++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Service
Foto: msr

Die Stadt Buchholz baut ein Regenrückhaltebecken
Holmer Weg ist bis 23. Juli halbseitig gesperrt

nw/tw. Holm-Seppensen. Wer regelmäßig den Holmer Weg zwischen Holm-Seppensen und Holm befährt, kann es kaum übersehen: In der leichten Rechtskurve hinterm Holm-Seppenser Ortsausgang wird seit rund zwei Wochen kräftig gearbeitet. Hier, in der Nähe des Pulverbaches, entsteht ein großes Regenrückhaltebecken. „Das Becken wird künftig das Regenwasser aus dem Bereich Holmer Weg, den zuleitenden Wegen und Holm-Seppensen West zurückhalten und reinigen“, erläutert Stefanie Tillessen-Bremer,...

Politik
Die Haltestelle unter der Canteleubrücke sollen die Busse aus dem Süden nutzen, statt schon am Thing zu halten

Während Bauarbeiten an der Canteleubrücke
FDP Buchholz: Nutzerfreundliche Busführung

os. Buchholz. In den gesamten Sommerferien, vom 22. Juli bis zum 1. September, wird die Fahrbahndecke an der Bahnbrücke - im Volksmund Canteleubrücke - erneuert. Der Streckenabschnitt zwischen der Einmündung Lüneburger Straße und der Kreuzung Kirchenstraße/Lindenstraße wird in diesem Zeitraum voll gesperrt (das WOCHENBLATT berichtete), weshalb auch die Stadtbusse teilweise nicht zum Treffpunkt an der Adolfstraße fahren können. Deshalb sollten die Fahrgäste aus Buchholz' Süden an der Haltestelle...

Panorama
An der Kreuzung Am Radeland/Buenser Weg wird die Ampelanlage ausgetauscht  | Foto: os
2 Bilder

"Nicht in den Weg stellen - wir wollen nur helfen!"
Bauarbeiten an neuralgischer Kreuzung in Buchholz: Dramatischer Appell der Freiwilligen Feuerwehr

os. Buchholz. Für Passanten ist die Baustelle an der Kreuzung Am Radeland/Buenser Weg in Buchholz, die in dieser Woche eingerichtet wurde, nur eine von vielen. Für die Freiwillige Feuerwehr stellt die Baumaßnahme eine besondere Herausforderung dar, denn sie liegt direkt an der Hauptzufahrtstraße zur Hauptwache an der Bendestorfer Straße. In einem dramatischen Appell auf ihrer Facebook-Seite richten sich die Retter um Ortsbrandmeister Ralf Behrens-Grünhage jetzt an die Bevölkerung: "Bitte...

Panorama
Derzeit wird im Abschnitt zwischen Heidekamp und
Fuhrenkamp gearbeitet | Foto: os

Drei Bauabschnitte stehen aus
Bauarbeiten an der Lohbergenstraße sind wieder aufgenommen worden

os. Buchholz. Nach dem Ende der Winterpause sind die Bauarbeiten zum Ausbau der Lohbergenstraße wieder aufgenommen worden. Bis zum Ende der Baumaßnahme, die ein Volumen von rd. 1,46 Millionen Euro hat (das WOCHENBLATT berichtete), sind bis voraussichtlich Ende November noch drei Bauabschnitte fertigzustellen. Zunächst wird im Bereich von der Einmündung Heidekamp bis zum Fuhrenkamp gearbeitet. Um die Erreichbarkeit der Grundstücke zu gewährleisten, wird eine 50 Meter lange sogenannte...

Politik
Es wird gemalt, geschraubt und gehämmert: Die Bauarbeiten für das neue Rathaus der Gemeinde Rosengarten liegen in den letzten Zügen. Während die Arbeiten am Äußeren des Gebäudes weitestgehend abgeschlossen sind, wird im Inneren noch fleißig gewerkelt, damit rechtzeitig zum Umzug in zwei Wochen alles fertig ist. Das WOCHENBLATT hat vorab einen Blick ins Innere des neuen Rathauses geworfen
6 Bilder

Jetzt fehlt nur noch der Feinschliff

Die Arbeiten am neuen Rathaus der Gemeinde Rosengarten liegen in den letzten Zügen / Umzug für die letzte Oktoberwoche geplant as. Nenndorf. Es ist das teuerste Bauwerk, das die Gemeinde Rosengarten jemals in Auftrag gegeben hat: der Neubau des Rathauses an der Bremer Straße in Nenndorf. Im Sommer 2017 wurde mit den Bauarbeiten begonnen, jetzt steht das neue, rund 5,1 Millionen teure, Rathaus kurz vor der Fertigstellung. Das WOCHENBLATT erhielt vorab einen Einblick in den Neubau. "Das ist ein...

