Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Panorama
Am Bahnübergang der L111 gilt seit rund zwei Wochen ein Tempolimit von 10 km/h | Foto: sb
2 Bilder

Wenn Betonplatten auf Bürokratie treffen
Tempo 10 - Landesstraße bei Stade wird zur Kriechzone

Ein maroder Bahnübergang, Betonplatten mit Hüpfdrang und die Suche nach dem richtigen Ansprechpartner bei der Deutschen Bahn: Das sind die Zutaten für die neueste Behördenposse in Sachen Straßen. Auf der östlichen Umfahrung von Stade, der Landesstraße 111, ist seit zwei Wochen der radikale Tritt auf die Bremse angesagt. Am dortigen Bahnübergang gelten seit dem 18. März 10 Stundenkilometer. Nein, hier fehlt keine Null. Das Schneckentempo ist bittere Realität und stellt einen kreisweiten...

  • Stade
  • 02.04.25
  • 906× gelesen
  • 1
Politik
Die Moorexpress-Strecke bei Stade-Hagen: Hier sollen ab 2027 wieder Personenzüge rollen - idealerweise im Stundentakt | Foto: Daniel Beneke

Zwei-Stufen-Plan für Bahnstrecken-Reaktivierung
Zugverkehr zwischen Stade und Bremervörde soll 2027 starten

Die Reaktivierung der Bahnverbindung zwischen Stade und Bremervörde – der sogenannten Moorexpress-Strecke – wird weiterhin mit Hochdruck vorangetrieben. Das Land Niedersachsen hatte etwas mehr als 30  Kilometer lange Strecke ganz oben auf die Liste stillgelegter Bahnlinien gesetzt, auf denen künftig wieder Personenzüge rollen sollen. Nach den Planungen des Landes soll der Betrieb auf der Bahnstrecke Stade - Bremervörde zum Fahrplanwechsel Ende 2027 aufgenommen werden - zunächst allerdings mit...

  • Stade
  • 25.03.25
  • 2.493× gelesen
Politik
Auf der Moorexpress-Strecke könnten Wasserstoffzüge fahren. Der Antrieb wurde erfolgreich auf der EVB-Strecke Bremervörde-Buxtehude erprobt | Foto: Alstom

Erste "grüne" Bahnstrecken-Reaktivierung
Zwischen Stade und Bremervörde sollen Wasserstoff-Züge rollen

Rollen schon in drei Jahren die ersten regulären Personenzüge zwischen Stade und Bremervörde? Die jüngste Sitzung des von der Landesregierung eingesetzten Lenkungskreises zur Bahnstrecken-Reaktivierung lässt hoffen. Das Gremium, das landesweit stillgelegte Bahnlinien zwecks Wiederbelebung unter die Lupe nimmt, hat die sogenannte Moorexpress-Strecke ganz oben auf die Liste der für eine Reaktivierung infrage kommenden Verbindungen gesetzt. Der Förderverein Moorexpress zeigte sich bereits...

  • Stade
  • 16.06.23
  • 2.058× gelesen
Wirtschaft
Für den Ausbau des Stader Hafens müssen auch die Transportkapazitäten auf den Schienen erweitert werden. Derzeit fahren die Züge mit den Kesselwaggons quer durch das Stader Stadtgebiet, um zum Hafen zu gelangen (Symbolfoto) | Foto: Adobe Stock/SockaGPhoto

Neues Gleis auch ohne Weiterbau von A26?
Stader Seehafen benötigt leistungsfähige Bahnanbindung

Was passiert jetzt in Sachen Küstenautobahn? Diese Frage treibt auch die Verantwortlichen im Stader Rathaus um. Sollte die A20 - dem Willen der Grünen entsprechend - nicht weitergebaut werden, dürfte auch die Fortführung der A26 von Stade zum geplanten Kehdinger Kreuz infrage gestellt sein. Und das wiederum hätte Auswirkungen auf eines der wichtigsten Stader Infrastrukturprojekte der kommenden Jahre: die Verlegung des Industriegleises aus dem Stadtgebiet an die Peripherie. Stades Bürgermeister...

  • Stade
  • 10.01.23
  • 1.164× gelesen
  • 2
Politik
Das geplante neue Industriegleis soll zwischen Autobahn und Landesstraße verlaufen    | Foto: Grafik: Google Maps / MSR

Keine verbindlichen Zusagen
Stades Stadtbaurat verärgert: Noch nichts passiert beim Industriegleis

jd. Stade. Die Hansestadt Stade verfügt mit dem Standort in Bützfleth über ein attraktives Industriegebiet. Im Fokus der medialen Berichterstattung steht derzeit aber nur das dort geplante LNG-Terminal. Die Stadt hat aber das Ziel, den gesamten Industriestandort zu stärken - mit dem Schwerpunkt chemische Industrie. Stichwort: "ChemCoastPark". Es ist bereits der planerische Startschuss gefallen, hier weitere Flächen zu entwickeln. Von großer Bedeutung ist hier eine leistungsfähige Bahnanbindung....

