Nach ersten Corona-Lockerungen kann es mit dem Tourismus losgehen
Stade öffnet sich für seine Gäste

Touren auf dem Wasser sind in der Hansestadt seit Anfang Mai wieder möglich | Foto: D. Mattern (SMTG)
  • Touren auf dem Wasser sind in der Hansestadt seit Anfang Mai wieder möglich
  • Foto: D. Mattern (SMTG)
  • hochgeladen von Jörg Dammann

jd. Stade. Das Angebot für Ausflügler, Tagesgäste und Urlauber ruhte in den vergangenen Monaten in Stade. Mit den Corona-Lockerungen sind nun wieder erste Öffnungsschritte möglich. Bereits seit Anfang Mai können Besucher wie auch Einheimische die maritimen Angebote am Holzhafen nutzen. Wohnmobilisten können auch wieder die beiden Stader WoMo-Stellplätze ansteuern. Auch die Tourist-Information in der Hansestraße ist geöffnet. Außerdem halten die Gastronomen am Fischmarkt und in der Altstadt Plätze auf ihren Außenterrassen bereit. "Wir freuen uns über die ersten Perspektiven für unsere touristischen Partner vor Ort und hoffen, dass wir im Juni auch wieder Gästeführungen durchführen können und das maritime Angebot verstärken dürfen", sagt Stades Tourismus-Chef Frank Tinnemeyer.

Hier ein Überblick über das aktuelle Angebot:

Aktiver Wasserspaß am Stader Holzhafen: An den schön gelegenen Steganlagen am Holzhafen geht es sportlich zu. Es können Boards für das Stand-up-Paddling sowie Kanus und Kajaks mit dem dazugehörigen Equipment ausgeliehen werden. Das neue Umkleidehäuschen verfügt über Außenduschen.

Stader Wohnmobilstellplätze: Die WoMo-Plätze am Schiffertor und in der Festung Grauerort haben ihre Pforten wieder geöffnet. Zunächst gilt dies nur für Reisende mit Wohnort Niedersachsen ("Landeskinder-Regelung"). Ab sofort können Stellplätze online im Voraus gebucht werden (Reservierung ab drei Übernachtungen). Auch Spontan-Anreisen sind möglich, aber wegen der begrenzten Platzkapazität wird eine Voranmeldung empfohlen. Der Wohnmobilstellplatz in der Festung Grauerort ist seit Himmelfahrt geöffnet. Dort ist eine Online-Reservierung im Vorfeld unbedingt erforderlich.

Museen und Kunsthäuser: Für den Besuch ist eine Terminbuchung erforderlich, das Schwedenspeicher-Museum bietet 90-minütige Zeitfenster an. Im Kunsthaus hat gerade die Ausstellung "50 Jahre Piggeldy und Frederick" begonnen. Neben der Präsentation der Illustrationen wird die Entstehung der Filme gezeigt. Außerdem wird dargestellt, wie sich die Figuren und Geschichten im Laufe der Jahre entwickelt haben.

"Touris" besuchen die Region / Stade Tourismus zieht positives Fazit

Banner als Freiluft-Kunst: "Mien Tuttelduuv" – Stades Freiluft-Kunst-Ausstellung hoch über den Altstadtgassen erfreut sich vieler positiver Reaktionen. Die Sprüche wie „mien fladdermuus“, „mien penn-schieter“ oder „mien dusseldassel“ kommen gut an. Mit insgesamt 23 Flaggen hat der Kieler Künstler und Dichter Arne Rautenberg die Stader Altstadt bereichert, um so zum Nachdenken im Umgang mit der plattdeutschen Sprache anzuregen. Damit das Rätsel um die Bedeutung der Worte aufgelöst werden kann, sind in einem Schaufenster in der Holzstraße sowie in der Tourist-Info am Hafen Informationen zu den Bannerstandorten und den Wortbedeutungen hinterlegt.

Informationen für Besucher: Die Tourist-Information in der Hansestraße hat wieder geöffnet. Täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen, ist die Info von 10 bis 13 Uhr besetzt, montags bis freitags ist zusätzlich von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Über das aktuelle Angebot und über Öffnungszeiten kann man sich außerdem über die Internetseite www.stade-tourismus.de und telefonisch unter Tel. 04141 - 776980 informieren. 

Nachfrage bei individueller Urlaubsplanung in Stade gestiegen
Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.