Anzeige

Famila Stade begrüßt neuen Nachbarn im Quartier

Alexander Grenz (hinten li.) bei der Übergabe der Geschenke am Bildungscampus Riensförde | Foto: Famila/Hansestadt Stade
  • Alexander Grenz (hinten li.) bei der Übergabe der Geschenke am Bildungscampus Riensförde
  • Foto: Famila/Hansestadt Stade
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Um die neuen Nachbarn vom Bildungscampus Riensförde (BCR) zu begrüßen, hat Alexander Grenz, Marktleiter von Famila in Stade-Riensförde (Stadtweg 160) sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Zum Schulstart erhielt die älteren Schülerinnen und Schüler einen großen Collegeblock und einen Kugelschreiber, die jüngeren Kinder bekamen ein Buntstiftset und ein Saftpäckchen. "Insgesamt haben wir je 400 Blöcke und Stifte sowie 200 Buntstiftsets und Säfte überreicht", sagt Alexander Grenz. "Das Paket hatte einen Gesamtwert von 2.300 Euro."

Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.