++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Böller

Beiträge zum Thema Böller

Blaulicht
In Fredenbeck verhinderte die Feuerwehr in der Silvesternacht, dass die Flammen von einem Abfalleimer auf ein Wohnhaus übergreifen | Foto: FFW SG Fredenbeck

25 Feuerwehreinsätze zu Silvester im Kreis Stade
Altländer Viertel in Stade: Rettungswagen durch Böller beschädigt

Böllerei ohne Sinn und Verstand führte in der Silvesternacht gleich zu mehreren Einsätzen von Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Stade. Im gesamten Kreisgebiet gab es Alarmierungen. Die Ortsfeuerwehren mussten hauptsächlich ausrücken, weil Abfallcontainer und Mülleimer brannten. Brandursache dürfte in den allermeisten Fällen Feuerwerkskörper sein, die vorsätzlich in die Abfallbehälter geworfen oder dort gezündet worden. In Fredenbeck verhinderte die Feuerwehr das Übergreifen eines Feuers...

  • Stade
  • 01.01.25
  • 3.256× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrfrauen und -männer engagieren sich ehrenamtlich, um Menschen zu schützen und zu retten.Es ist daher völlig unakzeptabel, wenn sie bei ihren Einsätzen attackiert werden  | Foto: Adobe Stock/Fabian

Polizeichef: Rechtsfreie Räume nicht geduldet
Entsetzen nach den Attacken auf Einsatzkräfte in Stade

Böller-Attacken auf Einsatzkräfte gab es in der Silvesternacht nicht nur in Großstädten wie Berlin oder Hamburg. Auch in Stade wurden Feuerwehrleute und Polizisten mit Böllern beworfen. Der Vorfall ereignete sich im Brennpunktquartier Altländer Viertel. Die Feuerwehrleute waren an Neujahr gegen 0.30 Uhr ins Altländer Viertel geeilt. Dort brannten mehrere zuvor gezündete Feuerwerksbatterien. "Aus der Menge wurden der Einsatzleitwagen und das Tanklöschfahrzeug sofort mit Böllern und Raketen...

  • Stade
  • 06.01.24
  • 652× gelesen
Blaulicht
In Dollern wurde in der Silvesternacht ein Großfeuer gemeldet. Dort brannte eine Mülltonne. Der Feuerwehr gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus zu verhindern | Foto: Michael Dehmlow/Feuerwehren SG Horneburg
3 Bilder

Bilanz der Silvesternacht im Landkreis Stade
Feuerwehr und Polizei in Altländer Viertel mit Böllern beworfen

Für die Feuerwehren und Rettungsdienste im Landkreis Stade gab es in der Silvesternacht viel zu tun. "Zum Jahreswechsel verzeichnete die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle insgesamt 84 Einsätze", berichtet Landkreis-Sprecher Daniel Beneke. Die Feuerwehr musste in der Zeit zwischen Silvester, 18 Uhr, und Neujahr, 8 Uhr, kreisweit 22-mal ausrücken - hauptsächlich, um durch Böller und Raketen verursachte Brände zu löschen. 62-mal wurde der Rettungsdienst alarmiert. Die Polizei hatte 48 Einsätze zu...

  • Stade
  • 01.01.24
  • 9.998× gelesen
  • 1
Blaulicht
Ein Feuerwerk ist schön. Auf manche Nebenerscheinungen eines solchen Spektakels können Einsatzkräfte gerne verzichten   Foto: Michael Plachetka

Auch wenn Silvester ruhig war
Gewaltbereitschaft gegen Rettungskräfte steigt

Silvester, kurz nach Mitternacht: Aus dem Albert-Schweitzer-Viertel in Winsen wird ein brennender Müllcontainer gemeldet. Die Feuerwehr rückt an - und wird von umstehenden Schaulustigen massiv mit Böllern beworfen. Dieser Vorfall liegt schon einige Jahre zurück und hat sich - so massiv - im Landkreis Harburg bis heute zum Glück nicht wiederholt. Allerdings ist das Thema Gewalt gegen Retter durch die bundesweiten Geschehnisse in der Jahreswechselnacht wieder in aller Munde. Polizeigewerkschafter...

  • Winsen
  • 06.01.23
  • 798× gelesen
  • 1
Blaulicht
Heckenbrand in Harsefeld | Foto: Kachmann
3 Bilder

"Unruhige Silvesternacht" im Landkreis Stade: Telefonzelle und Zigarettenautomat mit Böllern gesprengt

Vandalismusschäden, Verletzte und Zoff unter Betrunkenen tp. Landkreis Stade. Brennende Mülltonnen und Co. bescherten den Helfern von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zum Jahreswechsel diverse Einsätze. Einen größeren Vandalismusschaden verursachten Feiernde in Himmelpforten: Am Stubbenkamp wurde ein Zigarettenautomat mit Feuerwerkskörpern gesprengt. Ebenfalls durch Böller wurde an der Pommernstraße in Stade eine Telefonzelle zerstört. Zudem mussten brennende Abfallbehälter an einem...

  • Stade
  • 01.01.17
  • 940× gelesen