Ausbildungsmesse

Beiträge zum Thema Ausbildungsmesse

Wirtschaft
Wertvolle Tipps für die Karriere : die zahlreichen Ausbildungs-Experten der mehr als 100 regionalen Unternehmen und Aussteller gaben den Schülern Einblicke in verschiedene Berufsfelder. | Foto: JPE
50 Bilder

21. Zukunftsmesse Winsen begeisterte 1500 Schüler
100 Aussteller in der Johann-Peter-Eckermann Realschule

Winsen. Am Montag, den 17. März, verwandelte sich die Johann-Peter-Eckermann-Realschule erneut in eine lebendige Plattform für Berufsorientierung, Austausch und praktische Einblicke. Die 21. Zukunftsmesse, die als größte Ausbildungsmesse im Landkreis Harburg gilt, zog zahlreiche interessierte Schüler, Eltern und weitere Besucher an. Dank der hervorragenden Organisation durch Schulleiter Andreas Neises und sein engagiertes Team rund um Laura Friedrichs wurde eine Atmosphäre geschaffen, die nicht...

  • Winsen
  • 17.03.25
  • 759× gelesen
Wirtschaft
Fabienne (17, li.) war eine von zahlreichen Jugendlichen, die die Ausbildungs- und Studienbörse in Buchholz besuchten. Sie informierte sich unter anderem bei der Volksbank Lüneburger Heide eG über eine Ausbildung zur Kauffrau | Foto: ab
16 Bilder

Ausbildungs- und Studienbörse in Buchholz
Rund 70 Unternehmen stellten mehr als 130 Berufe vor

Von A wie Anlagenmechanikerin bis Z wie Zollbeamter – bei der diesjährigen Ausbildungs- und Studienbörse in Buchholz war wirklich für jeden etwas dabei. Rund 70 Unternehmen stellten sich am vergangenen Samstag in der Empore Buchholz sowie im benachbarten Volksbankhaus auf, um interessierten Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort zu stehen. Etwa 90 Ausbildungen sowie circa 40 duale Studiengänge standen dabei zur Wahl. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Jugendberufsagentur Landkreis...

Wirtschaft
v. li.: Lars Neuber (Organisator), Sven Heineken, Niels Kohlhaase (Organisator),Landrat Kai Seefried, Schulleiterin Hanka Schwedt und Mirko Dawideit (Organisator)
43 Bilder

Buxtehuder Ausbildungsmesse
Riesige Vielfalt an Ausbildungsberufen

Die 24. Buxtehuder Ausbildungsmesse im Schulzentrum Süd begeisterte nicht nur die rund 3.000 Besucherinnen und Besucher und mehr als 80 Aussteller, sondern auch die Veranstalter selbst. "Wir sind von der Nachfrage überwältigt", sagt Niels Kohlhaase von der Jungen Union, der die Messe gemeinsam mit Mirco Dawideit (ebenfalls Junge Union) und Lars Neuber vom Stadtjugendring organisiert. Die Messe bilde - gerade in Zeiten des Fachkräftemangels - eine großartige Plattform für erste Kontakte zwischen...

Panorama
Die Zehntklässler Elina Neumann (16) und Anton Franz (17) | Foto: pm
5 Bilder

Große Resonanz auf die ROGA-Ausbildungsmesse
Erste Kontakte für die Karriere

"Es geht nicht mehr nur um den Abschluss - es geht um den Anschluss", fasst ROGA-Schulleiterin Maja Rabe die Bedeutung der kürzlich an der Oberschule Rosengarten stattgefundenen Ausbildungsmesse zusammen. Knapp 500 Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Mehr als 40 Unternehmen stellten ihre Ausbildungsprogramme, Praktika und dualen Studiengänge vor. Organisiert wurde die Messe vom Schulverein ROGA e.V., der mit...

PanoramaAnzeige
Foto: Schulverein Roga
2 Bilder

Ausbildungsmesse an der ROGA
Netzwerken für die Zukunft

Die Oberschule Rosengarten (ROGA) lädt am Dienstag, 28. Januar, von 9 bis 15 Uhr zur diesjährigen Ausbildungsmesse in die Sporthalle der Schule (Emsener Str. 67, in Nenndorf) ein. Organisiert vom engagierten Schulverein ROGA e.V., bietet die Messe eine einzigartige Plattform, um Schülerinnen und Schülern berufliche Perspektiven aufzuzeigen und sie mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu bringen. Unter dem Schulverein-Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ haben die Veranstalter ein...

