Pastor

Beiträge zum Thema Pastor

Panorama
Pastor Chris Hasemann

Buxtehude
Chris Hasemann ist der neuer Pastor in der St. Petri-Gemeinde

Zeit zum Durchatmen und die Möglichkeit, u.a. Sinnfragen zu stellen: In einer Zeit, in der die Welt weniger stabil als früher zu sein scheint und viele alte Gewissheiten zerbrechen, möchte Pastor Chris Hasemann (42) als neuer Pastor der St-Petri-Gemeinde in Buxtehude eine Anlaufstelle bieten. Dazu beitragen zu können, dass Menschen in ihrem Leben einen Ort der Zugehörigkeit und Geborgenheit finden, sei für ihn eine zutiefst sinnvolle Aufgabe. "Fragen, die sich stellen, können ganz einfach sein,...

Panorama
Neu Wulmstorfs ehemaliger Pastor Uwe Kreller, hier mit seiner Frau Dorothea an seinem 80. Geburtstag, ist im Alter von 83 Jahren gestorben | Foto: Niels Kreller

Nachruf: Gemeinde trauert um Pastor i. R.
Abschied von Uwe Kreller

Der ehemalige Neu Wulmstorfer Pastor Uwe Kreller verstarb kürzlich, am 25. Januar 2025, kurz nach seinem 83. Geburtstag, den er noch im Kreis seiner Familie gefeiert hatte. Seine Ehefrau Dorothea, seine beiden Söhne Ole und Niels, seine Schwester Barbara und die Ev.-luth. Kirchengemeinde Neu Wulmstorf trauern um Uwe Kreller - um ihren Mann, Vater, Bruder und langjährigen Pastor.  Geboren wurde Uwe Kreller mitten im Krieg: Am 29. Dezember 1941 erblickte er im sächsischen Chemnitz das Licht der...

Panorama
vorne v. li.: Pastorin (Pn) Finnja Hoffmann aus Marne (Nordkirche), die frisch ordinierte Pastorin Cornelia Cornels-Selke für die Region Seevetal, Regionalbischöfin Marianne Gorka, Sprengel Lüneburg, Gundolf Wagner, Jurist aD und Kirchenvorstand (KV) Meckelfeld. Mitte: Pastorin Christina Wolf aus Fleestedt, Superintendent Dirk Jäger für den Kirchenkreis Hittfeld, Pastor Henning Seiffert aus Meckelfeld, Over, Bullenhausen, Pastorin Anna-Lena Hübsch aus Hittfeld, Erik Michaelis, KV Meckelfeld.
Hinten: Pastorin und stellvertretende Superintendentin Katharina Behnke aus Rosengarten, Silke Tralau, KV Meckelfeld, Pastorin Sabine Bokies aus Maschen und Pastorin Martina Wüstefeld aus Fleestedt und Hittfeld | Foto: Cornelia Cornels-Selke

Neue Pastorin in Meckelfeld
Cornelia Cornels-Selke für Seevetal ordiniert

In einem Gottesdienst wurde Cornelia Cornels-Selke in der Kirche von Meckelfeld durch Regionalbischöfin Marianne Gorka zur Pastorin ordiniert. Diese ging in ihrer Predigt auf den beruflichen Werdegang und die theologischen Überzeugungen der neuen Pastorin ein: „Cornelia Cornels-Selke bringt eine vielseitige berufliche Erfahrung mit. Sie hat viele Jahre als Heilpraktikerin gearbeitet, Menschen begleitet und in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen Verantwortung übernommen. Dies bildete eine...

Panorama
Nach der Ordination in der St.-Wilhadi-Kirche: Pastor Tobias Grotefend und Regionalbischof Hans Christian Brandy (Mitte) mit dem Kirchenvorstand sowie Kolleginnen und Kollegen. | Foto: Maria Jahr
3 Bilder

Ordination durch den Regionalbischof
Tobias Grotefend ist neuer Pastor an der Stader St.-Cosmae-Gemeinde

Die Stader St.-Cosmae-Kirche hat einen neuen Pastor: Die Ordination von Tobias Grotefend erfolgte kürzlich durch den Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy im vollbesetzten Gotteshaus. Der 28-jährige Theologe ist aber nicht neu in Stade. Er hat in der Johannis-Gemeinde sein Vikariat, das ist der Vorbereitungsdienst für die Pastorenlaufbahn, absolviert. "Ich lebe ich seit mehr als zwei Jahren in Stade und fühle mich wohl hier", sagt Grotefend. Darum freue er sich auch für den Berufseinstieg...

