André Bock

Beiträge zum Thema André Bock

Politik

Niedersachsen
Abgeordneter kritisiert Ergebnisse der Kriminalstatistik

Kritik an den Ergebnissen der „Polizeilichen Kriminalstatistik 2024“ bei der Vorstellung durch Innenministerin Daniela Behrens (SPD) übt der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, André Bock aus Winsen: „Der leichte Rückgang der polizeilich registrierten Straftaten täuscht über das wahre Ausmaß der Kriminalität in Niedersachsen hinweg. Wer mit einer verfehlten Drogenpolitik wie dem Cannabisgesetz die Fallzahlen nach unten manipuliert und damit die Statistik fälscht, der kann sich...

  • Winsen
  • 13.03.25
  • 193× gelesen
  • 1
Politik
Das ehemalige Kreiswehrersatzamt wurde während der Flüchtlingswelle im Herbst 2015 als erste Massenunterkunft für Geflüchtete in Stade hergerichtet. Viele Bewohner blieben aus Kostengründen in solchen Gemeinschaftsunterkünften, obwohl sie ausziehen müssten | Foto: wei

Missbräuchliche Nutzung von Unterkünften
Nach WOCHENBLATT-Artikel über Stade: CDU-Abgeordnete stellen Landtags-Anfrage zur Flüchtlingsunterbringung

Die Buxtehuder CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter hat einen WOCHENBLATT-Artikel zum Anlass für eine Anfrage an die niedersächsische Landesregierung genommen. In dem Bericht aus dem Dezember 2024 geht es um Probleme der Hansestadt Stade mit anerkannten Flüchtlingen, die trotz der Pflicht zum Auszug einfach weiter in Gemeinschaftsunterkünften wohnen bleiben und so kommunale Kapazitäten belasten (den Artikel lesen Sie hier: bitte klicken). Grundsätzlich müssen sich diese Personen nach Erhalt...

  • Stade
  • 04.03.25
  • 1.019× gelesen
Politik
Fordert eine "Wegtrage-Gebühr": der Winsener CDU-Landtagsabgeordnete André Bock | Foto: Markus Schwarze

Nach Blockaden in Hamburg und Düsseldorf
CDU fordert "Wegtrage-Gebühr" für "Klima-Radikale"

Wegen der Blockade der Flughäfen Hamburg und Düsseldorf durch Klimaaktivisten der "Letzen Generation" fordert der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion André Bock die Einführung einer  "Wegtrage-Gebühr für Klima-Radikale" auch in Niedersachsen: „Die Klima-Radikalen erweisen durch ihre kriminellen Aktionen - und das sind auch solche Eingriffe in den Luftverkehr - den Anstrengungen für mehr Schutz des Weltklimas einen Bärendienst. Den vielen Urlaubern dann noch durch solche Taten, wie...

  • Winsen
  • 14.07.23
  • 364× gelesen
Politik
Petra Tiemann und Kai Seefried | Foto: Archiv
2 Bilder

Reaktionen aus der Landespolitik nach dem Regierungs-Aus für Weil: "Diese Koalition stand auf tönernen Füßen"

(tk/jd/ce). Die Landtagsabgeordnete Elke Twesten hat am Freitag ihrer Fraktion den Rücken gekehrt und sich der CDU in Hannover angeschlossen. Damit beendete sie die Ein-Stimmen-Mehrheit von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Über ihre Motivation wurde seitdem viel spekuliert. Twesten selbst sieht sich nicht "als Verräterin". Ehemalige politische Weggefährten aus der Landesregierung sprechen dennoch von einer "egoistischen" Haltung. Das WOCHENBLATT hat die Landtagsabgeordneten aus den Kreisen...

Politik
„Wir müssen die Lehrer entlasten und dafür sorgen, dass weniger Unterricht ausfällt.“
5 Bilder

„Lehrer entlasten - Polizisten einstellen“

Bernd Althusmann will die CDU wieder zur stärksten Partei in Niedersachsen machen - und sich selbst zum Ministerpräsidenten. (mum). Bernd Althusmann ist der neue Heilsbringer der CDU. Seit der 50-Jährige im November nicht nur den Vorsitz seiner Partei in Niedersachsen übernommen hat, sondern sich auch um das Amt des Ministerpräsidenten bewirbt, steigt die Beliebtheit der Christdemokraten in der Bevölkerung. Seit dem Nominierungsparteitag sind mehr als 2.000 Bürger in Niedersachsen in die CDU...

Politik
Schlecht koordinierte Baustellen und damit verbundene Umleitungen und Sperrungen sorgten im vergangenen Jahr für Staus und Verkehrschaos in der Hambuger Metropolregion | Foto: PRILL Mediendesign

"Keine Alleingänge mehr!" CDU-Politiker fordern Verkehrskoordinator für Niedersachsen

(kb). "Wir sprechen uns ausdrücklich für eine gemeinsame Stabsstelle für Verkehrskoordination mit Hamburg aus. Keine Alleingänge mehr!" Mit dieser Forderung wenden sich jetzt die CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke und André Bock an Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD). Sie unterstützen in ihrem offenen Brief ausdrücklich auch den Stader Landrat Michael Roesberg, der beklagt, dass seit dem letzten Spitzengespräch zum Thema Verkehr nichts mehr aus Hannover zu hören gewesen sei....

Panorama
Weltweit kümmert sich der Volksbund um  832 Kriegsgräberstätten, dazu gehören auch diese Gräber von Zwangsarbeitern auf dem „Alten Friedhof“ in Buchholz | Foto: archiv kb

Kein Geld für Friedensarbeit - Kultusministerium will Schulreferentenstelle beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge streichen

mi. Landkreis. Ab Oktober ist es soweit, dann gehen wieder - auch in der Region - Schüler von Haus zu Haus, um Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu sammeln. Wer mitmacht, weiß, jede Spende, die gesammelt wird, ist ein Beitrag zur Friedenssicherung. Wer im Gedenken die Gräber von Kriegstoten gleich welcher Herkunft, ob Soldat oder Zivilist, ob Russe oder Deutscher, pflegt, setzt sich auch für die Versöhnung und Völkerverständigung ein. Das ist es, was der Volksbund bei...