Altersarmut

Beiträge zum Thema Altersarmut

Panorama
Bei vielen Senioren in Niedersachsen reicht die Rente nicht | Foto:  djd/Targobank/bilderstoeckchen - stock.adobe.com

Niedersachsen unter Bundesdurchschnitt
Altersarmut droht immer mehr Senioren

Wenn die Rente nicht zum Leben reicht, stattdessen auf Flaschensammeln zurückgegriffen oder jeder Groschen dreimal umgedreht werden muss: Dann spricht man von Altersarmut. Die ist auch in Deutschland Alltagsrealität für Menschen. Armutsgefährdet ist bereits, wer weniger als 60 Prozent des mittleren monatlichen Haushaltsnettoeinkommens hat. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) jetzt bekanntgab, sind in Niedersachsen besonders viele Menschen -  und vor allem Frauen - von...

Panorama
Bei vielen Senioren reicht die Rente kaum aus. Sie müssen jeden Cent umdrehen, um bis Ende des Monats über die Runden zu kommen | Foto: Adobe Stock/Sir_Oliver
2 Bilder

Renten liegt oft unter der Armutsschwelle
Altersarmut: Es trifft immer mehr Senioren im Kreis Stade

Beim jüngsten Treffen der Seniorenvertretungen und -beratungsstellen im Landkreis Stade standen Themen wie seniorengerechtes Wohnen, Altersarmut und Pflegeleistungen im Mittelpunkt. Organisiert wurde das Treffen vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade. Das Treffen fand im Horneburger Rathaus statt. Frauen sind häufiger von Altersarmut betroffenSylvia Pankop vom Senioren- und Pflegestützpunkt informierte ausführlich über das Thema Altersarmut. Besonders alarmierend sei, dass die...

  • Stade
  • 04.10.24
  • 184× gelesen
Panorama

Kein Szenario, sondern schon Realität
Viele Senioren im Kreis Stade sind von Altersarmut bedroht

jab. Landkreis. Ein Leben lang arbeiten und dennoch keine ausreichende Rente im Alter: Dieses Szenario droht rund 5.400 Menschen im Kreis Stade - und das trotz Vollzeitjob und jahrezehntelangem Einzahlen in die Rentenkasse. Von Altersarmut bedroht sind vor allem diejenigen, die nicht überdurchschnittlich gut verdienen. Altersarmut für viele RealitätDavor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und beruft sich hierbei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit und der Deutschen...

  • Stade
  • 17.09.21
  • 198× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.