  • Stade
  • 14.02.24
  • 539× gelesen
Panorama
Pastor Peter Klindworth | Foto: Malte Frackmann

Verstärkung im Kirchenkreis
Peter Klindworth tritt Arbeit als Pastor in Winsen an

Pastor Peter Klindworth (52) ist ab sofort im Kirchenkreis Winsen für Angebote für Ältere und Seelsorge in diesem Bereich tätig. Sein räumlicher Arbeitsbereich richtet sich dabei vor allem auf den nördlichen Teil des Kirchenkreises. Zudem ist er als Pastor für Vakanzvertretungen in den Gemeinden aktiv, wenn eine Pastorenstelle über einen längeren Zeitraum unbesetzt ist. Zuständig für Angebote für Ältere und Seelsorge Ein öffentlicher Einsegnungsgottesdienst zur Begrüßung des neuen Pastors...

  • Winsen
  • 19.01.24
  • 556× gelesen
Panorama
Die Pastoren Roland Arndt und Katharina Behnke freuen sich über neue Freiwillige für den Besuchsdienst | Foto: Arndt
2 Bilder

Kirche sucht Freiwillige für Besuchsdienst
Ein Besuch zum Geburtstag

An seinem Geburtstag möchte niemand alleine sein - auch nicht im hohen Alter. Doch nicht jedem ist es möglich, mit Freunden oder Familie zu feiern oder sich auf Kaffee und Kuchen zu treffen. Hier hilft der Besuchsdienst der Kirchengemeinde Rosengarten, denn Besuche gehören zum Wesen der Kirche. Die Kirche besucht Kranke, Alte, Einsame. Gerade in einer Kirchengemeinde wie die in Rosengarten mit vielen kleinen Dörfern und Ortschaften hat der Besuch zu einem Geburtstag bei Seniorinnen und Senioren...

Panorama
Pierre Weiss ist neuer Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Hanstedt | Foto: Weiss

Hanstedt
Pierre Weiss ist neuer Pastor der Freien evangelischen Gemeinde

Als neuer Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Hanstedt (FeG) wird Pierre Weiss am Sonntag, 8. Oktober, um 15 Uhr in einem Festgottesdienst im Gemeindehaus (Harburger Straße 11-13) vom Gemeindeleiter der Stiftung der Freien Evangelischen Gemeinden in Norddeutschland, Reinhard Spincke, ordiniert und damit in sein Amt eingeführt. Die FeG ist nach einem Jahr ohne Pastor glücklich und dankbar, in Weiss einen engagierten Seelsorger begrüßen zu dürfen. Zum Gottesdienst mit anschließendem Empfang...

Panorama
Markus Kalmbach (li.) und Jan Jürgens vom Kirchenvorstand zeigen, wo das Wasser in die Kirche drückt   Foto: thl

Winsen
St.-Marien-Kirche muss saniert werden

Der St.-Marien-Kirche geht es schlecht. Das rund 600 Jahre alte Gotteshaus ist von Feuchtigkeit durchzogen und muss dringend saniert werden. Zudem müssen an dem 64 Meter hohen Kirchturm zahlreiche Ziegel ausgetauscht werden. "Es wurden damals besondere Ziegel am Turm verbaut. Diese haben Risse bekommen und platzen jetzt ab", erklärt Pastor Markus Kalmbach. Die feuchten Stellen in den Wänden sind in der Kirche unübersehbar. "Das sieht nicht schön aus, ist aber zum Glück nicht...

  • Winsen
  • 29.08.23
  • 185× gelesen
Service
Pastor Helge Scholz vor der Lutherkirche in Neu Wulmstorf | Foto:  C.Wöhling

Einführung von Helge Scholz in Lutherkirche
Als Pastor zurück in die Heimat

„In Neu Wulmstorf habe ich mich wohlgefühlt. Hier bin ich nach Jahren der Pubertät zu mir selbst gekommen, habe Abitur gemacht und Freunde gefunden. Ich habe eine Schwäche, ein Herz für Neu Wulmstorf und freue mich darauf, die Menschen als Gemeindepastor kennenzulernen“, sagt Helge Scholz. Seit Mai ist er Pastor der Ev.-luth. Lutherkirchengemeinde. Am Samstag, 20. Mai, wird er vom stellvertretenden Superintendenten Pastor Henning Seiffert in einem Gottesdienst um 15 Uhr in der Lutherkirche...

