Überschwemmung

Beiträge zum Thema Überschwemmung

Panorama
Im Jahr 2023: Die Feuerwehr Buxtehude befüllte jede Menge Sandsäcke. Auch Privatpersonen sollten für den Ernstfall Sandsäcke bereithalten | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Naturkatastrophen, Klimakrise und Extremwetter
Es ist wieder mehr Eigenverantwortung gefragt

Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände und Erdbeben – in den vergangenen Monaten dominieren Naturkatastrophen weltweit die Schlagzeilen. Menschen flüchten, verlieren ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Ob bei der Jahrhundertflut in Valencia im vergangenen Oktober, bei der hunderte starben, die aktuellen Überschwemmungen auf Sizilien und im australischen Queensland, die Erdbeben auf der griechischen Insel Santorini oder die verheerenden Brände im Raum Los Angeles – die Zeichen sind nicht zu...

Blaulicht
Wie hier in Salzhausen müssen die Feuerwehren in diesen Tagen viele durch Starkregen überflutete Keller auspumpen | Foto: Mathias Wille

Retter appellieren auch an Eigenverantwortung
Feuerwehr pumpt nicht jeden überfluteten Keller aus

Als Folge heftiger Regenfälle überflutete Häuser halten in diesen Tagen die Feuerwehren in der Region immer wieder auf Trab. In einem Café in der Nachbarschaft von WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann in Salzhausen (Landkreis Harburg) stand das Wasser rund 20 Zentimeter hoch im Keller und wurde von der alarmierten Feuerwehr ausgepumpt. Beim Journalisten selbst reichte das Wasser im überschwemmten Keller "nur" bis knapp über die Füße. Ein örtliches Sanitärunternehmen half ihm mit der Pumpe...

Blaulicht
Regenwasser staute sich vor der Tennishalle an der Straße "Zu den Reetwiesen" in Hittfeld | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
2 Bilder

Wasser drohte in Tennishalle zu laufen
Feuerwehr Seevetal wegen Unwetter im Dauereinsatz

ts. Hittfeld. Dauerregen mit teilweise kräftigen Schauern hat am vergangenen Sonntag zu Überschwemmungen in mehreren Ortsteilen auf dem Gebiet der Gemeinde Seevetal geführt. Die Freiwilligen Feuerwehren haben bei zahlreichen Einsätzen Hilfe geleistet. Besonders betroffen seien die Ortsteile Hittfeld und Meckelfeld gewesen, teilte die Feuerwehr Seevetal mit.  An der Straße „Zu den Reetwiesen“ in Hittfeld hatte Dauerregen eine kleine Senke direkt in unmittelbarer Nähe zu einer Tennishalle...

Blaulicht
Nach dem starken Regen stand die Bundesstraße komplett unter Wasser | Foto: Feuerwehr / Hafgenscheit

Wasser führt zu vielen Feuerwehreinsätzen
"Land unter" nach starkem Regen

sb. Agathenburg. Starker Regen führte am vergangenen Freitag zu mehreren Feuerwehreinsätzen in Agathenburg. Um 14.21 Uhr wurde die Ortswehr zu einem mit Regenwasser vollgelaufenen Keller gerufen. Hier wurde der Eingangsbereich mit Sandsäcken abgedichtet und das Wasser aus dem Keller gepumpt. Zeitgleich stand das Regenwasser auf der B73 in Agathenburg ca. 30 Zentimeter hoch, die Siele konnten die Wassermassen nicht bewältigen. Die Kameraden öffneten die Siele und reinigten sie, so dass das...

Blaulicht
Weil der Regeneinlauf durch Pferdeäpfel verstopft war, kam es in Undeloh zu einer Überschwemmung | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Pferdeäpfel-Verstopfung in Undeloh - Wilseder Straße überflutet / Feuerwehr muss Regeneinlauf kräftig durchspülen

mum. Undeloh. Die erhebliche Verstopfung eines Regeneinlaufs hat am Sonntagmorgen zu einer starken Überschwemmung der Wilseder Straße in Undeloh geführt. Nachdem die Feuerwehren aus Undeloh und Wesel das Wasser abgepumpt hatten, konnte der an der tiefsten Stelle der Straße gelegene Regeneinlauf jedoch nur zum Teil freigespült werden. Auch durch den Einsatz der Schnellangriffsvorrichtung des Weseler Tanklöschfahrzeuges, mit der der Einlauf unter hohem Druck gespült wurde, ließ sich die massive...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.