Arne Hildebrand

Beiträge zum Thema Arne Hildebrand

Panorama
Pastor Arne Hildebrand vor der
St.-Paulus-Kirche in Buchholz  | Foto: Wöhling

"Wir wollen dicht an den Menschen sein"
Gedanken zum Reformationstag

(os/nw). Die evangelischen Christen feiern am heutigen Samstag, 31. Oktober, den Reformationstag in Erinnerung an Martin Luther. Arne Hildebrand, Pastor in der St.-Paulus-Kirchengemeinde Buchholz, hat sich Gedanken gemacht, warum der Tag nach wie vor wichtig ist. "Ein zusätzlicher Feiertag für die norddeutschen Bundesländer war im Vergleich zu den Süddeutschen überfällig. Das große Reformationsjubiläum vor drei Jahren bot dafür eine geeignete Bühne. Doch was macht einen Feiertag zu einem...

Service
Pastor Arne Hildebrand | Foto: Wagner

Mini-Andacht von Pastor Arne Hildebrand
Leben mit der "neuen Normalität"

os. Buchholz. Vor den Online-Gottesdiensten im Kirchenkreis Hittfeld am morgigen Sonntag, 26. April, macht sich Arne Hildebrand, Pastor der ev.-luth. St.-Paulus-Kirchengemeinde in Buchholz, in einer Mini-Andacht Gedanken: "Kennen Sie noch den Zonk? Das Wappentier der gleichnamigen Fernsehshow war der Trostpreis, wenn Kandidaten sich zwischen drei Toren, Kisten und Umschlägen entscheiden mussten. So hatten sie zwischenzeitlich eine Traumreise oder ein neues Auto in den Händen, aber des Öfteren...

Panorama
Wird am Reformationstag in sein neues Amt eingeführt: 
Pastor Arne Hildebrand | Foto: Wöhling

"Es muss erlaubt sein, Dinge in Frage zu stellen"

WOCHENBLATT-Interview mit Pastor Arne Hildebrand (37) zur Bedeutung des Reformationstags (os). Der Mittwoch, 31. Oktober, ist ein besonderer Tag: Der Reformationstag ist wieder gesetzlicher Feiertag, parallel gibt es landauf, landab viele Halloween-Feiern. Für Arne Hildebrand (37) ist der Tag aus einem dritten Grund besonders: Er wird als neuer Pastor der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Paulus in Buchholz eingeführt. Im Interview mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.