Panorama
Die "Speisekammer für alle" bietet kostenlose Lebensmittel für Bedürftige | Foto: Florian Schneider
4 Bilder

Lutherkirche Neu Wulmstorf mit Lebensmittelbox
„Speisekammer für alle“ ist eröffnet

"Auch in einer Komfortzone wie Neu Wulmstorf gibt es Armut." Das weiß Pastor Florian Schneider. Aus diesem Grund hat seine Lutherkirchengemeinde in Neu Wulmstorf jetzt ein weiteres diakonisches Projekt angeschoben und die „Speisekammer für alle“ eröffnet. Bei der handelt es sich um eine wetterfeste Box, in der die Kirche anonym, ganztägig und kostenlos Essen für Bedürftige bereitstellt. Ravioli, Erbsensuppe oder Erdnüsse: Es finden sich ausnahmslos haltbare und fest verpackte Lebensmittel...

Panorama
Tomke und Jan Oliva vor der Elstorfer Nicolaikirche
 | Foto: C. Wöhling

Amtseinführung von Tomke und Jan Oliva
Neues Pastoren-Ehepaar in Elstorf

Elstorf hat ein neues Pastoren-Ehepaar: Seit Februar sind Tomke Oliva und Jan Oliva in Elstorf. In der Ev.-luth. Nicolai-Kirchengemeinde teilt sich das Ehepaar die Pfarrstelle. Am Sonntag, 26. Februar, werden sie von Regionalbischof Dr. Stephan Schaede ordiniert und in ihr Amt eingeführt, der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr. Tomke Oliva (31) kommt aus Ostfriesland, Jan Oliva (31) ist gebürtiger Berliner und in Schleswig-Holstein aufgewachsen. Die beiden lernten sich im Studium an der Universität...

Service
Hendrik Topp | Foto: Hellwege

Hendrik Topp wird neuer Pastor in Himmelpforten

Mit dem ganz frischen Pastor Hendrik Topp, bis vor kurzem Vikar in der Kirchengemeinde Selsingen, wird das Pastoren-Team in der Kirchengemeinde Himmelpforten ab Februar wieder vollzählig vertreten sein. "Wir freuen uns sehr, dass wir das Team in Himmelpforten mit Hendrik Topp komplettieren können und laden ganz herzlich zu seiner Ordination ein", sagt Pastorin Johanna Wutkewicz. Am Sonntag, 5. Februar, um 15 Uhr übernimmt Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy die Ordination in einem...

Panorama
Jürgen Pommerien vor dem Krankenhaus Winsen | Foto: C. Wöhling

Landkreis Harburg
Krankenhaus-Seelsorger und Pastor Jürgen Pommerien geht in Ruhestand

Jürgen Pommerien sitzt am Krankenbett im Krankenhaus und ist erst einmal nur "da“: "Ich höre den Menschen zu, begleite sie ein Stück des Weges und bin für sie da“, sagt er. Ende Januar geht er nach fast vierzig Jahren als Pastor und davon knapp zwanzig Jahren als Krankenhaus-Seelsorger am Krankenhaus Winsen und zehn Jahren am Krankenhaus Buchholz für die Kirchenkreise Hittfeld und Winsen in den Ruhestand. Verabschiedet wird er in internen Kreisen der Krankenhäuser, da aufgrund der...

  • Winsen
  • 26.01.23
  • 714× gelesen
Panorama
Helge Scholz wird neuer Pastor in Neu Wulmstorf | Foto: Scholz

Landeskirchenamt ruft Elstorfer ins Amt
Helge Scholz wird Pastor in Neu Wulmstorf

Die Lutherkirchengemeinde in Neu Wulmstorf freut sich auf einen neuen Pastor. Das Landeskirchenamt der Hannoverschen Landeskirche hat Helge Scholz zum Pastor der ersten Pfarrstelle der Lutherkirchengemeinde ernannt. Am Sonntag, 26. Februar, wird sich Pastor Scholz in einem Gottesdienst um 10 Uhr in der Lutherkirche vorstellen und seine Aufstellungspredigt halten. Der 48-jährige Theologe ist derzeit als „Springer-Pastor“ im Kirchenkreis Stade tätig. Zuvor war er Schulpastor in Stade....