Politik
Die Fahrstühle an der Wohlau-Brücke sind derzeit außer Betrieb | Foto: archiv / Helms

Fahrstühle außer Betrieb - obwohl sie technisch funktionieren

Am Buchholzer Bahnhof ist die Verbindung zur Notrufzentrale in Bremen gekappt os. Buchholz. Die Probleme mit den Fahrstühlen an der Wohlau-Brücke am Buchholzer Bahnhof reißen nicht ab. Jetzt ist die endlose Geschichte um eine kuriose Episode reicher: Derzeit sind alle Fahrstühle außer Betrieb, obwohl sie eigentlich einwandfrei funktionieren. Grund ist eine Störung des Notrufs. Offenbar hatte ein Baggerfahrer bei Bauarbeiten ein Kabel erwischt und damit die Verbindung zur Notrufzentrale in...

Panorama
Der Nebel kann die gute Laune nicht trüben: Wolfgang Messow vom Mühlenverein Dibbersen vor der Mühle, die ihre Flügel wieder hat
6 Bilder

Windmühle in Dibbersen ist wieder intakt

Am Montag und Dienstag wurden die Flügel des Wahrzeichens angebracht os. Dibbersen. Das Wahrzeichen von Dibbersen ist wieder intakt: Eine Fachfirma montierte am Montag die Flügel der Windmühle. Wie berichtet, hatte ein Bauarbeiter im vergangenen Juni ein Flügelpaar des altehrwürdigen Erdholländers aus dem Jahr 1870 abgerissen. Bei dem Unfall war auch das Dach der Mühle beschädigt worden. Die Kosten für die Instandsetzung in Höhe von rund 80.000 Euro übernimmt die Versicherung der Baufirma....

Panorama
Hier führt mal die Fahrbahn entlang: Bauoberleiter Matthias Lampe steht mitten in der Baustelle der "B75 neu"
18 Bilder

"B75 neu": 17.500 Lkw-Ladungen Sand für die neue Umgehungsstraße

os. Buchholz. Autofahrer auf der B75 in Buchholz sehen neben der Fahrbahn vor allem riesige Sandberge, Baumaschinen und eine extrem breite Schneise auf ehemaligen Ackerflächen. Die Bauarbeiten für die neue Ortsumgehung "B75 neu" in Buchholz-Dibbersen laufen auf Hochtouren. Liegen die Bauarbeiten für das 17,2-Millionen-Euro-Projekt im Zeitplan? Was ist als nächstes geplant? Wann wird die Straße freigegeben? WOCHENBLATT-Redakteur Oliver Sander machte sich auf der größten Baustelle im Landkreis...

Politik
Mit dem Riesenkran wurde die Basis des Wasserspiels auf den Boden gesetzt

Ein Kran bringt das Wasserspiel für Buchholz

os. Buchholz. Geschäftiges Treiben am Peets Hoff: Am Dienstag wurde an der Langsam-Baustelle am Einkaufszentrum "Buchholz-Galerie" die Basis des Wasserspiels geliefert. Ein Riesenkran bugsierte das tonnenschwere Bauelement millimetergenau an seinen Platz. Wie berichtet, bildet der Brunnen künftig den Mittelpunkt der Fußgängerzone zwischen "Buchholz-Galerie" und Famila-Markt. Bis Ende Juli sollen die Bauarbeiten weitgehend abgeschlossen sein.

Politik
An dieser Stelle führt künftig die "B75 neu" unterhalb der Kreisstraße Buchholz-Dibbersen entlang

Bagger gräbt sich in die Tiefe: Bauarbeiten für die "B75 neu" laufen auf Hochtouren

os. Dibbersen. Jetzt geht es auch im Nordwesten der Kreisstraße 13 (Buchholz-Dibbersen) mächtig in die Tiefe: Die Bauarbeiten für die Umgehungsstraße "B75 neu" in Buchholz-Dibbersen laufen auf Hochtouren. Gerade werden auf einem Acker große Löcher gegraben. Dort führt künftig die neue Bundesstraße in Richtung Autobahn 1 unter einem Mega-Kreisel hindurch. Wie berichtet, baut der Bund für 17,5 Millionen Euro eine 2,7 km lange, autobahnähnliche Umgehungsstraße. Sie soll 2015 eingeweiht werden.

Wirtschaft
Hier steht einmal das Gründungszentrum "ISI": Die Bauarbeiten an der Bäckerstraße gehen gut voran
2 Bilder

Hier entsteht das Gründungszentrum der WLH

os. Buchholz. Das Fundament ist bereits gegossen: Die Bauarbeiten am Gründungszentrum "ISI" der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg (WLH) in Buchholz gehen gut voran. Wie berichtet, investiert die WLH an der Bäckerstraße im Gewerbegebiet Vaenser Heide rund vier Millionen Euro in das Gebäude mit rd. 2.400 Quadratmetern Nutzfläche. 1,9 Millionen Euro steuert das Land Niedersachsen bei. Bei ISI ("Initiative für StartUp und Innovation") finden junge Existenzgründer moderne und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.