Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Blaulicht
Die Feuerwehrleute pumpten, was das Zeug hielt. Doch der Wasserstand im Keller konnte zunächst nicht abgesenkt werden | Foto:  Frank Ewald/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
2 Bilder

Sisyphusarbeit in Düdenbüttel
Feuerwehr pumpte tüchtig, doch das Wasser im Keller blieb stehen

Eine technische Hilfeleistung in Düdenbüttel (Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten) entpuppte sich für die Feuerwehr als Sisyphusarbeit: Die Helfer versuchten mit vollem Einsatz, den vollgelaufenen Keller eines Mehrfamilienhauses leerzupumpen. Die Pumpen liefen auf Hochtouren, doch das Wasser stand nach einiger Zeit noch fast genauso hoch im Keller wie am Anfang. Die Einsatzkräfte rätselten: Wie kann das sein?   Zwei Ortsfeuerwehren rückten anGemeldet war zunächst ein Stromausfall in dem...

WirtschaftAnzeige

Perfekter Wetterschutz für die Terrasse

Mit der „Pergola Stretch“ von Markilux kann man es sich bei fast jedem Wetter im Garten und auf großen Terrassen gemütlich machen. Die Markise überzeugt mit imposanten Maßen und praktischem Komfort. So beeindruckt das Modell mit sieben mal sieben Metern Maximalmaß als Einzelanlage. Wahre Größe zeigt sie aber vor allem, wenn man mehrere Pergola-Felder verbindet. Damit ist eine Fläche bis zu 25 mal sieben Meter gut vor Wind und Wetter geschützt. Weitere Besonderheit: "Pergola" steht vorne auf...

Panorama
Stehen für die Sanierung in den Startlöchern (v.li.): Architekt Uwe Cappel, Bauamtsleiter Thorsten Liebeck, Bauleiter Lukas Grabow und Bautechniker Borris Hönke | Foto: sb
5 Bilder

Jetzt geht es an das Dach
Beginn des zweiten Bauabschnitts am Dorfgemeinschaftshaus in Heinbockel-Hagenah

Das Erdgeschoss des Dorfgemeinschaftshauses im Heinbockeler Ortsteil Hagenah wurde bereits vor zwei Jahren umfassend saniert. Jetzt geht es an das Dachgeschoss. Es soll nach der Sanierung u.a. wieder dem Kinder- und Jugendförderverein zur Verfügung stehen.  Das historische Gebäude aus dem Baujahr 1896 in der Ortsmitte war bis in die 1970er Jahre u.a. Dorfschule mit angeschlossener Lehrerwohnung und Stall. Auch die Feuerwehr hatte dort viele Jahre ihr Domizil. Nach dem Umbau des Erdgeschosses...

WirtschaftAnzeige
Malte und Aljona Hübener im Büro von LeLi Kältetechnik | Foto: sb
5 Bilder

Profi für frische und saubere Luft
Malte Hübener aus Brobergen macht sich mit "LeLi Kälte" selbstständig

sb. Brobergen. In der Branche ist er als fähiger Fachmann für Kältetechnik seit vielen Jahren bekannt, jetzt macht er sich selbstständig: Am 1. März startet Malte Hübener mit seiner eigenen Firma "LeLi Kälte" durch. Zur Eröffnung macht er seinen Kunden ein attraktives Angebot: Im Umkreis von 30 Kilometern und innerhalb der normalen Geschäftszeiten ist in diesem Jahr die Anfahrt kostenfrei. Nach seinem Schulabschluss absolvierte Malte Hübener zunächst eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für...

WirtschaftAnzeige
Splitwärmepumpe: Kombination aus Außen- (li.) und Innengerät | Foto: Max Weishaupt GmbH

Winkel berät unverbindlich zur neuen Technik
Eine Wärmepumpe ist immer möglich

sb. Kranenburg. "So oft hören wir von Bauherren Zweifel an der Wärmepumpe", sagt Thomas Winkel, Sanitär- und Heizungsbaumeister sowie Geschäftsinhaber der Winkel GmbH in Kranenburg (Tel. 0171-4822718 oder 04140-876467, www.winkelgmbh.com). "Vor allem im Altbau gilt diese Form der Heiztechnik als entweder viel zu teuer oder gar unmöglich. Aber all das stimmt nicht - wir können jeden Einwand widerrufen." Thomas Winkel empfiehlt sowohl für den Alt- als auch für den Neubau die Splitwärmepumpe. Sie...

