Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Panorama
Bei der Gartenarbeit wird Frank Gerdes von seinem Golden Retriever "Bruno" unterstützt Fotos: Gerdes
4 Bilder

"Stars in Gummistiefeln"

Jesteburger Autor und ehemaliger Society-Reporter Frank Gerdes verrät die Gartentricks der Promis. mum. Jesteburg. Frank Gerdes war Society-Reporter für Zeitungen und Zeitschriften. Immer unterwegs, per Du mit Stars und Sternchen, ein Leben auf der Überholspur. "Kein Job für immer", weiß der Journalist heute. Während eines Burnouts vor vier Jahren entdeckte er die heilende Kraft des Gartens und tauschte kurzerhand den roten Teppich gegen das bunte Blumenbeet. Nun hat der Jesteburger, der zudem...

Wirtschaft
Das Mehrfamilienhaus (im Vordergrund) besteht aus fünf Wohneinheiten. Die Reihenhäuser präsentieren sich mit
modernem Loftcharakter Architektengruppe Voß | Foto: Architektengruppe Voß
2 Bilder

Wohnen und Wohlfühlen

Richtfest in Klecken: An der Poststraße 12 entstehen ein Mehrfamilienhaus und vier Reihenhäuser as. Klecken. Ein exklusiver Neubau mit insgesamt neun Wohneinheiten entsteht derzeit in Rosengarten-Klecken. Bauherr Boris Iwansky und Architekt Detlef Voß errichten an der Poststraße 12 ein modernes Mehrfamilienhaus und vier Reihenhäuser mit Loftcharakter. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2019 geplant, jetzt wurde Richtfest gefeiert. "Wir bieten hier für jeden etwas an. Von der barrierefreien...

Panorama
Karin Fischer steht auf ihrer Terrasse. Eigentlich sollte auf der Fläche vor ihr Rollrasen verlegt werden
6 Bilder

"Meine Gutmütigkeit wurde ausgenutzt"

Wie kann man nur so fies sein? Ein Garten- und Landschaftsbauer aus dem Landkreis Harburg gaukelte Karin Fischer (67) vor, sie müsse ihm 22.500 Euro in bar zahlen, bevor er mit den Arbeiten beginnen kann. Unter anderem sollte er ein Carport errichten, eine Terrasse anlegen und Rollrasen verlegen. Ein paar Arbeiten führte der Mann auch aus - aber mangelhaft. Unter anderem ist das Carport-Dach undicht. Dann meldete er sich über ein halbes Jahr nicht. Erst als das WOCHENBLATT ihn zur Rede stellte,...

Panorama
Eine herrliche Blütenpracht, der auch die kleine Schwebfliege nicht widerstehen kann: Diese Szene hat uns Mareile Bathel aus Luhdorf zugesandt | Foto: Mareile Bathel
23 Bilder

Blütenpracht und Farbrausch: Die Garten-Fotos der WOCHENBLATT-Leser

(kb). Liebe WOCHENBLATT-Leser, selten haben wir eine so große Resonanz auf einen Foto-Aufruf bekommen! Nach unserer Bitte, uns die schönsten Garten-Bilder zu schicken, quoll unser E-Mail-Postfach fast über. Und die Durchsicht hat richtig viel Spaß gemacht! Wir stellen fest: Im Landkreis Harburg gibt es nicht nur viele tolle Gärten, die auch Insekten und Vögeln einen idealen Lebensraum bieten - unsere Leser sind außerdem begabte Fotografen. Toll, wie Schmetterling, Hummel und Co. in Szene...

Wirtschaft
Der neue Nissan LEAF ist weltweit das beliebteste Elektrofahrtzeug | Foto: Nissan

Nissan Leaf ist weiterhin beliebtestes Elektro-Fahrzeug in Europa

Der neue Nissan Leaf ist das meistverkaufte Elektroauto Europas im ersten Halbjahr 2018. Von Januar bis Juni wurden mehr als 18.000 Einheiten zugelassen, davon etwa 900 in Deutschland. Und die Auftragsbücher sind weiter gut gefüllt: Für den lokal emissionsfreien und leisen Stromer liegen seit seiner Vorstellung im Oktober 2017 mehr als 37.000 Bestellungen vor. Fast jede zehnte davon – für rund 3.500 Fahrzeuge – wurde in Deutschland bestellt. In der zweiten Modellgeneration verbindet der Nissan...