Wirtschaft
David Saalmann lernt das Metallbauerhandwerk bei Jan Jürgens | Foto: Anika Werner
8 Bilder

Vielfältige Einblicke in Ausbildungsberufe
Ausbildungs- und Studienbörse begeisterte mit spannenden Berufsperspektiven

Die Ausbildungs- und Studienbörse in Winsen sprühte auch in diesem Jahr vor Leben. Unternehmen und Auszubildende präsentierten abwechslungsreiche Berufsfelder und gaben spannende Einblicke in ihren Alltag. Obwohl die Besucherzahl geringer war als im Jahr 2020 herrschte Begeisterung – nicht zuletzt durch die intensiven Gespräche. Wilhelm Reuss, ein Produzent von Aufstrichen, brachte den Beruf der Fachkraft für Lebensmitteltechnik näher. Sarah Lohmann, Auszubildende im dritten Jahr, schilderte:...

  • Winsen
  • 09.12.24
  • 154× gelesen
Wirtschaft
Agenturchef Sven Rodewald: Wandel auf dem Ausbildungsmarkt ist spürbar | Foto:  Agentur für Arbeit

Ausbildungsmarkt im Landkreis Harburg
Unternehmen setzen verstärkt auf Nachwuchsförderung

Der Ausbildungsmarkt im Landkreis Harburg zeigt eine deutliche Veränderung: Betriebe müssen immer stärker um Auszubildende werben, da die Konkurrenz um Fachkräftenachwuchs hoch ist. In der jüngsten Ausbildungsmarktstatistik verzeichnete die Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen im Berufsberatungsjahr bis Ende September 2024 insgesamt 1.090 gemeldete Ausbildungsstellen im Landkreis, 89 weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig gab es aber 128 mehr Stellen als noch im Jahr 2021/2022. Trotz eines leichten...

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 86× gelesen
Wirtschaft
Die Ausbildungsmesse im Stadeum wurde von rund 4.500 Personen besucht | Foto: sb
16 Bilder

Ausbildungsmesse in Stade
Betriebe lassen sich bei der Azubisuche viel einfallen

"Die Arbeitgeber tun sich oft schwer mit der Besetzung ihrer freien Ausbildungsplätze, die jungen Leute tun sich oft schwer mit der Entscheidung, welchen Beruf sie erlernen möchten", fasst Dagmar Froelich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Stade, die Misere zusammen. Sie fährt fort: "Gut, dass es die Ausbildungsmesse im Stadeum gibt, bei der sich Bewerber und Anbieter kennenlernen können und Informationen aus erster Hand erfolgen."  Die Veranstaltung erlebte in diesem Jahr...

  • Stade
  • 18.09.24
  • 224× gelesen
Wirtschaft
Rund 3.000 Schüler und Schülerinnen besuchten die Messe | Foto: Buxtehuder Ausbildungsmesse
2 Bilder

Mehr als 80 Unternehmen
Aussteller-Rekord bei Buxtehuder Ausbildungsmesse

Riesenandrang und  Ausstellerrekord: Rund 3.000 Schüler und Schülerinnen besuchten kürzlich die 23. Buxtehuder Ausbildungsmesse am Gymnasium Buxtehude Süd, die jährlich von der Jungen Union Buxtehude/Altes Land/Geest (JU) und dem Stadtjugendring Buxtehude e.V. (SJR) ausgetragen wird. „Es freut uns sehr, dass wir mit dem Messeangebot eine Lücke im Bereich der Berufsorientierung füllen können. Der Teilnehmerkreis wächst jährlich, inzwischen nehmen Schulen aus Buxtehude, Jork, Harsefeld, Horneburg...