WirtschaftAnzeige
Gerd Hübener vor seinem Neubau | Foto: sb

Hübener Kältetechnik zieht nach Oldendorf
Umzug ins "Blaue Haus"

sb. Brobergen/Oldendorf. Die Firma Hübener Kältetechnik ist umgezogen: Nach 25 Jahren in Brobergen hat Inhaber Gerd Hübener im Oldendorfer Gewerbegebiet, Am Kampen 4, in eine neue Halle investiert. Der Neubau mit der blauen Fassade ist schon von Weitem zu sehen. Das rund 320 Quadratmeter große Gebäude beinhaltet Lager, Werkstatt und Büro und wird derzeit vom vierköpfigen Team bezogen. Als Ein-Mann-Betrieb im Jahr 1994 gegründet, gehören heute zum Team neben dem Chef Gerd Hübener sein Sohn...

Panorama
Die Baustraße ist fertig, die Handwerker können kommen. Holger Falcke (3.v.re.), Stefan Holst (li.), Planer und Vertreter der Baufirmen freuen sich über die termingerechte Fertigstellung   | Foto: sb
2 Bilder

Abnahme des Neubaugebiets "Am Hülshorn" ist erfolgt
Hausbau in Hammah kann beginnen

sb. Hammah. Häuslebauer können ab Juli in Hammah mit den Bauarbeiten beginnen. Vergangene Woche wurde das Neubaugebiet "Am Hülshorn" offiziell abgenommen. Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke und Gemeindebürgermeister Stefan Holst lobten die Arbeit der beteiligten Firmen. "Alle Arbeiten erfolgten budget- und termingerecht", sagt Holger Falcke. Die insgesamt 31 Bauplätze des neuen Wohnquartiers waren innerhalb kurzer Zeit ausverkauft. Und es gibt bereits Nachfragen für neue Grundstücke....

Service
Karin Maring und Matthias Schuh zeigen, dass oben auf den Stängeln die schmackhaften Etagenzwiebeln wachsen | Foto: FLMK
Video

Ernährungs- und Gartentipp
Bizarre Etagenzwiebeln: Dieses Gewächs wird von oben geerntet

(nw/tw). Besondere Obst- und Gemüsesorten und deren Verwendung stellen Karin Maring und Matthias Schuh regelmäßig im WOCHENBLATT vor. In dieser Ausgabe präsentieren die Diplom-Oecotrophologin und der Museums-Gärtner, beide vom Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, die Etagenzwiebel als Ernährungs- und Gartentipp für den Monat Juni. Denn beim Bummel durch die Gärten auf dem Kiekeberg-Gelände lässt sie sich jetzt entdecken. Die Etagenzwiebel ist eine alte Rarität, bei der die...

Service
Wildkräuter wie Gundermann sind schmackhafte Salat-Toppings
Video 2 Bilder

Ernährungs- und Gartentipp
Essbare Wildkräuter: Von Zauberkraut bis Störenfried

(nw/tw). Besondere Obst- und Gemüsesorten und deren Verwendung stellen Karin Maring und Matthias Schuh regelmäßig im WOCHENBLATT vor. In dieser Ausgabe präsentieren die Diplom-Oecotrophologin und der Museums-Gärtner, beide vom Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, ihren Ernährungs- und Gartentipp für essbare Wildkräuter. Spaziergänge sind das aktuelle Mittel zur Freizeitgestaltung geworden. Dabei lassen sich, sobald die ersten Sonnenstrahlen die Erde erwärmen, Gänseblümchen und...

