Überschwemmung

Beiträge zum Thema Überschwemmung

Panorama
Im Jahr 2023: Die Feuerwehr Buxtehude befüllte jede Menge Sandsäcke. Auch Privatpersonen sollten für den Ernstfall Sandsäcke bereithalten | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Naturkatastrophen, Klimakrise und Extremwetter
Es ist wieder mehr Eigenverantwortung gefragt

Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände und Erdbeben – in den vergangenen Monaten dominieren Naturkatastrophen weltweit die Schlagzeilen. Menschen flüchten, verlieren ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Ob bei der Jahrhundertflut in Valencia im vergangenen Oktober, bei der hunderte starben, die aktuellen Überschwemmungen auf Sizilien und im australischen Queensland, die Erdbeben auf der griechischen Insel Santorini oder die verheerenden Brände im Raum Los Angeles – die Zeichen sind nicht zu...

Blaulicht
Wie hier in Salzhausen müssen die Feuerwehren in diesen Tagen viele durch Starkregen überflutete Keller auspumpen | Foto: Mathias Wille

Retter appellieren auch an Eigenverantwortung
Feuerwehr pumpt nicht jeden überfluteten Keller aus

Als Folge heftiger Regenfälle überflutete Häuser halten in diesen Tagen die Feuerwehren in der Region immer wieder auf Trab. In einem Café in der Nachbarschaft von WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann in Salzhausen (Landkreis Harburg) stand das Wasser rund 20 Zentimeter hoch im Keller und wurde von der alarmierten Feuerwehr ausgepumpt. Beim Journalisten selbst reichte das Wasser im überschwemmten Keller "nur" bis knapp über die Füße. Ein örtliches Sanitärunternehmen half ihm mit der Pumpe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.