Panorama
Das "Wohnzimmer" hat ein neues Zuhause gefunden - darüber freuen sich Initiatoren und Gäste. Mittwoch findet die Eröffnungsfeier statt

Neue Räume gefunden

Ärztehaus-Eigentümer Michael Kölln überlässt Gemeinde ehemalige Kanzlei für das "Wohnzimmer". mum. Hanstedt. Das sind richtig gute Nachrichten für die Bürger in der Gemeinde Hanstedt! Der beliebte Bürgertreff "Wohnzimmer" feiert am kommenden Mittwoch, 6. Juni, seine Wiedereröffnung. Und zwar im Ärztehaus an der Winsener Straße - in den ehemaligen Räumen einer Anwaltskanzlei. "Der Eingang befindet sich links am Gebäude. "Dort wo es zum Parkplatz und zum Regenrückhaltebecken geht", freut sich...

Service
Sascha Savural bietet ab sofort auch hochwertige Sprayfarben an
4 Bilder

Erfolgreiches Konzept: "Männerladen" in Brackel bietet Werkzeug und Zubehör zum günstiges Preis

ah. Brackel. Seit einem Jahr haben Hobby-Bastler und Profi-Handwerker einen Ansprechpartner in Brackel: Dort feiert Inhaber Sascha Savural mit seinem "Männerladen" jetzt sein einjähriges Bestehen. Seine langjährige kaufmännische Erfahrung im Familienunternehmen „Red Nose“ fließt in den „Heimwerker-Markt“ im Brackeler Gewerbegebiet ein. Angeboten wird ein vielfältiges Sortiment. „Zu diesem gehören Marken-Schrauben, Werkzeuge, Kugellager, Holzverbinder, Malerzubehör, Schleifmittel,...

Service
Kirschenblüten bieten den Insekten reichlich Nahrung | Foto: BGL
2 Bilder

Gärten für Insekten: Mit den Bienen durchs Jahr

ah. Landkreis. Die Populationen von Insekten, wie Bienen, Schmetterlingen oder Käfern, gehen in Deutschland seit Jahrzehnten zurück. Durch die zunehmende Verstädterung, aber auch aufgrund der Monokulturen in der Landwirtschaft schrumpfen ihre notwendigen Lebensräume. Zudem wird das Nahrungsangebot immer kleiner und spricht nur noch wenige der verschiedenen Insektenarten an. Viele Gartenbesitzer wollen dem etwas entgegensetzen und die Fläche rund ums Haus entsprechend gestalten. Aber worauf...

Panorama
Ein Bild aus dem Sommer - noch mit Schild. "Wohnzimmer"-Initiator Hermann Krekeler (re.) begrüßt die ersten Gäste
2 Bilder

Abschied vom "Wohnzimmer"

Hanstedter Bürgertreffpunkt musste letzte Woche schließen / Keine Spur vom Leuchtschild. mum. Hanstedt. Eine böse Überraschung erlebten jetzt die Betreiber des beliebten Bürgertreffs "Wohnzimmer" in Hanstedt. Unbekannte haben das Leuchtschild über dem Eingang gestohlen. Und es kommt noch schlimmer: Der beliebte Treffpunkt muss schließen - vorerst. Wie berichtet, hatte die Gemeinde das leerstehende Ladenlokal mitten im Dorf gemietet und der Initiative "Internationales Café" zur Verfügung...

Wirtschaft
Das neue Gebäude von "Retzlaff Rollläden- und Sonnenschutztechnik OHG" am neuen Standort | Foto: Firma
3 Bilder

Retzlaff Rollladen- und Sonnenschutztechnik am neuen Standort: Tag der offenen Tür am Samstag, 10. März

ah. Buchholz. „Ein toller neuer Standort. Wir freuen uns, dass wir unseren neuen Firmensitz zum 40-jährigen Firmenbestehen hier eröffnen konnten“, sagen Mohamad Mohamad und sein Sohn Adham Mohamad, die zusammen die Firma „Retzlaff Rollladen- & Sonnenschutztechnik OHG“ leiten. Der neue Standort liegt an der Ritscherstraße 9 im Gewerbegebiet „Trelder Berg“. Um ihren Kunden und allen Interessierten das neue Gebäude vorzustellen, veranstaltet das Team am Samstag, 10. März, von 10 bis 16 Uhr einen...

Service
Hohe Bäume sollten vom Profi beschnitten werden | Foto: Archiv

So wächst der Baum wieder schön

Der Herbst ist für viele Gartenbesitzer die Zeit des Baum- und Gehölzschnitts. Bäume und Sträucher benötigen regelmäßige Pflege, damit die Pflanzen gezielt wachsen. Dazu zählt auch der fachgerechte Gehölzschnitt. Bäume ohne Pflege können zwar sehr alt werden, von schlecht gepflegten Exemplaren geht aber eine Gefahr für den Menschen aus: Morsche Stämme und tote Äste können um- beziehungsweise herabfallen und zu schweren Verletzungen führen. Laut Bundesnaturschutzgesetz ist intensiver...