Panorama
Die neue Vikarin Sara Paeslack erlebte ihr erstes Weihnachten in der St.-Petri-Kirchengemeinde | Foto: pm

St.-Petri-Gemeinde stellt angehende Pastorin vor
Eine neue Vikarin in Buxtehude

Acht Jahre lang hatte die St.-Petri-Kirche Buxtehude keine Vikarin oder Vikar mehr: Mit Sara Paeslack gewinnt die Gemeinde eine neue motivierte anstrebende Pastorin. Gleich mit ihrem ersten Weihnachten als Vikarin erlebte Paeslack ein beeindruckendes Fest. Als Neu-Vikarin lernt Sara Paeslack das Leben in der Kirchengemeinde von einer neuen Seite kennen. Das Vikariat ist Teil der praktischen Ausbildung zum Pastor, vergleichbar etwa mit dem Referendariat, das Lehrkräfte nach ihrem Studium...

Panorama
Geht nach 25 Jahren in Holm-Seppensen in den Ruhestand: Pastor Matthias Geilen | Foto: C. Wöhling

Martin-Luther-Gemeinde Holm-Seppensen
Pastor Matthias Geilen geht in den Ruhestand

Nach 25 Jahren in der Martin-Luther-Kirchengemeinde Holm-Seppensen (Weg zur Mühle 5-7) verabschiedet sich Pastor Matthias Geilen in den Ruhestand. Am Sonntag, 27. November, wird er von Superintendent Dirk Jäger in einem Gottesdienst um 15 Uhr entpflichtet. Seine Buchholzer Kolleginnen und Kollegen leiten den Gottesdienst ein, für Musik sorgt der Gospelchor „Malu-Singers“. Im Anschluss sind alle Besucherinnen und Besucher zu einem Empfang geladen. Nach seinem Studium in Göttingen und Tübingen,...

Panorama
Wird Pastor in St. Johannis: Ulrich Billet | Foto: Billet

Nachbarschaft Buchholz
Pastor Ulrich Billet kommt, Ulriko Seebo und Matthias Geilen gehen

In der evangelisch-lutherischen Nachbarschaft Buchholz mit den Kirchengemeinden St. Paulus und St. Johannis in Buchholz, Martin Luther in Holm-Seppensen und Kreuzkirche in Sprötze stehen große personelle Veränderungen an: Ulrich Billet, bislang Pastor in Lauenburg (Schleswig-Holstein), wird die seit fast einem Jah vakante Pastorenstelle in der St.-Johannis-Gemeinde übernehmen. Dagegen verlässt Pastorin Ulriko Seebo die Kreuzkirchengemeinde Sprötze im Januar 2023 in Richtung Dransfeld bei...

Panorama
Freut sich auf seine neue Aufgabe: der noch in der St.-Gertrud-Kirchengemeinde in Pattensen tätige Pastor Carsten Stock | Foto: Herbergsverein

Sein neues Amt tritt er im Mai 2023 an
Pattensener Pastor Carsten Stock wird Superintendent des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven

Einstimmig bei vier Enthaltungen wählte die Synode des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven jetzt Pastor Carsten Stock (54) aus Pattensen zum neuen Superintendenten. Er überzeugte die Delegierten mit einer persönlichen Vorstellung, seinen Perspektiven für die Kirche und in einer offenen Fragerunde. Den Glauben an Jesus Christus zu leben und weiterzugeben sei seine Grundmotivation – und die Hauptaufgabe der Kirche. Als Superintendent wolle er Rahmenbedingungen schaffen, damit das lebensnah,...

  • Winsen
  • 20.10.22
  • 702× gelesen
Panorama
Militärpfarrer Jürgen Stahlhut bei der Vorbereitung auf einem Truppenübungsplatz | Foto: Stahlhut
2 Bilder

Pastor Jürgen Stahlhut aus Buchholz
Als Militärseelsorger im Mali-Einsatz

In Serbien war er schon im Einsatz, in Bosnien und in Afghanistan auch. Jetzt steht für Pastor Jürgen Stahlhut (58) der nächste Auslandseinsatz als Militärseelsorger für die Bundeswehr an: In der kommenden Woche macht sich Stahlhut, der in Buchholz lebt, auf den Weg in den westafrikanischen Staat Mali. Im Rahmen der UN-Mission Minusma wird er dort als wichtiger Ansprechpartner für etwa 1.000 deutsche Soldaten im Camp Castor nahe der Stadt Gao fungieren. Stahlhuts Einsatz dauert bis Mitte...