Panorama
Informierten sich bei der Ausbildungsmesse über verschiedene Berufe (v.li.): Sarah Klages, Finn Krause, Franka Granz, Matt Mahop, Leonie Redenius, Kolja Proksch und Luis Rennhack | Foto: pm
5 Bilder

Erste eigene Ausbildungsmesse an der ROGA
Schüler nutzten ihre Chance

Für die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Rosengarten (ROGA) geht es mit großen Schritten in Richtung Berufswelt - besonders für die zehnten und neunten Klassen heißt es, sich langsam Gedanken über die Zukunft zu machen, denn: Es stehen die vorgeschriebenen Praktika vor der Tür. Hier können sich die Jugendlichen ausprobieren und testen, was ihnen gefällt. Berufsorientierung ist das Stichwort. Mit ihrer ersten eigens organisierten Ausbildungsmesse ermöglichte die ROGA den Schülerinnen und...

Wirtschaft
Das Organisationsteam mit (v.l.) Niels Kohlhaase (JU), Mirco Dawideit (JU), Lars Neuber (SJR). Es fehlt Vivienne Hoffmann (JU) | Foto: Stadtjugendring

Aussteller jetzt anmelden
Buxtehuder Ausbilungsmesse im Februar

Der Termin für 23. Buxtehuder Ausbildungsmesse steht fest: Die Traditionsveranstaltung findet am Donnerstag, 15. Februar 2024, 8.30 bis 12.30 Uhr, am Gymnasium Buxtehude Süd statt. Die Veranstaltung ist ein fester Bestandteil des städtischen Veranstaltungskalenders und wird von Ehrenamtlichen der Jungen Union Buxtehude/Altes Land/Geest (JU) und des Stadtjugendring Buxtehude e.V. (SJR) organisiert. Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 75 Aussteller und rund 2.500 Besucher an der Veranstaltung...

Service
Die Messe findet im Gebäude der Agentur für Arbeit in Stade statt | Foto: sb
4 Bilder

Große Ausbildungsmesse in Stade
Ideal für den Karrierestart

Die Agentur für Arbeit Stade und das Jobcenter im Landkreis Stade richten in diesem Jahr wieder eine Ausbildungsmesse aus. Anders als in den Vorjahren findet die Veranstaltung direkt in der Agentur für Arbeit, Am Schwingedeich 2, in Stade statt. Das Organisations-Team lädt hierzu Jugendliche aus dem Landkreis Stade am Freitag, 25. August, 13 bis 17 Uhr, ein.  Die Messe ist ideal zur Berufsorientierung, zum Kennenlernen von Betrieben und zur Bewerbung. Hierfür hat der gemeinsame...

  • Stade
  • 19.08.23
  • 665× gelesen
Wirtschaft
Anna-Lena Ulbrich und Thore Kierstein vertraten die Firma "Berry Superfos" beim Azubi-Speeddating | Foto: pm
10 Bilder

Wieso junge Leute doch Bock auf Arbeit haben
Azubi-Speeddating verhilft Generation Z zum Traumjob

"Arbeit ist kein Ponyhof." Mit diesem Zitat machte Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Agentur für Arbeit, kürzlich Schlagzeilen und zog damit den Missmut einer ganzen Generation auf sich. Was wollte die ehemalige Bundesministerin für Arbeit und Soziales damit sagen? Etwa, dass junge Menschen nicht arbeiten wollen oder sie schlichtweg illusorische Vorstellung vom Arbeitsmarkt haben? Und wäre der Arbeitsmarkt als metaphorischer "Ponyhof" nicht eine wünschenswerte Vorstellung? Dass die...

  • Stade
  • 02.03.23
  • 716× gelesen
Wirtschaft
Juliane Tiedemann (v.li.) und Kerem Solak vom DRK zeigen den Schülern Benno Bösel, Liam El-Harake und Amy Köster (unten) wie der Blutdruck richtig gemessen wird | Foto: pm
10 Bilder

Ausbildungsmesse Buxtehude
Unternehmen zum Anfassen

Auf der 22. Buxtehuder Ausbildungsmesse kamen etliche Schülerinnen und Schüler in den Gängen des Schulzentrums Süd zusammen, um sich über ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Veranstalter, das sind die Junge Union Buxtehude/Altes Land/Geest und der Stadtjugendring Buxtehude, waren zufrieden mit dem Interesse der Jugendlichen und dem außerordentlich gut vertretenen Teilnehmerfeld an Ausbildungsanbietern. Mehr als 70 Unternehmen stellten sich im Rahmen der Messe vor, das sind so...

