Bahnbrücke

Beiträge zum Thema Bahnbrücke

Politik
Stau am EVB-Bahnübergang Weißenfelder Straße. In das ISEK ist der Bau einer Brücke aufgenommen wurde, um dieses Nadelöhr zu entlasten    Foto: jd

Harsefelder Rat beschließt neues Entwicklungskonzept

jd. Harsefeld. Man könnte es einfach als Ideensammlung bezeichnen, doch das klingt den Behörden wohl nicht wichtig genug: Der Rat des Flecken Harsefeld hat jetzt die Neuauflage des "Integrierten städtischen Entwicklungskonzeptes" (ISEK) abgesegnet. Darin werden alle wichtigen Infrastruktur- und Bauprojekte aufgeführt, deren Umsetzung bis 2030 vorgesehen ist. Das erste Konzept wurde bereits 2007 erstellt und hatte eine Laufzeit bis 2017. Nun gibt es eine Fortsetzung der "Erfolgsgeschichte": Denn...

Panorama
Die Arbeiten an der Bahnstrecke bei Königsmoor laufen auf  Hochtouren

Jetzt bekommt die Bahnstrecke in Königsmoor Schallschutz

bim. Königsmoor. Nördlich der Bahnstrecke in Königsmoor und Lauenbrück laufen derzeit die Arbeiten für zwei Schallschutzwände auf Hochtouren. Die Hauptarbeiten sollen am 26. Oktober abgeschlossen sein. Die Restarbeiten erfolgen bis zum Ende des Jahres. Die Deutsche Bahn (DB) investiert in die Schallschutzwände mit einer Gesamtlänge von ca. 2.180 Metern rund 2,9 Millionen Euro im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“. Die Arbeiten werden rund um die Uhr...

Panorama
Die Hinweisschilder sind bereits aufgestellt

Der Winsener Brückenwahnsinn

thl. Winsen. Seit die Luhebrücke im Zuge der L234 (Hansestraße) gesperrt ist, hat die Stadt die Straße Mesker Brouk zwischen Roydorf und der Grevelau als offizielle Umleitungsstrecke freigegeben. Doch jetzt müssen sich die Autofahrer mit dem Ziel Luhe Park eine andere Strecke suchen. Denn: Die gerade erst im vergangenen Jahr freigegebene neue Bahnbrücke in der Grevelau wird ab Mittwoch, 20. August, wieder gesperrt. Der Brückenwahnsinn geht weiter. Grund für die Sperrung sind...

  • Winsen
  • 15.08.14
  • 662× gelesen
  • 1
  • 2