Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Blaulicht
Auch die Reanimation von verunglückten Personen übten die Johanniter bei ihrem Ausbilungswochenende | Foto: Johanniter
2 Bilder

Ausbildungscamp zum Bevölkerungsschutz
Kreis-Johanniter trainierten für Katastrophenfall

Ein Ausbildungswochenende zum Thema Bevölkerungsschutz absolvierten jetzt 65 ehrenamtliche Helfer aus den Johanniter-Ortsverbänden Seevetal, Buchholz und Salzhausen. Bei dem dreitägigen Camp lernten die Teilnehmer, Prozesse noch besser im Team abzustimmen, damit sie im Katastrophenfall möglichst vielen Betroffenen schnell helfen können. 65 ehrenamtliche Johanniter übten Erstversorgung nach Unfall Das Camp fand im Technik- und Trainingszentrum Scheuen bei Celle statt. "Auf dem 80 Hektar großen...

Panorama
Durch Schikane und Mobbing kann der Gang zur Arbeit besonders für junge Menschen zum Höllentrip werden | Foto: Pexels / Mikhail Nilov
2 Bilder

Edward Friedrich hilft ehrenamtlich
Probleme in der Ausbildung

26,7 Prozent: So hoch war die Abbrecherquote bei Auszubildenden im Jahr 2021 laut einer Statistik des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Die Gründe dafür sind unterschiedlich, doch worüber wenig gesprochen wird, ist, wenn Azubis unter Schikane, Mobbing und Respektlosigkeiten leiden und deshalb ihre Ausbildung nicht beenden. Einer, der sich für die Azubis einsetzt und ihnen beratend und mit Tatkraft zur Seite steht, ist der Buxtehuder Edward Friedrich, der bereits seit elf Jahren...

Blaulicht
Kreisbrandmeister Volker Bellmann | Foto: Mathias Wille

Kreisbrandmeister zur Wehrausbildung
"Vermitteltes Wissen für Einsatz oft nicht nötig"

"Unzulänglichkeiten in Serie", titelte das WOCHENBLATT, als es kürzlich über die Kritik von Kreisbrandmeister Volker Bellmann auf dem Kreisfeuerwehrtag in Marschacht an der Regierung in Hannover und dem Landesfeuerwehrverband aufgrund gravierender Defizite berichtete. WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann hakte jetzt bei Bellmann unter anderem nach, welche Reaktionen es von den kritisierten Institutionen auf seinen Rundumschlag gab.  WOCHENBLATT: Herr Bellmann, haben Sie ein Feedback von...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter André Bock | Foto: Markus Schwarze

Winsen
André Bock kritisiert Landesregierung

Im Ausschuss für Inneres und Sport in Hannover stand jetzt die katastrophale Lage bei der Ausbildung der Feuerwehren auf der Tagesordnung. "Die Regierungsfraktionen weigerten sich, die Sorgen und Nöte der Feuerwehren im Ausschuss weiter zu diskutieren und lehnten eine Anhörung zu der Thematik ab", ist der CDU-Landtagsabgeordnete André Bock aus Winsen fassungslos. "Es ist nicht zu glauben, wie realitätsfern diese Landesregierung und die sie tragenden Regierungsfraktionen unterwegs sind." Bei den...

  • Winsen
  • 02.09.23
  • 232× gelesen
Blaulicht
Die "Opfer" der Fallbeispiele waren mit täuschend echt aussehenden Wunden geschminkt | Foto: Johanniter
3 Bilder

Helferausbildung
Johanniter lernten Bevölkerungsschutz im Katastrophenfall

Den Bevölkerungsschutz im Katastrophenfall trainierten jetzt rund 70 ehrenamtlich Helfer aus den Johanniter-Ortsverbänden Seevetal, Buchholz und Salzhausen bei einem Ausbildungswochenende. Das Camp fand im Technik- und Trainingszentrum des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) in Scheuen bei Celle statt. Üben von realistischen Szenarien "Auf dem 80 Hektar großen Gelände haben wir perfekte Bedingungen vorgefunden, um realistische Szenarien zu üben“, erklärt...

Sport
Helga Anselmino mit ihren drei Lieblingsvierbeinern | Foto: Anselmino
2 Bilder

Reit- und Fahrverein Stade
Reitausbilderin Helga Anselmino ausgezeichnet

sv. Stade. Schon in jungen Jahren begeisterte sich Helga Anselmino für den Dressursport, trat dem Stader Reit- und Fahrverein nur zwei Jahre nach seiner Gründung im Jahr 1988 bei und hat seitdem zahlreiche Reiter und Pferde ausgebildet. Für ihr langes ehrenamtliches Engagement in der Ausbildung und im Vorstand wurde sie Ende Februar im Rahmen der Sportlerehrung in Stade ausgezeichnet. Helga Anselmino freut sich über die Auszeichnung, macht zugleich aber auch deutlich: "Ein solches Ehrenamt geht...

  • Stade
  • 05.04.22
  • 713× gelesen
Panorama
Edward Friedrich gibt seine Erfahrung als ehemaliger Baumarkt-Geschäftsführer und Bezirksleiter weiter | Foto: Schattke

Ausbildungsbegleiter
Edward Friedrich für zehn Jahre Ehrenamt geehrt

Seit zehn Jahren ist Edward Friedrich aus Buxtehude schon ehrenamtlich als Ausbildungsbegleiter tätig. Nun wurde der ehemalige Baumarkt-Geschäftsführer und Bezirksleiter für sein Ehrenamtsjubiläum von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) geehrt. "Ich war erst ganz erschrocken, als ich den Briefumschlag vom Staatssekretariat aus Hannover in den Händen hielt, und hatte mich schon gefragt, was ich bloß angestellt habe", erzählt der 73-Jährige lachend. Die Urkunde sei eine schöne...

Blaulicht
Der elfjährige Fiete bestand zusammen mit 57 anderen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr die Jugendflamme 1 | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

58 Nachwuchsbrandschützer bestanden die "Jugendflamme 1"
Erfolgreiche Feuerwehrprüfungen in Hanstedt

as/sv. Brackel/Quarrendorf. Herzlichen Glückwunsch: 58 Nachwuchsbrandschützer aus den Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt haben kürzlich ihre Prüfung zur Jugendflamme 1 bestanden. Die Jugendflamme ist kein Wettbewerb, sondern ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Zu den feuerwehrtechnischen Aufgaben gehört unter anderem, einen C-Schlauch aus- und einzurollen, drei verschiedene Knoten zu binden und unterschiedliche Leinen zu benennen. Eine...