Wirtschaft
Rudolf Mundt empfiehlt u.a. moderne Schließtechnik wie den Finger Scan | Foto: Die Medienfrau
2 Bilder

Offline- und online-Beratung in Oldendorf
Firma Mundt: Konfigurator für Fenster und Türen

sb. Oldendorf. Neue Haustür erwünscht, aber keine Idee, wie das später aussehen wird? Mit dem Online-Haustüren-Konfigurator und Farbdesigner von der Firma Mundt in Oldendorf können Bauherren und Renovierer einfach "drauflos designen" und sehen, wie Farben und Formen wirken. Das geht auch mit einem Bild des Eingangsbereiches. "Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner ,brand Fenstertechnik GmbH' bieten wir hochwertige, langlebige und made in Germany Produkte", sagt Rudolf Mundt. "Wir bieten...

Wirtschaft
Thomas Winkel (2.v.re.) und sein kompetentes Team    | Foto: Winkel
2 Bilder

Winkel: Spezialist für Heizung, Sanitär und erneuerbare Energien / Tipp: Förderprogramme nutzen
Die Heizkosten im Griff

sb. Kranenburg. In Zeiten stetig steigender Energiekosten hilft die Winkel GmbH aus Kranenburg als kompetenter Ansprechpartner bei Themen wie Heizung, Sanitär und erneuerbare Energien sowohl Bauherren als auch Altbausanierern, die Heizkosten in den Griff zu bekommen. "Technisch sind wir auf dem neuesten Wissensstand und realisieren gern innovative Wärmekonzepte in Ihrem Eigenheim", sagt Geschäftsinhaber sowie Sanitär- und Heizungsbaumeister Thomas Winkel. "Zudem bieten zahlreiche öffentliche...

Wirtschaft
Raumausstatterin Bianca Dede aus Fredenbeck-Schwinge | Foto: Fotobrise

Gestaltung nach Maß ist grenzenlos

Raumausstatterin Bianca Dede nennt Vorteile einer Raumgestaltung vom Profi sb. Fredenbeck. Es gibt Wohnräume, in denen man sich einfach wohl fühlt. Oft war dann bei der Einrichtung ein Profi behilflich. Raumausstatter wissen, wie man einen Raum perfekt gestaltet, wie man Einrichtungsgegenstände richtig in Szene setzt und "Problemzonen" wie dunkle Ecken oder Dachschrägen zu "Wohlfühlzonen" macht. Das WOCHENBLATT sprach mit Raumausstatterin Bianca Dede aus Fredenbeck-Schwinge über die Vorteile...

  • Stade
  • 26.09.18
  • 988× gelesen
Panorama
Erzieher Lukas Funke auf der Baustelle
2 Bilder

Streetball-Feld als Herzstück

Jugendhaus-Gelände wird für 110.000 Euro neu gestaltet tp. Stade. Am Jugendhaus Altländer Viertel an der Hohenfriedberger Straße 3 in Stade tut sich was: Bagger sind angerückt, um das Außengelände komplett neu zu gestalten. Herzstück der Baumaßnahmen ist ein neues Streetball-Feld. Der Umbbau erfolgt im Rahmen der „Sozialen Stadterneuerung“. In einem Workshop mit Jugendlichen im Jugendhaus mit den beiden Jugendarbeitern, Sozialpädagoge Robert Henrich und Erzieher Lukas Funke, sowie einem...

  • Stade
  • 25.09.18
  • 678× gelesen
Panorama
In dem Betonquader (li.) befindet sich das Treppenhaus, daneben (re.) die Parkebenen

Stader Großparkhaus nimmt Gestalt an

Beton-Gigant wächst in die Höhe  tp. Stade. Allmählich tut sich was auf der Großbaustelle beim Einkaufszentrum Neuer Pferdemarkt in Stade. Für das von vielen Kunden lang ersehnte Großparkhaus in der City haben die Hochbauarbeiten begonnen, wie das WOCHENBLATT-Panoramabild zeigt. Nach wochenlanger Gründungsarbeit und dem Fundament-Bau wächst nun der Beton-Gigant mit seinem riesigen Stahlgerüst in die Höhe. Federführend beim Bau ist das Spezial-Unternehmen „Deutsche Industrie- und Parkhaus GmbH“...

