Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Wirtschaft
Apotheken unterstützen die Bevölkerung mit engagiertem Service  | Foto: adobe/littlewolf1989

Niedersachsen
Die Zahl der Apotheken nimmt weiter ab

Die Entwicklung der Apotheken vor Ort ist auch im Jahr 2024 rückläufig. So gab es laut der jüngsten Umfrage der Apothekerkammer Niedersachsen am Stichtag 31.12.2024 nur noch 1.671 öffentliche Apotheken – 39 weniger als im Vorjahr. Die Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen Cathrin Burs warnt: „Die chronische Unterfinanzierung der Apotheken und der Mangel an jungem, nachrückenden Fachpersonal sind eine große Bedrohung für die zuverlässige, wohnortnahe und kompetente Versorgung der...

WirtschaftAnzeige
Das Team der Marktapotheke gibt jeden Tag sein Bestes, um den Kunden ihre Wünsche zu erfüllen | Foto: sra
2 Bilder

Marktapotheke Maschen
40-jähriges Jubiläum

Vor vierzig Jahren eröffnete Dr. Rosemarie Jahn ihre Apotheke in Maschen. Am 1. März 1984 öffneten sich das erste Mal die Türen der Markt-Apotheke. Seit 2002 führt Jahns Tochter Katharina Pless die Apotheke ihrer Mutter erfolgreich weiter. 28 Jahre nach der Eröffnung entschloss sich die studierte Apothekerin, die Apotheke rundzuerneuern und umzubauen. Das Ganze diente nicht bloß der Optik, sondern vor allem der gewünschten, weiter steigenden Kundenzufriedenheit. Bester Service für den...

Politik
Lisa Schrader, Inhaberin der Iris-Apotheke in Maschen, mit dem Buch zur Errechnung der Hilfstaxe (Abrechnungsgrundlage für das Herstellen von Medikamenten in Apotheken) | Foto: sra

Iris Apotheke in Maschen
"Lauterbach fährt Apotheken an die Wand"

Die guten Zeiten der Apotheken sind wohl vorbei. Es gehe aber schon lange nicht mehr darum, sich "eine goldene Nase" zu verdienen, sondern schlichtweg um die Existenzen der pharmazeutischen Ausgabestellen. Lisa Schrader, Inhaberin der Iris-Apotheke in Maschen und einer weiteren Filiale in Hamburg (Pelikan Apotheke am Großneumarkt), ist unzufrieden mit den Aussagen des aktuellen Gesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD). Im vergangenen Jahr gab es deutschlandweit drei Apothekenprotesttage, um...

Politik
Symbolbild: Erst im September hat die STIKO eine Impfempfehlung für stillende Mütter ausgesprochen | Foto: MART PRODUCTION/Pexels

Verwirrung ob der Test-Verordnung
Stillender Mutter wurde der kostenlose Corona-Test dreimal verweigert

sv. Seevetal. Schwangere und Stillende können sich noch bis zum 17. Dezember kostenlos auf Corona testen lassen, weil die STIKO erst Mitte September eine Impfempfehlung für sie aussprach. So steht es in der Corona-Test-Verordnung des Landes Niedersachsen, des Bundesgesundheitsministeriums und auf der Seite der Kassenärztlichen Vereinigung (KVN). Doch als eine stillende Mutter aus Seevetal ihren Anspruch auf den kostenlosen Test geltend machen wollte, wurde sie in gleich zwei Apotheken und in...

Wirtschaft
Apothekerin Annelore Warstat (li.) und ihre Nachfolgerin Lisa Schrader vor dem Gebäude der Iris-Apotheke in Maschen  | Foto: Lisa Schrader
2 Bilder

Inhaberwechsel
Lisa Schrader (35) übernimmt die Iris-Apotheke in Maschen

ts. Maschen. Die Nachfolge in Seevetals ältester Apotheke ist geregelt: Zum 31. Dezember verabschiedet sich Apothekerin Annelore Warstat im Alter von 75 Jahren in den Ruhestand und legt ihre Iris-Apotheke im Maschener Dorf in die Hände von Lisa Schrader. Die 35-Jährige betreibt bereits eine der berühmtesten Apotheken Hamburgs: Die Pelikan-Apotheke am Großneumarkt findet Erwähnung in mehreren Reiseführern, weil sie unter Denkmalschutz steht und die seit 1913 unveränderte Einrichtung als...

Wirtschaft
29 Bilder

WOCHENBLATT-Kampagne: Wir sind für Sie da!
Diese Geschäfte im Landkreis Harburg haben geöffnet

WOCHENBLATT-Aktion für lokalen Handel gewürdigt (bim/tw). „Wir sind für Sie da!“ - diese Kampagne, im Rahmen derer das WOCHENBLATT in Kooperation mit dem Buchholzer Unternehmen Der Beschrifter die Gewerbetreibenden in der Region mit einem kostenlosen Marketing-Paket unterstützt, kommt bestens an. Und auch diese Unternehmen (siehe Fotos) machen mit: Lesen Sie auch: Diese Geschäfte haben geöffnet im Landkreis Harburg und der Region

Wirtschaft
WOCHENBLATT-Auszubildender Manuel Maintz überreichte 
Frisörmeisterin Andrea Kaminski das Banner | Foto: bim
38 Bilder

WOCHENBLATT-Kampagne: Wir sind für Sie da!
Diese Geschäfte haben geöffnet im Landkreis Harburg und der Region

(bim). "Wir sind für Sie da!" - diese Kampagne, im Rahmen derer das WOCHENBLATT in Kooperation mit dem Buchholzer Unternehmen Der Beschrifter die Gewerbetreibenden in der Region mit einem kostenlosen Marketing-Paket unterstützt, kommt bestens an. Seit Montag dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern wieder öffnen, sofern sie gewährleisten, dass Abstandsregelungen und Hygienevorschriften eingehalten werden. Und darauf haben viele Verbraucher sehnsüchtig gewartet. Mit...