Autismus

Beiträge zum Thema Autismus

Panorama
Die Geschichte von Kimi Sasse, der am seltenen Kleefstra-Syndrom erkrankt ist, berührte im vergangenen Jahr die WOCHENBLATT-Leser. Viele haben gespendet, um Kimi einen Assistenzhund zu ermöglichen. 
Hündin "Viki" ist nun fertig ausgebildet - doch sie darf nicht zu Familie Sasse kommen, da in ihrer jetzigen Wohnung ein Hund nicht erlaubt ist. Seit anderthalb Jahren suchen Kimi und seine Mutter Karen schon nach einer neuen Wohnung - bislang ohne Erfolg. Alleinerziehend, mit behindertem Kind und Hund - "das ist wie ein Stigma", sagt Sasse | Foto: as
3 Bilder

Landkreis Harburg: Assistenzhund "Viki" ist fertig ausgebildet, kann aber nicht zu Kimi und seiner Mutter
Wer vermietet eine Wohnung oder ein Haus an Familie Sasse?

as. Klecken. "Es ist zum Verzweifeln. Ich fühle mich wie ein Mensch zweiter Klasse", sagt Karen Sasse. Sie ist die Mutter von Kimi (8), der am Kleefstra-Syndrom, einer sehr seltenen genetischen Störung, erkrankt ist (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Ein Assistenzhund sollte das Leben von Kimi und seiner Familie leichter machen. Im Dezember 2019/Januar 2020 gelang es Familie Sasse, dank der großen Hilfsbereitschaft der WOCHENBLATT-Leser, in nur wenigen Wochen 26.000 Euro für einen...

Panorama
Diana S. unterrichtet Sebastian derzeit zu Hause

Autistischer Junge darf wieder zur Schule - Landkreis bewilligt endlich Schulbegleitung

mi. Hanstedt. Diana S. kann es kaum fassen! Bereits am kommenden Montag soll ihr Sohn Sebastian jetzt plötzlich eine Schulbegleitung erhalten. Er darf wieder zur Grundschule gehen. Zuvor sah es noch danach aus, als ob Diana S. Sebastian bis auf Weiteres zu Hause unterrichten müsste. Seine Grundschule hatte den Jungen wegen autistischer Tendenzen vom Unterricht suspendiert (das WOCHENBLATT berichtete). Die Vorgeschichte: Diana S. hatte Sebastian - vertrauend auf die in Niedersachsen eingeführte...

Politik
In die Schule darf er nicht: Jetzt muss Sebastian den 
Unterrichtsstoff mit seiner Mutter zu Hause erarbeiten | Foto: mi

Landkreis Harburg
Verweis statt Inklusion - Schule suspendiert autistisches Kind vom Unterricht, weil die Schulbegleitung fehlt

mi. Landkreis. Auf eine Sonderschule wollte Diana S. ihren Sohn Sebastian auf keinen Fall schicken. Schließlich hatte Niedersachsen seit 2014/15 die Inklusion - die gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderung - eingeführt. Sebastian ist hyperaktiv, außerdem besteht der Verdacht auf Autismus. Eingeschult wurde der Junge diesen Sommer auf einer normalen Grundschule. Seit September muss sie Sebastian zu Hause betreuen, die Schule hat ihren Sohn als unbeschulbar vom Unterricht...