  • Stade
  • 28.08.18
  • 577× gelesen
Panorama
Hildegard Elfers aus Hüll mit ihrer riesigen Afrikanischen Schmucklilie   Fotos: Elfers privat/Eschermann privat
2 Bilder

Botanische Jumbo-Exoten im hohen Norden

WOCHENBLATT-Leser melden Riesen-Wuchs: Jahrhundert-Hitze ließ Afrikanische Schmucklilie und Kiri-Baum aus Ost-Asien wuchern tp. Drochtersen/Abbenfleth. "Das haben wir wohl dem Jahrhundert-Sommer zu verdanken", vermutet Hildegard Elfers (74) aus Drochtersen-Hüll und präsentiert stolz ihre riesige Afrikanische Schmucklilie, die ihr bis an die Schultern reicht. Auch Hobby-Gärtnerin Rosi Eschermann aus Stade-Abbenfleth berichtet über das Ausnahme-Wachstum eines Exoten in ihrem Garten. Erst kürzlich...

  • Stade
  • 14.08.18
  • 746× gelesen
Wirtschaft
Der neue Nissan LEAF ist weltweit das beliebteste Elektrofahrtzeug | Foto: Nissan

Nissan Leaf ist weiterhin beliebtestes Elektro-Fahrzeug in Europa

Der neue Nissan Leaf ist das meistverkaufte Elektroauto Europas im ersten Halbjahr 2018. Von Januar bis Juni wurden mehr als 18.000 Einheiten zugelassen, davon etwa 900 in Deutschland. Und die Auftragsbücher sind weiter gut gefüllt: Für den lokal emissionsfreien und leisen Stromer liegen seit seiner Vorstellung im Oktober 2017 mehr als 37.000 Bestellungen vor. Fast jede zehnte davon – für rund 3.500 Fahrzeuge – wurde in Deutschland bestellt. In der zweiten Modellgeneration verbindet der Nissan...

Panorama
Großbaustelle an der Stockhausstraße

Millionen-Garage in Stade soll zum Jahresende fertig sein

Fundamente werden errichtet / Zweiter Kran ist bestellt tp. Stade. Die Planungen verzögerten sich über Jahre, die Kosten stiegen stetig auf rund zehn Millionen Euro - und noch immer warten die Kunden in der Einkaus-City der Kreisstadt Stade auf die Fertigstellung des Groß-Parkhauses an der Stockhausstraße. Allmählich tut sich was: Betonbauer haben begonnen, die Fundamente zu errichten. "In der nächsten Woche wird zudem der zweite Kran aufgestellt. Ab Juli startet die Fertigteilmontage mit...

  • Stade
  • 12.06.18
  • 415× gelesen
Service
Kirschenblüten bieten den Insekten reichlich Nahrung | Foto: BGL
2 Bilder

Gärten für Insekten: Mit den Bienen durchs Jahr

ah. Landkreis. Die Populationen von Insekten, wie Bienen, Schmetterlingen oder Käfern, gehen in Deutschland seit Jahrzehnten zurück. Durch die zunehmende Verstädterung, aber auch aufgrund der Monokulturen in der Landwirtschaft schrumpfen ihre notwendigen Lebensräume. Zudem wird das Nahrungsangebot immer kleiner und spricht nur noch wenige der verschiedenen Insektenarten an. Viele Gartenbesitzer wollen dem etwas entgegensetzen und die Fläche rund ums Haus entsprechend gestalten. Aber worauf...

Politik
Hans-Hermann Ott kümmert sich ehrenamtlich um das preußische Fort Grauerort   Fotos: tp/Schneidereit
3 Bilder

Festung Grauerort: Hier regnet es durchs Dach

Sanierungsstau in der Festung Grauerort / Trotzdem volles Jahresprogramm im Fort tp. Abbenfleth. Durch das Dach der historischen Festung Grauerort an der Elbe in Stade-Abbenfleth regnet es hinein. Nichts Ungewöhnliches für ein altes Gemäuer wie dem ehemaligen Artilleriefort, das von 1869 bis 1879 errichtet wurde, und in Teilen unter Denkmalschutz steht. Und trotzdem ist der Sanierungsstau hinderlich für den Publikumsverkehr, denn die historische Anlage ist ein beliebter Veranstaltungsort. Zu...

