Der Funke ist erloschen
Produktion von "Baettr Stade GmbH" beendet

Im Werk wird nun nicht mehr gearbeitet | Foto: Archiv/Baettr
  • Im Werk wird nun nicht mehr gearbeitet
  • Foto: Archiv/Baettr
  • hochgeladen von Jaana Bollmann

jab. Stade-Bützfleth. In der Eisengießerei "Baettr" sprühen keine Funken mehr. Inzwischen ist die Produktion im Industriegebiet in Stade-Bützfleth beendet. Die Aufträge von Bauteilen für Windkraftanlagen werden europaweit vermehrt nach Asien verlagert. Rund 200 Mitarbeiter verlieren dadurch in Stade ihren Arbeitsplatz, darunter neben festangestellten Fachkräften auch Leiharbeiter und Arbeiter mit Werkverträgen. Grund für das Aus sind die Kosten, die in Deutschland höher als beispielsweise in China sind.

2014 übernahm die Baettr-Gruppe den Standort in Stade-Bützfleth. Das Unternehmen weihte 2018, damals noch unter dem Namen "Global Castings" seinen neuen Anbau ein. Ein Jahr später wurde die Gießerei umbenannt in "Baettr Stade GmbH". Nun folgte die Schließung des Standortes.

Redakteur:

Jaana Bollmann aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.