Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Panorama
Laudatoren und Geehrte bei der Auszeichnungs-Premiere im März dieses Jahres (v. li.): Christa Menke (nahm die Auszeichnung für Ehemann Günther entgegen), Erhard Lipke, Heinz Wittke, Stephan Garbers, Astrid Ellerbrock, Ines Westphalen, Gemeindedirektor Olaf Muus und Bürgermeister Gunnar Hofmeister | Foto: ce

"Gemeindeheld:innen 2.0"
Gemeinde Hanstedt sucht Vorschläge für Auszeichnung Ehrenamtlicher

Unter dem Motto "Gemeindeheld:innen 2.0" sucht die Gemeinde Hanstedt jetzt wieder Vorschläge für die Auszeichnung herausragender ehrenamtlicher Leistungen. Die Ehrung wird voraussichtlich im Februar 2025 stattfinden. Im März dieses Jahres zeichnete die Kommune erstmals "unbezahlbare" Aktive aus. Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Hanstedt (Hanstedt, Nindorf, Ollsen, Quarrendorf, Weihe und Schierhorn), die sich auf vorbildliche Weise für das Allgemeinwohl engagiert haben bzw....

Service
Das Ehrenamt ist unverzichtbar | Foto: adobe/ufotopixl10

Bewerbung für Preis für Bürgerengagement läuft
Unbezahlbar und freiwillig

Ohne das ehrenamtliche Engagement von über drei Millionen Menschen liefe in Niedersachsen und im Landkreis Harburg kaum etwas so, wie wir es kennen. Die einen sind Retter, wenn die Not am größten ist. Sie löschen Feuer, bekämpfen Naturkatastrophen oder leisten Erste Hilfe. Andere wiederum übernehmen Aufgaben im Sportverein, begleiten Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag, kümmern sich um ältere Menschen oder engagieren sich für den Natur- und Klimaschutz – ganz egal: Ihr tolles Engagement...

Panorama
Gemeindedirektor Olaf Muus freut sich auf viele Vorschläge für die Ehrung | Foto: mum

Hanstedt
Gemeinde zeichnet erstmals ehrenamtlich Engagierte aus

"Hanstedt sucht seine Gemeindeheld:innen 2023" lautet das Motto, unter dem die Gemeinde mit einer offiziellen Ehrung anlässlich des "Tages des Ehrenamtes" den unbezahlbaren Einsatz in den Vordergrund stellen möchte. Die Ehrung findet voraussichtlich im Dezember statt. "Freiwilliges Engagement verdient großen Respekt", begründet Gemeindedirektor Olaf Muus die Ehrungs-Premiere. Gesucht würden Bürger aus der Gemeinde Hanstedt - nämlich aus Hanstedt, Nindorf, Ollsen, Quarrendorf, Weihe und...

Panorama
Mariam Wehbi (vo.) freut sich gemeinsam mit Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden (v. li.), Cornelia Ziegert und Landrat Rainer Rempe über die Niedersächsische Medaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten | Foto: SG Jesteburg/Ahrens

Jesteburg: "Verdienste um den Nächsten"
Eine Medaille für Mariam Wehbi

Seit Jahrzehnten setzt sie sich für andere ein. Die Jesteburgerin Mariam Wehbi wurde deshalb jetzt für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Niedersächsischen Medaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten ausgezeichnet. Die Auszeichnung überreichte Landrat Rainer Rempe im Namen von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Mitte der 1980er Jahre kam Mariam Wehbi – damals erst 16 Jahre alt – mit ihrem Mann auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg im Libanon nach Deutschland. Ohne...

Panorama
Bürgermeister überreichte Matthias Groth eine Urkunde zur Verleihung der Ehrennadel  | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf
Ehrennadel für DLRG-Vorsitzenden Matthias Groth

Für sein langjähriges Engagement in der DLRG wurde Matthias Groth kürzlich in Neu Wulmstorf mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Matthias Groth ist seit 1977 in der DLRG Ortsgruppe Neu Wulmstorf aktiv - anfangs in der DLRG-Jugend. 1986 wurde er Jugendwart und seit 1995 ist er ununterbrochen der 1. Vorsitzende. Auch auf Bezirksebene übernahm Matthias Groth Führungsaufgaben und wurde im DLRG Bezirk Nordheide Vorsitzender - bis heute. Er ist unteranderem Bootsführer, Sanitätsausbilder und hat einige...

Panorama
Gruppenfoto nach dem Festakt (v. li.): Dr. Hermann Christiansen, Marcel Schröder, Pascal Schröder, stellvertretender Bürgermeister Frank Piwecki, Frank Kettwig, Angelika Bergemann, Laudatorin Iris Schoof und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: ts
3 Bilder

Ehrenamt
Stadt Buchholz zeichnet Bürger für herausragendes Engagement aus

ts. Buchholz. Bei einem Festakt in der Waldschule hat die Stadt Buchholz Bürger für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement mit Ehrennadeln und der Ehrenmedaille ausgezeichnet. Die Ehrennadel erhielten jeweils Frank Kettwig für seine Verdienste in der Demenzhilfe, Dr. Hermann Christiansen für liebevolle Nachbarschaftshilfe und die Vorsitzende des Vereins Katzennothilfe, Angelika Bergemann. Mit der Ehrenmedaille, eine Würdigung des Engagements von jungen Leuten, zeichnete Bürgermeister...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.