Panorama
Pastor Niklas Lahrs im Garten der Christuskirche | Foto: Christuskirche

Christuskirche Buchholz
Niklas Lahrs ist der neue Pastor

Die ev.-freikirchliche Christuskirchengemeinde in Buchholz bekommt wieder einen Pastor: Zum 1. September tritt Niklas Lahrs seinen Dienst an der Bremer Straße 63 an. Er tritt die Nachfolge des langjährigen Pastors Siegfried Holtz an, der im Frühjahr 2021 in den Ruhestand getreten war. Niklas Lahrs ist in der mehr als 50-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde der vierte Pastor. Er wird am Sonntag, 28. August, ab 10 Uhr im Rahmen eines Festgottesdienstes in seinen Dienst eingeführt. Bei der...

Panorama
 Pastor i.R. Rolf Fröhlich vor der  Mauritiuskirche in Hittfeld | Foto: C. Wöhling

Gastdienst
Auf Aushilfsmission in der Kirchengemeinde Hittfeld

Pastor in Ruhestand Rolf Fröhlich unterstützt während eines bis Ende Dezember dauernden Gastdienstes das Pastorenteam der Kirchengemeinde Hittfeld. Anlass ist die Elternzeit von Pastorin Christina Wolff. Bei Gottesdiensten, Taufen, Trauungen und Beerdigungen werden die Kirchengemeindemitglieder Rolf Fröhlich begegnen. Bei einem Pastor besteht, anders als bei Beamten, das Dienstverhältnis im Ruhestand fort. Der 71-Jährige wird auch Senioren zu Geburtstagen besuchen. „Ich freue mich auf Hittfeld...

Panorama
Carsten Stock ist seit 2011 Pastor in Pattensen | Foto: Herbergsverein

Entscheidung fällt im Oktober
Pattensener Pastor Carsten Stock kandidiert für Superintendenten-Amt im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven

Carsten Stock (54), seit elf Jahren Pastor der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Gertrud in Pattensen, bewirbt sich als Superintendent im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven. Das gab der Vorsitzende des dortigen Wahlausschusses, Pastor Markus Stamme, jetzt bekannt. Die Entscheidung fällt bei der Wahl durch die Delegierten der Kirchenkreissynode am 5. Oktober in Bremervörde. "Carsten Stock hat uns mit seiner Bewerbung und seinem Auftreten im Wahlausschuss überzeugt“, erklärte Markus...

  • Winsen
  • 28.07.22
  • 607× gelesen
Panorama
Geht in den Ruhestand: Pastor Kai-Uwe Hecker | Foto: Kirche

Verabschiedung von Pastor Kai-Uwe Hecker aus der Kirchengemeinde Stelle

In einem Gottesdienst am Sonntag, 26. Juni, um 14 Uhr, der vom Posaunenchor sowie vom Kirchenchor, dem Kinderchor und der Kirchenband musikalisch umrahmt wird, wird Pastor Kai-Uwe Hecker noch einmal die Predigt halten und danach vom Superintendenten Christian Berndt offiziell von seinem Amt entpflichtet werden. Nach fast 30 Jahren mit ungezählten Gottesdiensten, beeindruckenden Predigten, zahlreichen Taufen, Generationen von Konfirmanden und prägenden Freizeiten, Hochzeiten und Trauerfeiern,...

  • Stelle
  • 14.06.22
  • 574× gelesen
Service

Kirchenkreis Hittfeld bietet offenes Ohr
Seelsorge-Telefon für Helfende

pm. Hittfeld. Ein offenes Ohr bietet seit dieser Woche der Kirchenkreis Hittfeld allen Menschen, die selber anderen helfen. Oft kommen Helfer, die sich um Ukraine-Geflüchtete kümmern, selbst an ihre Grenzen. Der Umgang mit den traumatisierten Geflüchteten führt bei einigen Helfern zu Verunsicherung oder schlichtweg zu Überforderung. Ein Seelsorge-Telefon soll für Erleichterung und Unterstützung sorgen. Deshalb bietet der Kirchenkreis Hittfeld nun dienstags zwischen 9 und 12 Uhr und donnerstags...