Politik
Die Kaufhaus-Baustelle (oben Mitte): Auf dem Dach des Neubaus entstehen 100 Pkw-Stellplätze. Zudem bekommt der Komplex einen Parkhaus-Anbau   Fotos: Schwinge-Immobilien Martin Woitschek
3 Bilder

"Matrix" baut die Mega-Garage in Stade

Stadtverwaltung: "Jahrelanger Rechtsstreit wird vermieden" / Entschädigungszahlung an Investor tp. Stade. tp. Stade. Überraschende Nachricht von der Stadtverwaltung: Nachdem die EU-Ausschreibung der Stadt für den Bau des Parkhauses am künftigen Einkaufszentrum „Neuer Pferdemarkt“ in Stade misslang und sich das Projekt erneut verzögerte, wird die Großgarage nun durch Kaufhaus-Investor „Matrix“ errichtet. „Matrix“ wolle auf eigenes Risiko bauen, heißt es von der Stadt, die hierfür an das...

Panorama
In den Landkreisen Stade und Harburg rasten in diesem Jahr Lastwagen in Leitplanken
4 Bilder

ACE-Chef: Leitplanken bringen nicht nur Segen

Nutzen und Risiko abwägen/ Verkehrslenkung contra Verletzungsgefahr tp. Stade. Der kuriose Unfall, bei dem kürzlich ein Sandkipper auf der Bundesstraße B73 in Stade eine Leitplanke überfuhr und über eine Böschung auf ein Hausgrundstück in einem Wohngebiet rutschte, geht in das Unfallgedächtnis der Stadt ein. Denn es bleibt die ernste Erkenntnis, dass ein Menschenleben in Gefahr war: Der Grundstücksbesitzer (75) hielt sich bei sonnigem Wetter nur zufällig nicht im Garten auf. Angesichts des...

Panorama
Joachim Matz (Genossenschaftlichem Archiv, li.) freut sich, dass Investor Steffen Lücking die Granittafeln bewahrt und sogar um eine weitere ergänzt hat
3 Bilder

Historisches bewahren, Neues schaffes

Steffen Lücking rettet Granittafeln des historischen Doktorahauses in Egestorf. mum. Egestorf. Investoren wird gern vorgeworfen, wenig Rücksicht auf historische Gebäude zu nehmen, wenn sie gewinnbringende Neubauten errichten können. Für Steffen Lücking (Langenrehm) gilt das nicht. Zwar kam er nicht um den Abriss des historischen Doktorhauses in Egestorfs herum, um ein modernes Mehrfamilienhaus zu errichten, doch mit einer bemerkenswerten Geste will Lücking auch weiterhin an die Bedeutung des...

Panorama
Hobby-Gärtner Uwe Sobottka in seinem als norddeutsche Landschaft gestalteten Beet
3 Bilder

Maritimer Miniatur-Wundergarten im Stader Wohngebiet

Rentner gestaltete Kreativ-Beet: Stader Geest, Altes Land und Kehdingen in Klein tp. Stade. Mit einem mannshohen Leuchtturm aus Naturstein fing es an - nun ist der Garten von Rentner Uwe Sobottka (64) aus Stade ein "Miniatur-Wunderland" der norddeutschen Landschaften. Das Modell-Beet im Wohngebiet, in dem Schiffchen in einem Kiesel-Meer segeln und Kuh-Figuren auf saftiger Marsch-Weide grasen, ist in weiten Teilen den typischen Gegenden des Landkreises Stade nachempfunden. Nachdem der erfahrene...

  • Stade
  • 23.05.17
  • 1.114× gelesen
Wirtschaft
Der Hyundai Ioniq Elektro überrascht mit beeindruckend hohem Bestellanteil von 45 Prozent | Foto: Hyundai

Hyundai IONIQ überzeugt bei seinem Marktstart

(ah). Eindrucksvoller Marktstart des Hyundai IONIQ: Für die beiden Modellvarianten Hybrid und Elektro liegen über 2.800 Bestellungen in Deutschland vor. Dabei ist der ausschließlich für alternative Antriebe entwickelte IONIQ als Hybrid erst seit Oktober 2016 im Handel, der IONIQ Elektro seit November 2016. Der Hyundai IONIQ Hybrid (Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts 3,9-3,4, außerorts 3,9-3,6, kombiniert 3,9-3,4; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 92-79) weist mit rund 1.550 Bestellungen...

Panorama
Martina und Peter Teetzmann verbindet die große Liebe zu Antiquitäten
4 Bilder

Antiquitäten sind ihr Metier

Egestorfer Eheleute Martina und Peter Teetzmann sind beruflich und privat ein eingespieltes Team. mum. Egestorf. Geduld und ganz viel Ruhe gehören dazu: Wenn Peter Teetzmann (55) in seine Arbeit vertieft ist, möchte der Restaurator nicht gestört werden. Vorsichtig, fast schon zärtlich behandelt er den massiven Biedermeierschreibschrank mit dem Polierballen. Die Sorgfalt ist verständlich, wenn man weiß, dass das Objekt mit den zahlreichen Verzierungen gut 200 Jahre alt, hochempfindlich und...