  • Stade
  • 19.04.22
  • 784× gelesen
Blaulicht
Der Baum drohte auf die Bahnstrecke zu fallen | Foto: Michael Dehmlow

Agathenburg und Dollern
Baum drohte auf Bahn-Oberleitung zu fallen

sv. Agathenburg/Dollern. Zu einem Baum, der auf eine Oberleitung zu fallen drohte, wurde die Feuerwehr am Dienstag, 2. Februar, zur Bahnstecke zwischen Agathenburg und Dollern gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Baum sich in ca. zwei Meter Höhe in einer Astgabel eines anderen Baumes verfangen hatte. Somit war ein gefahrloses fällen des Baumes nicht möglich, da immer noch die Gefahr bestand, dass er die Oberleitung beschädigt. Daher wurde die Drehleiter der Feuerwehr Stade...

  • Stade
  • 03.02.22
  • 450× gelesen
Blaulicht
Einsatzkräfte an der Unglücksstelle

Landkreis Stade
Mädchen (16) bei Zugunglück in Stade tödlich verletzt

Fahrradfahrerin überquert Gleise trotz heruntergelassener Schranken tp. Stade. Ein Mädchen (16) aus Stade kehrte am ersten Schultag nach den Herbstferien nicht nach Hause zurück. Auf dem Heimweg verunglückte die Schülerin am Montagmittag, 15. Oktober, tödlich, als sie am Bahnübergang am Brunnenweg/Am Hofacker von einem Metronom-Zug erfasst wurde. Nach ersten Vermutungen der Polizei muss das Mädchen mit seinem Rad trotz heruntergelassener Schranken die Gleise betreten haben, nachdem ein Zug in...

  • Stade
  • 15.10.18
  • 4.684× gelesen
Blaulicht
Der Metronom-Zug musste evakuiert werden | Foto: Polizei Stade
3 Bilder

Landkreis Stade
Sturm: Umstürzende Bäume stören Bahn-Verkehr / Absage des Herbstmarkt-Feuerwerkes in Stade

Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehren im Kreisgebiet +++update+++    tp. Landkreis Stade. In Stade stürzte gegen 11.10 Uhr kurz hinter dem Bahnhof in Höhe der Gartenstraße ein großer Ast auf die Bahngleise. Ein aus Richtung Cuxhaven einfahrender Metronom-Pendlerzug prallte mit dem Ast zusammen, der die Seitenscheibe des Führerhauses durchbrach. Der Lokführer blieb unverletzt. Drei jugendliche Fahrgäste mussten mit leichten Kreislaufproblemen vom Rettungsdienst ins Elbe Klinikum gebracht...

  • Stade
  • 21.09.18
  • 6.436× gelesen
Blaulicht
Drehleiter-Einsatz in Hammah in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten | Foto: Feuerwehr/Hillyer-Funke
5 Bilder

Unwetter im Landkreis Stade: Überschwemmungen und entwurzelte Bäume

EVB-Bahnstrecke gesperrt / Bierkeller lief voll Wasser tp. Landkreis Stade. Ein Unwetter zog am Samstagnachmittag über den Landkreis Stade hinweg. Die Feuerwehr wurde - vor allem wegen entwurzelter Bäume und Wasserschäden - zu zahlreichen Einsätzen alarmiert. Am Obstmarschenweg in Grünendeich lief im Restaurant "Zur Schönen Aussicht" der Bierkeller voll Wasser. Die Einsatzkräfte setzten Tauchpumpen ein und legten so den Keller zügig trocken. An der B74 in Hagenah wurden mehrere große Äste auf...

  • Stade
  • 28.07.18
  • 7.586× gelesen
Politik
Mögliches vorübergehendes Domizil: die Fröbelschule in Stade | Foto: Landkreis Stade
2 Bilder

"Lernräume" in Stade gesucht

Verein aus Himmelpforten will vorübergehend in die Fröbelschule tp. Stade. Auf der Suche nach einem Standort für die erste freie demokratische Schule im Landkreis streckt der Trägerverein „Lernräume“ aus Himmelpforten jetzt gezielt die Fühler nach Stade aus. Um den angepeilten Start im August 2018 zu sichern, haben die Aktivisten um die Vorsitzende Manuela Mahlke-Göhring (46) beim Landkreis Stade einen Antrag auf Bereitstellung von Räumen in der Friedrich-Fröbel-Schule am Lönsweg 2 gestellt....

  • Stade
  • 18.07.17
  • 642× gelesen