Wirtschaft
Foto: bim
8 Bilder

Buchholz
Ausbildungsbörse war bestens besucht

Mit Popcorn, Energydrinks und ganz viel Wissenswertem rund um die Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis Harburg lockten jetzt 60 Unternehmen, Behörden und Fachschulen hunderte von Jugendlichen und ihre Eltern zur Ausbildungsbörse ins Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore. Im Hotel Sellhorn in Hanstedt zum Beispiel können sich junge Leute zu Hotelfachkräften, Fachkräften für Veranstaltungs- oder Systemgastronomie sowie Koch oder Köchin ausbilden lassen. Beim Küchengerätehersteller Gastroback...

Service
Besonders in der Pflege gibt es zahlreiche Arbeitsplätze, die attraktiv gestaltet sind - wie beim Ambulanten Hauspflege Dienst (AHD) in Jesteburg | Foto: Axel-Holger Haase
Video 2 Bilder

Welchen Beruf wählen?
Buchholz - Ausbildungsbörse - viele Informationen

Börse in Buchholz: Start nach Corona - diese Überschrift hätte man über die erste Börse im September vergangenen Jahres nach der Pandemie-bedingten Pause setzen können. Nunmehr rückt die Veranstaltung in Buchholz wieder auf ihren traditionellen Termin im Februar. Am Samstag, 18. Februar, werden gut 50 Aussteller ihre dualen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten präsentieren. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr können sich Jugendliche und natürlich auch ihre Eltern im Buchholzer Veranstaltungszentrum...

Wirtschaft
Die Organisatoren ( v.l.) Niels Kohlhaase (JU), Frauke Thieme (SJR) und Lars Neuber (SJR); es fehlt Vivienne Hoffmann (JU) | Foto:  Stadtjugendring Buxtehude e.V.

Buxtehuder Ausbildungsmesse
Ausbildungsplätze, Workshops und Vorträge

Mehr als 70 Unternehmen präsentieren sich auf der  Buxtehuder Ausbildungsmesse am Freitag, 17. Februar,  8.30 bis 12.30 Uhr im Gymnasium Süd. Schüler haben dort die tolle Chance, sich umfassend über ihre Möglichkeiten nach dem Schulabschluss zu informieren. Berufsorientierung vor OrtDamit kehrt die Messe auch an ihren Ursprungsort zurück: Denn die erste Ausbildungsmesse fand 2002 im Schulzentrum Süd statt, zwischenzeitlich war sie jedoch an die Halepaghen-Schule umgezogen. Trotz der guten...

Wirtschaft
Niels Kohlhaase, Frauke Thieme, Lars Neuber (v.li) gehören zum Orga-Team der Ausbildungsmesse | Foto: JU

Azubi-Nachwuchs kennenlernen
Anmelden für Buxtehuder Ausbildungsmesse

Die Buxtehuder Ausbildungsmesse ist ein fester Bestandteil im städtischen Veranstaltungskalender. Am Freitag, 17. Februar, findet sie von 08.30 bis 12.30 Uhr zum 22. Mal im Gymnasium Süd statt. Veranstalter sind der Stadtjugendring Buxtehude und die Junge Union Buxtehude/Altes Land/Geest. 2.000 Besucher Die Organisatoren, Frauke Thieme, Lars Neuber (beide SJR) und Niels Kohlhaase (JU) freuen sich über eine Vielfalt an Ausstellern, die sich vor einem breiten Publikum aus dem Landkreis Stade und...

Panorama
In entspannte Atmosphäre konnten sich die Schüler und ihre Eltern über verschiedene Berufe informieren | Foto: Malte Stolley

Samtgemeinde Elbmarsch
Firmentag an der Oberschule Marschacht ein voller Erfolg

Ausbilder, Schüler, Eltern und Lehrer sind sich einig, eine effektivere und effizientere Begegnungsstätte als die Ausbildungsmesse, die jetzt von der Ernst-Reinstorf-Oberschule in Marschacht ausgerichtet wurde, ist kaum zu finden. Eine entspannte Atmosphäre und die aufgeschlossenen und disziplinierten Schüler ließen die Veranstaltung zum Erfolg werden. Nach der langen Covid-Durststrecke, während dieser solche Aktionen nur online stattfinden konnten, war es allen Beteiligten ein tiefer Wunsch,...

