App

Beiträge zum Thema App

Service
Öffentliche Ladesäulen stehen allen Kunden zur 
Verfügung  | Foto: Philip Werk

Wie funktioniert eigentlich das Laden von E-Fahrzeugen?
Welchen Stromanbieter überregional oder regional wählen?

Eine wichtige Frage ist: Wo finde ich die nächste öffentliche Ladesäule? Über Apps lassen sich Ladesäulen anzeigen. Ein Tipp: In der genutzten App auf dem Smartphone nachschauen, wo mit der Ladekarte Strom "getankt" werden kann. Für die meisten Ladesäulen wird eine Ladekarte des Betreibers oder eines Elektromobilitäts-Anbieters benötigt. Das ist ein Unternehmen, das mit dem Betreiber der Ladesäule kooperiert. Auch eine Authentifizierung über App oder SMS ist möglich. Zudem müssen öffentliche...

Panorama
Parteiübergreifendes Welcome-Team aus der Kreispolitik (v. li.): 
Necdet Savural (CDU), Barbara Schlarmann (CDU), Pastor Markus Kalmbach, Birgit Eckhoff (SPD), Hasso Neven (FDP) und Elisabeth Meinhold-Engbers (Bündnis 90/Die Grünen) | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Welcome-App für Flüchtlinge im Landkreis Harburg

Arbeitsgruppe aus der Kreispolitik stellt neue Orientierungs- und Integrationshilfe für Asylsuchende, Migranten und Zuwanderer vor. (mum). Eine Arbeitsgruppe aus aktuellen und ehemaligen Mitgliedern des Kreistags hat zusammen mit Andrea Schrag, der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Harburg, und Ute Köchel von der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe des Landkreises sowie mit ehrenamtlicher Unterstützung eine mehrsprachige Welcome-App für in der Region wohnende Migranten...