehen sich mehr und mehr zurück, äußern Hoffnungslosigkeit und sind oftmals mit Aufgaben überfordert. Auch Angehörige leiden Eine Depression ist eine ernste Erkrankung. Auch an Angehörigen geht diese Erkrankung nicht spurlos vorbei. Denn die...

  • Stade
  • 11.05.23
  • 532× gelesen
Service

Neue Selbsthilfegruppe in Stade
Hilfe für Eltern depressiver Kinder

In Stade wird am Dienstag, 16. Mai, eine neue Selbsthilfegruppe für Eltern aus der Taufe gehoben, deren Kinder an einer Depression erkrankt sind. Erkranken Kinder oder Jugendliche an einer Depression, stellt das eine große Herausforderungen für die gesamte Familie dar. In erster Linie dient die Selbsthilfegruppe dem Erfahrungsaustausch unter den Eltern. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, welche Verhaltensweisen geeignet sind, die erkrankten Kinder oder Jugendlichen zu unterstützen und welche...

  • Stade
  • 04.05.23
  • 415× gelesen
Service

Selbsthilfegruppe in Stade
Männergruppe in Stade hat noch freie Plätze

Männer haben jetzt die Gelegenheit, sich in einer bestehenden Selbsthilfegruppe gemeinsam mit anderen ihren Herausforderungen und Problemen zu stellen. Ob es um Konflikte, wiederkehrende Verhaltensmuster oder darum geht, seine eigenen Bedürfnisse und Ziele zu erkennen - die Themen werden von jedem einzelnen immer wieder neu bestimmt. In der Gruppe können Männer sich selbst begegnen und sich im Austausch mit anderen Männern üben. Dazu bedient sich die Gruppe einer festgelegten Struktur, die für...

  • Stade
  • 08.03.23
  • 358× gelesen
Service

Neue Selbsthilfegruppe zum Post-Vac-Syndrom

In seltenen Fällen kommt es nach einer Covid-19-Impfung zu Symptomen, die teilweise denen von Long-Covid ähneln. In diesem Zusammenhang wird der Begriff „Post-Vac-Syndrom“ verwendet. Berichtet wird von Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, aber auch Herz-Kreislauf-Beschwerden, Bewegungsstörungen und Atemnot. Zwei Menschen im Landkreis Stade, die seit einer Impfung von solchen Symptomen betroffen sind, suchen jetzt nach weiteren Betroffenen, um eine Selbsthilfegruppe zu gründen. Denn sie leiden...

  • Stade
  • 06.03.23
  • 1.007× gelesen
Service

Selbsthilfegruppe "Back2Life" in Stade
Dem richtigen Leben zuwenden

Oftmals ist es mehr als nur eine kurze Flucht aus dem Alltag: Durch die Pandemie ist bei vielen der Medienkonsum deutlich gestiegen, zu viel PC und Smartphone das Resultat. Das soziale Netzwerk wieder aufzubauen und sich auf neue Kontakte einzulassen, fällt dadurch vielen nicht leicht. Und während das Leben draußen wieder Fahrt aufnimmt, bleiben einige am PC oder Smartphone kleben. Manche erkennen dabei, dass ihr Online-Konsum ein problematisches Ausmaß hat, andere Interessen oder auch...

  • Stade
  • 23.02.23
  • 227× gelesen
  • 1
  • 2