9. September: Tag des alkoholgeschädigten Kindes
Null Promille für Schwangere
Das eine Glas Sekt oder der eine Schnaps kann schon zu viel sein, und der regelmäßige Wein- oder Biergenuss haben erst recht fatale Folgen: Alkohol in der Schwangerschaft schadet dem ungeborenen Kind, und zwar in jeder Menge. Denn das Zellgift Alkohol gelangt über die Plazenta unmittelbar in den Blutkreislauf des Babys, das Kind „trinkt“ mit. Das Trinken in der Schwangerschaft hinterlässt tiefe Spuren: Die Entwicklung der inneren Organe, vor allem aber des Gehirns und des Nervensystems, werden...