Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Wirtschaft
Apotheken unterstützen die Bevölkerung mit engagiertem Service  | Foto: adobe/littlewolf1989

Niedersachsen
Die Zahl der Apotheken nimmt weiter ab

Die Entwicklung der Apotheken vor Ort ist auch im Jahr 2024 rückläufig. So gab es laut der jüngsten Umfrage der Apothekerkammer Niedersachsen am Stichtag 31.12.2024 nur noch 1.671 öffentliche Apotheken – 39 weniger als im Vorjahr. Die Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen Cathrin Burs warnt: „Die chronische Unterfinanzierung der Apotheken und der Mangel an jungem, nachrückenden Fachpersonal sind eine große Bedrohung für die zuverlässige, wohnortnahe und kompetente Versorgung der...

Wirtschaft
Das E-Rezept funktioniert ganz einfach mit der Gesundheitskarte | Foto: ABDA

E-Rezept
Wie es funktioniert und die Patientenversorgung verbessert

Seit dem 1. Januar 2024 sind Ärzte verpflichtet, elektronische Rezepte (E-Rezepte) für verschreibungspflichtige Arzneimittel auszustellen. Gesetzlich Krankenversicherte können Verschreibungen mit ihrer elektronischen Gesundheitskarte, der E-Rezept-App der Gematik oder einem Papierausdruck einlösen. Das E-Rezept macht die Gesundheitsversorgung einfacher, schneller und sicherer. Dennoch bestehen bei manchen Patienten Unklarheiten, zum Beispiel wie sie das E-Rezept vorlegen oder ob Verwandte einer...

Service
Das E-Rezept kann mit der Gesundheitskarte abgerufen werden | Foto: ABDA

E-Rezept 2024
Das rosafarbene Papierrezept ist abgelöst

Seit dem 1. Januar 2024 hat das E-Rezept das rosafarbene Papierrezept abgelöst. Patientinnen und Patienten, die Arzneimittel von der Ärztin bzw. vom Arzt verschrieben bekommen, erhalten ihr Rezept ab sofort elektronisch. Der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) weist darauf hin, dass das Rezept auch weiterhin in der Apotheke vor Ort einzulösen ist. Verschiedene Wege der Einlösung „In der Regel änderte sich seit dem 1. Januar für die Patientinnen und Patienten nicht viel, denn das...

Politik
Demnächst steht die Praxis an der Hauptstraße wieder leer
2 Bilder

"Dramatische Situation": Hausarzt-Praxis in Kutenholz schließt

Versorgungslücke ab Monatsende: Gemeinde sucht international einen Nachfolger tp. Kutenholz. Düstere Aussichten für Patienten im Geest-Dorf Kutenholz: Ende Juni schließt die Hausarztpraxis des Allgemeinarztes Hans-Georg Hofer. "Eine dramatische Situation", kommentiert Bürgermeister Gerhard Seba. Die Verwaltung wolle sich trotz der bislang gescheiterten Werbe-Aktivitäten - u.a. mit dem "Headhunter" eines teuren Personalberatungs-Büros - auf dem Ärzte-Markt weiter um einen Nachfolger bemühen. Bis...

  • Stade
  • 19.06.18
  • 2.607× gelesen