Angsträume

Beiträge zum Thema Angsträume

Politik
Katrin Ragge (li.) und Jasmin Eisenhut mit einer Innenstadtkarte, auf der die Teilnehmer ihre Angsträume markieren konnten

Projekt von Stadt und Polizei vor dem Abschluss
In Buchholz sicherer fühlen

Es sei nachvollziehbar, dass sich Menschen an einigen Stellen in der Buchholzer Innenstadt unwohl fühlen. Hotspots mit einer Häufung von Straftaten gebe es dort allerdings nicht. Das ist das vorläufige Ergebnis des Projekts "Subjektive (Un-)Sicherheiten im Buchholzer Innenstadtbereich". Umfrage benennt Angsträume Wie berichtet, hatten die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Buchholz, Jasmin Eisenhut, und die Kontaktbeamte der Polizeiinspektion, Katrin Ragge, gemeinsam mit der...

Politik

Fragebögen werden ausgewertet
Angsträume in Buchholz sollen verschwinden

Mit der Präventionsaktion "Subjektive (Un-)Sicherheiten im Buchholzer Innenstadtbereich" wollten die Stadt Buchholz, die Polizei und das Aktionsbündnis für ein Buchholz ohne Gewalt herausfinden, an welchen Stellen in der Nordheidestadt sich Bürgerinnen und Bürger unsicher fühlen. Nach drei Rundgängen durch das Stadtzentrum wertet Mit-Organisatorin Jasmin Eisenhut, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Buchholz, derzeit die Fragebögen der Teilnehmer aus.  Wie berichtet, hatte es Ende August einen...

Panorama
Deswegen fühlen sich manche Menschen unsicher: mangelnde Beleuchtung und Gruppen junger Menschen, die sich in Bahnunterführungen aufhalten und Passanten anpöbeln | Foto: Michael Gaida/Pixabay

Buxtehude und Stade
Angsträume: Hier fühlen sich unsere Leser unsicher

"Wo fühlen Sie sich unsicher in den Städten Buxtehude und Stade?" - diese Frage stellte das WOCHENBLATT kürzlich seinen Lesern. Nachdem in Buchholz (Landkreis Harburg) eine erste Begehung von Angsträumen (Orte, an denen eine subjektive Unsicherheit auch ohne Straftaten wahrgenommen wird) stattfand, wollte das WOCHENBLATT wissen, ob es auch bei uns in der Region derartige Angsträume gibt. Kein Licht zwischen Moorende und BuxtehudeEin ca. drei Kilometer langer Schulweg gehört definitiv zu den...

  • Stade
  • 19.10.22
  • 859× gelesen