Service
Martin Müller führt gemeinsam mit seiner Frau Anita das Blumenfachgeschäft in Egestorf Schätzendorf
2 Bilder

Hier werden Blumen zu Kunstwerken - Das Blumenhaus Müller in Egestorf-Schätzendorf feiert Wiedereröffnung nach Umbau

mum. Schätzendorf. Wenn Martin Müller beginnt, über seine Arbeit zu sprechen, dann erklärt sich sofort, warum das Blumenhaus des Floristikmeisters in Eges- torf-Schätzendorf so beliebt ist. Müller, der den Betrieb gemeinsam mit seiner Frau Anita führt, sieht seine Arbeit darin, Blumen zu veredeln. Einzelne Blumen werden durch seine Hände zu Kunstwerken. „Für viele Menschen sind Blumen ein Verbrauchsgegenstand“, sagt Müller. „Für mich sind sie ein Kulturgut.“ Jetzt hat Müller kräftig investiert,...

Wirtschaft
Walter und Marion Ritter stehen seit Jahrzehnten für Blumen und Pflanzen mit Top-Qualität | Foto: Blumen Ritter

40 Jahre Blumen von Familie Ritter

mum. Bendestorf. Ein ganz besonderes Jubiläum feiert das Blumengeschäft Ritter in diesen Tagen. Bereits seit 40 Jahren stehen die Inhaber Marion und Walter Ritter für höchste Qualität und besten Service rund um das Thema Blumen und Pflanzen. Und es gibt noch zwei weitere Gründe zu feiern. Das Geschäft in Hanstedt besteht seit zehn Jahren. Ebenso lange gehören die Mitarbeiterinnen Martina Fornefeld und Heike Netz zum Unternehmen. Die Gärtnerei wurde ursprünglich in Bergedorf gegründet. „Doch...

Blaulicht
Vermutlich durch heiße Grillkohle wurde der Brand ausgelöst | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Brand auf einer Terrasse – Bewohner durch Hunde geweckt

thl/nw. Hanstedt. In der Nacht zum Dienstag wurden gegen 3.25 Uhr die Feuerwehren aus Hanstedt und Ollsen zu einem Gebäudebrand alarmiert. Nach Angaben der Polizei war vermutlich noch glühende Grillkohle die Ursache dafür, dass sich der Holzboden einer Terrasse entzündet hatte. Bereits aus größerer Entfernung war das Feuer, das von den nach nur wenigen Minuten eintreffenden und unter schwerem Atemschutz vordringenden Einsatzkräften gelöscht werden konnte, sichtbar. Die umgehend eingeleitete...

Panorama
Birgit Kubik mit einigen Artikeln, die sie der Asylbewerber-Familie schenken möchte | Foto: oh
3 Bilder

Spender erleichtern den Neuenfang

Möbel, Kleidung und Gardinen für Asylbewerber-Familie aus Drochtersen tp. Drochtersen. Große Hilfsbereitschaft für Asylbewerber Petrit S.* (39): In dem Artikel „Am materiellen Nullpunkt“ berichtete WOCHENBLATT über den Familienvater, der mit seiner Ehefrau und drei Kindern mit wenig Gepäck aus Albanien geflohen war und nun in einer noch spärlich eingerichteten Wohnung in Drochtersen in Kehdingen lebt. Daraufhin meldeten sich mehrere Spendenwillige in der Redaktion. Birgit Kubik (47) aus...

  • Stade
  • 08.11.13
  • 1.440× gelesen
Panorama
Wieder haben Chaoten zugeschlagen: Zum sechsten Mal in diesem Jahr musste Astrid Ellerbrock Pflanzen ersetzen | Foto: oh
2 Bilder

"Bitte lasst die Finger von den Blumen!"

mum. Hanstedt. "Bitte, bitte, lasst endlich die Pflanzen in Ruhe!" Astrid Ellerbrock, Inhaberin der Hanstedter Auetal-Apotheke und Vorsitzende der Bürgerstiftung, ist verzweifelt. Bereits zum sechsten Mal musste sie seit Frühlingsbeginn die Bepflanzung vor ihrer Apotheke ersetzen. Stets hatten Vandalen die liebevoll dekorierte Blütenpracht herausgerissen. Zuletzt wurden sogar die Buchsbäume ausgegraben. "Ich kann nicht nachvollziehen, was in den Köpfen solcher Chaoten vorgeht", so Astrid...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.