Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Politik
Das Multifunktionshaus
5 Bilder

Multifunktionhaus und neuer Skaterplatz

320.000 Euro für zwei Gemeinschafts-Einrichtungen in Oldendorf tp. Oldendorf. Zwei wichtige Bauprojekte in Oldendorf sind abgeschlossen. Das ehemalige Jugendheim wurde zum Multifunktionshaus umgestaltet, und der neue Skaterplatz ist fertig. Die Gesamtinvestition beträgt 320.000 Euro. "Das Multifunktionshaus sieht aus wie ein Neubau", sagt Oldendorfs Verwaltungsvertreter Thorsten Liebeck. Das Gebäude an der Schulstraße in Nachbarschaft des Schulzentrums steht Menschen jeden Alters offen. Es ist...

Panorama
Polier Klaus Böseleger am Burggraben. Im Hintergrund: das Ufer mit den Haltepfählen für den neuen Steg
5 Bilder

Röhren sechs Meter tief im Schlick

Für Steg-Bau am Burggraben in Stade Wasser abgelassen / Schiffe lagen auf Grund tp. Stade. Die Schlengelanlage am Stadthafen war "tiefer gelegt", und die Hausboote am Holzhafen liefen auf Grund: Wegen Bauarbeiten am Burggraben rund um den Altstadtkern von Stade wurde in der vergangenen Woche das Wasser aus dem historischen Gewässer abgelassen. Wie das WOCHENBLATT berichtete, verschönert die Touristen- und Kreisstadt Stade die Wallanlagen entlang das Burggrabens. Insgesamt entstehen vier Stege...

  • Stade
  • 13.04.13
  • 1.147× gelesen
Politik
An dieser Stelle führt künftig die "B75 neu" unterhalb der Kreisstraße Buchholz-Dibbersen entlang

Bagger gräbt sich in die Tiefe: Bauarbeiten für die "B75 neu" laufen auf Hochtouren

os. Dibbersen. Jetzt geht es auch im Nordwesten der Kreisstraße 13 (Buchholz-Dibbersen) mächtig in die Tiefe: Die Bauarbeiten für die Umgehungsstraße "B75 neu" in Buchholz-Dibbersen laufen auf Hochtouren. Gerade werden auf einem Acker große Löcher gegraben. Dort führt künftig die neue Bundesstraße in Richtung Autobahn 1 unter einem Mega-Kreisel hindurch. Wie berichtet, baut der Bund für 17,5 Millionen Euro eine 2,7 km lange, autobahnähnliche Umgehungsstraße. Sie soll 2015 eingeweiht werden.

Wirtschaft
Hier steht einmal das Gründungszentrum "ISI": Die Bauarbeiten an der Bäckerstraße gehen gut voran
2 Bilder

Hier entsteht das Gründungszentrum der WLH

os. Buchholz. Das Fundament ist bereits gegossen: Die Bauarbeiten am Gründungszentrum "ISI" der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg (WLH) in Buchholz gehen gut voran. Wie berichtet, investiert die WLH an der Bäckerstraße im Gewerbegebiet Vaenser Heide rund vier Millionen Euro in das Gebäude mit rd. 2.400 Quadratmetern Nutzfläche. 1,9 Millionen Euro steuert das Land Niedersachsen bei. Bei ISI ("Initiative für StartUp und Innovation") finden junge Existenzgründer moderne und...