Ausbildungsmesse

Beiträge zum Thema Ausbildungsmesse

Wirtschaft
David Saalmann lernt das Metallbauerhandwerk bei Jan Jürgens | Foto: Anika Werner
8 Bilder

Vielfältige Einblicke in Ausbildungsberufe
Ausbildungs- und Studienbörse begeisterte mit spannenden Berufsperspektiven

Die Ausbildungs- und Studienbörse in Winsen sprühte auch in diesem Jahr vor Leben. Unternehmen und Auszubildende präsentierten abwechslungsreiche Berufsfelder und gaben spannende Einblicke in ihren Alltag. Obwohl die Besucherzahl geringer war als im Jahr 2020 herrschte Begeisterung – nicht zuletzt durch die intensiven Gespräche. Wilhelm Reuss, ein Produzent von Aufstrichen, brachte den Beruf der Fachkraft für Lebensmitteltechnik näher. Sarah Lohmann, Auszubildende im dritten Jahr, schilderte:...

  • Winsen
  • 09.12.24
  • 114× gelesen
Wirtschaft
Agenturchef Sven Rodewald: Wandel auf dem Ausbildungsmarkt ist spürbar | Foto:  Agentur für Arbeit

Ausbildungsmarkt im Landkreis Harburg
Unternehmen setzen verstärkt auf Nachwuchsförderung

Der Ausbildungsmarkt im Landkreis Harburg zeigt eine deutliche Veränderung: Betriebe müssen immer stärker um Auszubildende werben, da die Konkurrenz um Fachkräftenachwuchs hoch ist. In der jüngsten Ausbildungsmarktstatistik verzeichnete die Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen im Berufsberatungsjahr bis Ende September 2024 insgesamt 1.090 gemeldete Ausbildungsstellen im Landkreis, 89 weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig gab es aber 128 mehr Stellen als noch im Jahr 2021/2022. Trotz eines leichten...

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 71× gelesen
Wirtschaft
Anna-Lena Ulbrich und Thore Kierstein vertraten die Firma "Berry Superfos" beim Azubi-Speeddating | Foto: pm
10 Bilder

Wieso junge Leute doch Bock auf Arbeit haben
Azubi-Speeddating verhilft Generation Z zum Traumjob

"Arbeit ist kein Ponyhof." Mit diesem Zitat machte Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Agentur für Arbeit, kürzlich Schlagzeilen und zog damit den Missmut einer ganzen Generation auf sich. Was wollte die ehemalige Bundesministerin für Arbeit und Soziales damit sagen? Etwa, dass junge Menschen nicht arbeiten wollen oder sie schlichtweg illusorische Vorstellung vom Arbeitsmarkt haben? Und wäre der Arbeitsmarkt als metaphorischer "Ponyhof" nicht eine wünschenswerte Vorstellung? Dass die...

  • Stade
  • 02.03.23
  • 690× gelesen
Wirtschaft
Anke Peters, Pflegedienstleitung im Alten- und Pflegeheim Marschacht, an ihrem Messestand in der Winsener Stadthalle | Foto: ts
4 Bilder

Ausbildungsmesse in Winsen
Ausbildung in der Pflege ist gut bezahlt

ts. Winsen. Landläufig wird gedacht, Pflegeberufe seien schlecht bezahlt. An ihrem Messestand lässt Anke Peters deshalb auf einem Aushang in leuchtendem Orange Zahlen sprechen: 1.140 Euro im ersten Lehrjahr, 1.202 im zweiten und 1.303 Euro im dritten Lehrjahr zahlt das Alten- und Pflegeheim Marschacht - in kaum einer anderen Branche erhalten Auszubildende mehr. Die Zahl ihrer Gespräche mit jungen Bewerbern hält sich trotzdem in Grenzen. "Die jungen Leute möchten nicht am Wochenende arbeiten",...

  • Winsen
  • 18.02.20
  • 819× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.