Asylsuchende

Beiträge zum Thema Asylsuchende

Panorama
Im Landkreis Stade sind derzeit 524 Ausländer ausreisepflichtig. Meist handelt es sich um abgelehnte Asylsuchende | Foto: Adobe Stock/Wolfilser

Zahlen zu Ausländern und Flüchtlingen
Landkreis Stade: 524 Ausreisepflichtige und 29 Abschiebungen

Nach dem jüngsten Attentat in München dreht sich die bundespolitische Debatte erneut um die Themen Migration und Flüchtlinge. Dabei werden oft verschiedene Gruppen in einen Topf geworfen. Längst nicht jeder Migrant ist ein Flüchtling, und selbst unter den Flüchtlingen gibt es erhebliche Unterschiede, was deren Aufenthaltsstatus betrifft: Viele haben ein gesichertes Bleiberecht, während andere nur geduldet sind. Und selbst unter den Geduldeten ist nur ein Teil tatsächlich ausreisepflichtig. Um...

  • Stade
  • 14.02.25
  • 1.192× gelesen
  • 2
Politik
In Deutschland ist eine Debatte um die Abschiebung von abgelehnten Asylsuchenden und die Zurückweisung irregulärer Migranten entbrannt. Die Flüchtlingszahlen sind aber schon länger rückläufig | Foto: Adobe Stock/hkama

Haupt-Herkunftsländer 2024: Kolumbien und Syrien
Flüchtlingszahlen sinken: Kreis Stade erhält weniger Asylsuchende

In Deutschland wird derzeit eine intensive Flüchtlingsdebatte geführt. Auch nachdem der CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz mit seiner Asyl-Wende gescheitert ist, streiten die Parteien weiter darum, ob und wie der Zustrom von (illegalen) Migranten verhindert werden kann. Zwar geht es um eine grundsätzliche Debatte und letztlich um die Frage, wie weit unsere Sozialsysteme eine unkontrollierte Aufnahme von Geflüchteten verkraften könnten. Fakt ist aber auch, dass die Zahl der Asylsuchenden im...

  • Stade
  • 03.02.25
  • 689× gelesen
Politik
Im Landkreis Stade bestehen noch Kapazitäten, um weitere Flüchtlinge unterzubringen. So steht beispielsweise die Containerunterkunft in Stade-Haddorf noch komplett leer | Foto: Malte Neumann

Neue Zuweisungsquote steht fest
Landkreis Stade muss 628 weitere Asylsuchende aufnehmen

Der Landkreis Stade muss laut der offiziellen Zuweisungsquote des Landes bis zum Stichtag 30. September 628 neue Flüchtlinge aufnehmen. Insgesamt bekommt Niedersachsen in den kommenden sechs Monaten 21.000 weitere Geflüchtete zugewiesen. Von diesen Zahlen geht derzeit das Land aus. "Die Kommunen werden durch die nach wie vor hohen Zugangszahlen auch weiterhin großen Belastungen ausgesetzt sein", erklärt Innenministerin Daniela Behrens (SPD).  Flüchtlingsquote im Kreis Stade mit 162 Prozent...

  • Stade
  • 19.04.24
  • 923× gelesen
Politik
Asylsuchende sollen eine Bezahlkarte erhalten, damit sie die meisten Einkäufe bargeldlos tätigen können. Damit soll ein Missbrauch von Asylbewerberleistungen verhindert werden | Foto: Adobe Stock/Nejron Photo

Restriktive Bargeld-Auszahlung
CDU-Kreistagsfraktion: Ja zur Bezahlkarte im Landkreis Stade

Die Bezahlkarte für Asylbewerber kann kommen: Der Bundestag hat am vergangenen Freitag die Einführung der Karte beschlossen. Damit gibt es einen bundesweit gültigen Rechtsrahmen. Einzelne Konditionen, wie etwa die Höhe des Betrages, der als Bargeld ausgezahlt bzw. abgehoben werden kann, können sich aber je nach den regionalen Gegebenheiten unterscheiden. Nachdem Berlin grünes Licht gegeben hat, drängt die CDU im Landkreis Stade nun darauf, die Bezahlkarte für Leistungsberechtigte nach dem...

  • Stade
  • 15.04.24
  • 304× gelesen
  • 1
Politik
Asylsuchende können schon jetzt zu gemeinnützigen Arbeiten wie #+dem Mähen von Sportplätzen herangezogen werden. Im Landkreis Stade erfolgt dies über das Projekt "Zweifach helfen"  | Foto: Adobe Stock/mtaira

Gemeinnützige Arbeit als Integration
Arbeitspflicht für Geflüchtete: Wie stehen die Landkreise Stade und Harburg dazu?

Die Asylpolitik in Deutschland war in dieser Woche wieder ein Thema: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte die Ministerpräsidenten zum Migrationsgipfel geladen. Bei dem außergewöhnlich kurzen Treffen - böse Zungen sprechen von einem "Speed-Dating" - ist offenbar nicht viel herausgekommen. Dabei ist der künftige Umgang mit Asylsuchenden und illegalen Migranten ein Thema, das die Bevölkerung sehr bewegt. Dazu gehört auch die Debatte um eine Arbeitspflicht für Geflüchtete. Darüber wird seit Tagen...

  • Stade
  • 11.03.24
  • 606× gelesen
Panorama
Der alte Eingang am Stader Kreishaus ist für Besucher nicht mehr zugänglich. Ein mehrsprachiges Schild weist auf den neuen Eingangsbereich hin | Foto: jd
2 Bilder

So viele Ausländer leben im Landkreis Stade
Bürgerservice: Mehrsprachiger Wegweiser am Stader Kreishaus

Für Besucher des Stader Kreishauses ist der alte Eingang im Altbau nicht mehr zugänglich. Wer eines der Ämter der Kreisverwaltung aufsuchen will, betritt das Gebäude durch den Eingangsbereich im Neubau. Seit einiger Zeit weist ein Schild vor dem Kreishaus auf diesen Eingang hin - und das gleich in elf Sprachen. Dass sich die Kreisverwaltung so polyglott gibt, hat seinen guten Grund: Im Landkreis Stade leben Menschen aus den verschiedensten Nationen. Weltoffen und gastfreundlichBei der neuen...

  • Stade
  • 01.03.24
  • 1.963× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.