  • Stade
  • 27.03.18
  • 1.084× gelesen
Politik
Arbeit mit schweren Maschinen an der Oste | Foto: J.D. Hahn
4 Bilder

360 Pfähle in Gräpel gerammt

Neue Holz-Spundwand an der Oste: 300.000 Euro teure Baumaßnahme fast abgeschlossen tp. Gräpel. Lange wurde beraten und geplant - nun steht die Erneuerung der Uferbefestigung im Oste-Dörfchen Gräpel kurz vor dem Abschluss. Die stabile Spundwand wird voraussichtlich Anfang April fertig. Damit ist der Grundstein für die touristische Aufwertung des martimen Kleinods in direkter Nachbarschaft der Gaststätte Plate's Osteblick mit Fähranlager gelegt. Der zuständige Deichverband Kehdingen-Oste und die...

  • Stade
  • 20.03.18
  • 1.692× gelesen
Panorama
Museumsdirektor Dr. Sebastian Möllers hilft beim Feudeln
2 Bilder

Land unter im Schwedenspeicher in Stade

Wasserschaden durch Frost / Museum vorübergehend geschlossen / Schimmel droht tp. Stade. Ausnahmezustand herrscht seit vergangenem Freitag im Schwedenspeicher in Stade. Aufgrund eines größeren Wasserschadens bleibt des Museum am Rand der Altstadt vorübergehend geschlossen. Am Freitag gegen Mittag löste sich durch Frost ein Endstopfen der Heizung im dritten Stockwerk. Aus der unter hohem Druck stehenden Leitung strömten mehrere hunderte Liter Wasser und verteilten sich durch die Ritzen im...

  • Stade
  • 06.03.18
  • 571× gelesen
Wirtschaft
Ines Behrens und Ulrich Kuhnert

Neue Notarin in Himmelpforten

Ines Behrens übernimmt ab sofort auf der Stader Geest Beurkundungen vom Immobilienverkauf bis zur Patientenverfügung sb. Himmelpforten. Ab sofort ist die Himmelpfortener Anwältin Ines Behrens auch als Notarin tätig. Sie wurde im Januar vom Oberlandgericht Celle bestellt. Inzwischen sind in ihrer Kanzlei an der Hauptstraße 47 auch die für den Beruf erforderlichen Utensilien wie Siegelpresse, Stempel und Schmuckumschläge eingetroffen. "Die ersten Urkunden habe ich bereits vorbereitet, jetzt freue...

Politik
Das Gelände am Brunkhorst'schen Huus soll Startpunkt für Wanderer werden
3 Bilder

Oldendorf als Wanderer-Dorado: Remise wird der Startpunkt

Eine Million Euro für Tourismus-Konzept auf der Stader Geest tp. Oldendorf. Die naturnahe Geest-Gemeinde Oldendorf soll zum Dorado für Wanderer und Radwanderer werden. Insgesamt gut eine Million Euro will die Politik in die Aufwertung der touristischen Infrastruktur investieren. Ergänzend zu dem in Planung befindlichen naturkundlichen Erlebnispfad "Moor-Wasser-Wald“ zwischen den Sunder Seen und dem Hohen Moor für knapp 700.000 Euro (das WOCHENBLATT berichtete) steht nun der Bau einer Remise für...

  • Stade
  • 16.10.17
  • 474× gelesen
Politik
Die Kaufhaus-Baustelle (oben Mitte): Auf dem Dach des Neubaus entstehen 100 Pkw-Stellplätze. Zudem bekommt der Komplex einen Parkhaus-Anbau   Fotos: Schwinge-Immobilien Martin Woitschek
3 Bilder

"Matrix" baut die Mega-Garage in Stade

Stadtverwaltung: "Jahrelanger Rechtsstreit wird vermieden" / Entschädigungszahlung an Investor tp. Stade. tp. Stade. Überraschende Nachricht von der Stadtverwaltung: Nachdem die EU-Ausschreibung der Stadt für den Bau des Parkhauses am künftigen Einkaufszentrum „Neuer Pferdemarkt“ in Stade misslang und sich das Projekt erneut verzögerte, wird die Großgarage nun durch Kaufhaus-Investor „Matrix“ errichtet. „Matrix“ wolle auf eigenes Risiko bauen, heißt es von der Stadt, die hierfür an das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.