Service
Die Ausbildungsmesse im Stadeum zieht junge Leute aus dem ganzen Landkreis Stade an | Foto: sb

Anmelden für die Ausbildungsmesse im Stadeum

Über Ausbildungsplätze und auch Studiengänge regionaler Unternehmen können sich Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Stde bereits zum 17. Mal auf der Ausbildungsmesse im Stadeum am Mittwoch, 14. September. Ob duale Studiengänge, kaufmännische Berufe, Handwerk, Logistik, Bundeswehr oder öffentlicher Dienst, die Ausbildungsmessehat für jeden etwas dabei. Die Organisatoren rechnen wie in den Vorjahren mit rund 4.500 Besucherinnen und Besuchern. Der Eintritt zur Messe ist kostenfrei....

  • Stade
  • 18.07.22
  • 219× gelesen
Service
Naturwissenschaft und Technik bieten auch Frauen spannende Karrieremöglichkeiten | Foto: Adobestock / nareekarn
2 Bilder

Mädchen für "MINT" begeistern
Spannende Berufsmesse speziell für Mädchen und Frauen in Stade

Noch immer sind Frauen in MINT-Berufen unterrepräsentiert – in Niedersachsen liegt der Frauenanteil beispielsweise bei technischen Ausbildungsberufen bei lediglich elf Prozent. Das soll sich mit der Messe „MINTeresse“ im Stader Vincent-Lübeck-Gymnasium (Glückstädter Straße 4) ändern. Die Agentur für Arbeit und das Bildungsbüro des Landkreises Stade laden für Samstag, 9. Juli, Mädchen und junge Frauen im Alter von 15 bis 20 Jahren zu einem abwechslungsreichen Infotag ein. Vorträge sollen die...

  • Stade
  • 30.06.22
  • 383× gelesen
Panorama
Informationsgespräch am Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes | Foto: sb
9 Bilder

Gut besuchte Ausbildungsmesse im Metropol
Nicht ohne Ausbildung in die Ferien

Voll des Lobes waren die Aussteller und Besucher der Ausbildungsmesse im Stader Metropol. "Die jungen Leute sind sehr gut vorbereitet", sagt beispielsweise Sinikka Schröder, Schulleiterin des Fachbereichs Medizinisch-Technische Assistenz Radiologie (MTAR) am Elbe-Klinikum Stade. "Ich habe schon viele gute Gespräch geführt und die Veranstaltung ist wirklich gut besucht." Schröder hielt an ihrem Messestand nicht nur viel Informationsmaterial zu den einzelnen Ausbildungsberufen der Elbe-Kliniken...

  • Stade
  • 13.06.22
  • 345× gelesen
Service
Informationsaustausch und Kennenlernen an den Messeständen | Foto: jab
4 Bilder

Karrieresprungbrett für Schulabgänger
Große Ausbildungsmesse im Metropol in Stade

Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Stade richten in diesem Jahr wieder eine Ausbildungsmesse im Metropol Stade aus. Termin ist Freitag, 10. Juni, von 13 bis 17 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Pandemie-bedingt konnte die Messe in den vergangenen beiden Jahren nicht stattfinden. Das Organisations-Team freut sich daher besonders, dass eine Präsenzveranstaltung wieder möglich ist und lädt hierzu Schüler und Schülerinnen aus dem Landkreis Stade ein. Ziele der...

  • Stade
  • 06.06.22
  • 689× gelesen
Wirtschaft
Vivienne Hoffmann und Niels Kohlhaase | Foto: JU Buxtehude

Plattform bis Ende 2022 abrufbar
Mehr als 2.500 Gäste bei Buxtehuder Ausbildungsmesse

tk. Buxtehude. Die Teilnehmerzahlen haben sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt", freuen sich Vivienne Hoffmann und Niels Kohlhaase (beide Junge Union) über den Erfolg der Buxtehuder Ausbildungsmesse. Die JU richtet gemeinsam mit dem Stadtjugendring Buxtehude die Veranstaltung aus. Inzwischen zum 21. mal. Zum zweiten Mal fand die Ausbildungsmesse als digitale Veranstaltung statt. Ein Konzept, das aufgeht: Ganz Jahrgänge aus dem Landkreis Stade haben teilgenommen und Schulen aus dem...

  • 1
  • 2